Erbach-Dellmensingen/Mannheim. Der Verband Deutscher Sinti und Roma, Landesverband Baden-Württemberg (VDSR-BW) hat an der gerade erschienenen „Leipziger Autoritarismus-Studie 2020“ mitgewirkt. Teil der Studie ist eine umfangreiche Analyse des antiziganistischen Anschlags in Erbach-Dellmensingen in der Nähe von Ulm (siehe Brandanschlag auf Sinti-Familie). Der Prozess vor dem Landgericht Ulm ist Ende September 2020 zu Ende gegangen. Die fünf Angeklagten wurden in 45 Fällen zu gemeinsamer schwerer … [Weiterlesen...]
Analyse in der neuen Leipziger Autoritarismus-Studie
Der antiziganistische Angriff in Erbach-Dellmensingen
Florence Hervé berichtet über europäische Frauen im Widerstand gegen Faschismus und Krieg
Mit Mut und List
Schorndorf. Im Mai 2020 jährte sich zum 75. Mal die Befreiung von der Terrorherrschaft des deutschen Faschismus. Zu ihr trug der Widerstand von Menschen in ganz Europa bei, darunter waren zahlreiche Frauen. Oftmals unter Lebensgefahr kämpften sie für Freiheit, Demokratie und Menschenrechte, für internationale Solidarität und ein friedliches Zusammenleben der Völker. Diese Frauen haben zudem die ihnen zugewiesene hergebrachte Geschlechterrolle durchbrochen und ihre Emanzipation gelebt. Florence … [Weiterlesen...]
Der Autor Helmut Ortner forderte in Stuttgart ein Ende kirchlicher Privilegien
Der Staat muss gottlos sein
Von Sahra Barkini - Stuttgart. Helmut Ortner stellte sein Buch "Exit: Warum wir weniger Religion brauchen - eine Abrechnung" im Alten Feuerwehrhaus in Stuttgart-Heslach vor. Zu der Veranstaltung hatte die gbs (Giordano Bruno Stiftung) Stuttgart eingeladen. Zirka 30 Interessierte fanden sich ein. Ortners Thesen wurden lebhaft diskutiert. Ortner befasst sich in seinem Buch mit der Frage, wie säkular Deutschland ist und warum überhaupt Religionen noch immer eine so große Rolle im Staat spielen. … [Weiterlesen...]
Arno Luik stellte in Stuttgart sein Buch über das Desaster der Deutschen Bahn vor
Schaden in der Oberleitung
Von Wolfgang Weichert - Stuttgart. Wenn der große Sitzungssaal des Stuttgarter Rathaus voll ist, dann muss nicht unbedingt der Gemeinderat tagen. Am Dienstag, 3. September, lud die „Fraktion“ zur Vorstellung eine neuen Buchs des Journalisten Arno Luik ein. Der Titel: "Schaden an der Oberleitung". Stadtrat Tom Adler von der „Fraktion“ begrüßte das Publikum. Arno Luik stellte sein Buch im Gespräch mit Stefan Siller (bekannt vom SWR) vor. In dem Buch geht es nicht nur um das Bahnprojekt … [Weiterlesen...]
Bernd Riexinger stellte in Stuttgart sein neues Buch vor
Solidarität der Vielen
Von Wolfgang Weichert - Stuttgart-Heslach. Der Bundesvorsitzende der Linken Bernd Riexinger stellte am Dienstag, 13. November, im Interview mit dem Journalisten Joe Bauer sein Buch „Neue Klassenpolitik - Solidarität der Vielen statt Herrschaft der Wenigen" vor. Etwa 80 ZuhörerInnen lauschten dem Gespräch im Linken Zentrum „Lilo Herrmann“ in Stuttgart. Joe Bauer und Bernd Riexinger kennen sich seit dem langen Journalistenstreik im Jahr 2011. Im Gespräch erörterten sie den Werdegang Riexingers … [Weiterlesen...]
