Von Sahra Barkini - Stuttgart. Die "Junge Alternative" (JA) Stuttgart wollte ursprünglich in einer Taverne in Stuttgart-Mühlhausen einen Neujahrsempfang abhalten. Daraus wurde dann in letzter Sekunde doch nichts. Der Wirt, der offenbar erst durch einen offenen Brief und die öffentliche Mobilisierung von "Stuttgart gegen Rechts" erfahren hatte, wen er in sein Gasthaus holte, kündigte den Vertrag und teilte der JA mit, dass die Räume nicht mehr zur Verfügung stehen. Die Absage überraschte und … [Weiterlesen...]
Der geplante Neujahrsempfang der Jungen Alternative (JA) in Stuttgart-Mühlhausen fiel aus
Wirt kündigt Vertrag mit AfD-Jugend
Linken-Abgeordnete kritisieren Vorgehen der Polizei bei Protest gegen AfD in Reutlingen
Traumatisierung einer Jugendlichen befördert
Reutlingen. Die Bundestagsabgeordneten der Linken Heike Hänsel (Tübingen) und Jessica Tatti (Reutlingen) protestieren gegen das Vorgehen der Polizei gegen eine 14-Jährige und ihre Mutter beim Protest gegen den Neujahrsempfang der AfD am Freitagabend, 19. Januar, in Reutlingen. Nach einem Bericht des "Schwäbischen Tagblatts" vom 24. Januar gingen die BeamtInnen ungewöhnlich rigide gegen die beiden vor. Die Abgeordneten wollen nun Stellungnahmen des Landesinnenministers und des Polizeipräsidenten … [Weiterlesen...]
Rund 300 Menschen setzten in Reutlingen ein Zeichen gegen Rechts
Protest gegen AfD-Neujahrsempfang
Reutlingen. Etwa 300 Menschen protestierten am Freitag, 19. Januar, trotz schlechten Wetters auf dem Reutlinger Marktplatz gegen einen Neujahrsempfang der AfD im Spitalhof. Zu der Kundgebung am frühen Abend hatte das offene Treffen "Reutlingen for Organisation, Solidarity and Actions" (ROSA) aufgerufen. Die Versammelten wollten ein Zeichen "gegen die Menschenfeindlichkeit der AfD" setzen. Unter anderem kamen VertreterInnen verschiedener Parteien, Gewerkschaften und linker Gruppierungen. Nach … [Weiterlesen...]
Feinstaub bleibt in Stuttgart Dauerproblem / Empfang des Bündnisses SÖS am Neckartor
Protest an der Mooswand
Von Meide Wolt - Stuttgart. 250 Menschen kamen am 1. Januar zum Neujahrsempfang des parteifreien Bündnisses Stuttgart Ökologisch Sozial (SÖS) an der Feinstaub-Messstation-Neckartor in der Stuttgarter Innenstadt, um gegen Feinstaub zu protestieren. Die TeilnehmerInnen warfen den Landes- und KommunalpolitikerInnen Versagen im Kampf gegen Feinstaub, bei den Abgasskandalen und beim Vorgehen gegen die Automobilindustrie vor. Für Donnerstag, 11. Januar, ist eine weitere Kundgebung der Initiative … [Weiterlesen...]
Folge uns!