"Drawn together" von Aline Kominsky-Crumb und Robert Crumb erschienen
„Yeah, it´s a freak show!“
Basel. Aline Kominsky-Crumb und Robert Crumb sind ein ungleiches Paar – im Leben wie in der Kunst. Die Pionierin des autobiografischen Comics und der Schöpfer von Charakteren wie "Fritz the Cat" und "Mr. Natural" bringen diese Spannung in wahnwitzigen, gemeinsam gezeichneten Geschichten zu Papier. Mit unbändiger Lust am Aufdecken und ohne Tabus verwandeln sie ihr eigenes Leben in ein urkomisches Drama, in dem die einschneidenden gesellschaftlichen Umwälzungen der 1970er-Jahre, ihr Umzug von den … [Weiterlesen...]
Gedenken an vergangene und aktuelle Konflikte am Antikriegstag:
Frauen leiden unter Kriegen doppelt
Von unseren ReporterInnen – Stuttgart. Am 1. September gedachten 250 Menschen in Stuttgart des Beginns des 2. Weltkriegs mit einer Kranzniederlegung am Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus. Frauen waren und sind von jedem Krieg doppelt betroffen, machte eine bewegende Rede der kurdischen Schriftstellerin Wajiha Said über ihre Flucht nach Deutschland deutlich. 77 Jahre nach dem Beginn des 2. Weltkriegs ist die Menschheit weiter durch weltweite Kriegszustände bedroht. Wajiha Said … [Weiterlesen...]
Türkei-Putsch bestimmte viele Diskussionen bei "Mut gegen Rechts" in Ludwigsburg
Bei Esther Bejaranos Auftritt wurde es still
Von Anne Hilger - Ludwigsburg. Der Scala-Ehrenhof in Ludwigsburg war am Samstag, 16. Juli, am frühen Abend beim Auftritt von Esther Bejarano und der Microphone Mafia gut gefüllt. Es wurde still, als die 91-jährige Auschwitz-Überlebende auf die Bühne kam. Um die 200 Menschen dürften ihre Lesung und ihr Rap-Konzert verfolgt haben - "ziemlich gut für Ludwigsburger Verhältnisse", findet Oliver Kube vom Organisationsteam von "Mut gegen Rechts". Was ihn überdies freute: "Das Publikum war breiter … [Weiterlesen...]
Open Air im Scala-Ehrenhof in Ludwigsburg:
Esther Bejarano bei „Mut gegen Rechts“
Ludwigsburg. "Mut gegen Rechts": Das ist das Motto eines eintägigen Open Air am Samstag, 16. Juli, im Scala-Ehrenhof in Ludwigsburg (Stuttgarter Str. 2). Es „kombiniert Musik und Feiern mit politischem Inhalt“, heißt es im Flyer zu der Veranstaltung. Die OrganisatorInnen möchten damit ein Zeichen gegen Rassismus, Antisemitismus, Sexismus und andere Formen der Diskriminierung setzen. Prominentester Gast ist Esther Bejarano. Der Eintritt ist frei. „Vom Mädchenorchester in Auschwitz zur … [Weiterlesen...]
Lesung in Korb: Im NSU-Komplex ist eine Fülle von Fragen ungeklärt
Bedrückendes Schweigen zu rechtem Terror
Von Angela Berger - Korb. Den etwa 50 ZuhörerInnen im kleinen Vorraum der Remstalhalle in Korb stockte stellenweise der Atem. So lesen sich normalerweise Thriller nach Art von Hollywood und nicht Bücher, die im ruhigen Tübingen verlegt werden. Ein Teil der Korber SPD mit ihrem Vorsitzenden Jürgen Klotz hatte am 16. Oktober 2014 zu einer Lesung über das Buch „Geheimsache NSU“ eingeladen - der Abend lohnte sich. Am Tag darauf gab die Landtags-SPD ihren Widerstand gegen einen … [Weiterlesen...]
Folge uns!