Von Sahra Barkini – Stuttgart. Seit Wochen protestieren Menschen in verschiedenen Städten Deutschlands, Europas und der Welt täglich gegen den türkischen Angriffskrieg auf Rojava. So auch am Samstag, 19. Oktober, in Stuttgart. Den Veranstaltern zufolge beteiligten sich 2000 Menschen an der Demonstration durch die Innenstadt. Den türkischen Angriff auf Nordsyrien können und wollen die DemonstrantInnen nicht hinnehmen. Sie protestieren auf Stuttgarts Straßen. Denn beim türkischen Angriff ganz … [Weiterlesen...]
In Stuttgart demonstrierten über 2000 Menschen gegen die türkische Invasion in Nordsyrien
Polizei kesselt Erdogan-Kritiker ein und stellt sie an die Wand
Kundgebung "Wir sind mehr" gegen Rechts am Samstag in Geislingen
Rassistin nach Anschlagserie in Haft
Von Andreas Scheffel - Geislingen/Bad Überkingen. Nach einem Brandanschlag auf eine Gemeinschaftsunterkunft in Bad Überkingen am 18. September steht eine 32-Jährige im Verdacht, für weitere fremdenfeindliche Anschläge in Geislingen/Steige verantwortlich zu sein. In einer Vernehmung gestand die Festgenommene nach Angaben der Strafverfolgungsbehörden, einen weiteren Brandanschlag auf ein türkisches Lebensmittelgeschäft vor geraumer Zeit in Geislingen verübt zu haben. Sie soll Gelbe Säcke vor dem … [Weiterlesen...]
Linke ruft mit vielen weiteren Organisationen am Samstag zur Protestdemonstration auf
Kein Nato-Logistikzentrum in Ulm
Ulm. "Kein NATO-Logistikzentrum in Ulm" - unter diesem Motto rufen die Linke und weitere Organisationen für Samstag, 21. Juli, zu einer Demonstration gegen das geplante Nato-Kommandozentrum in Ulm auf. Beginn ist um 13 Uhr am Haupttor der Wilhelmsburg-Kaserne in der Stuttgarter Straße 199 in Ulm. Der Demozug zieht mit einem Zwischenstopp am Olgaplatz zur Abschlusskundgebung am Hans-und-Sophie-Scholl-Platz in der Nähe des Rathauses. Sie beginnt um 14.30 Uhr. Es sprechen Dieter Lachenmayer vom … [Weiterlesen...]
Mehr Menschen als im Vorjahr beteiligten sich am Ostermarsch in Stuttgart
Zunehmend in Sorge um den Frieden
Von unseren ReporterInnen - Stuttgart. Nur zwei Wochen nach dem diesjährigen Ostermarsch griff die Luftwaffe der USA, Großbritanniens und Frankreichs syrische Ziele an und riskierte damit eine weitere Eskalation des Krieges. Das zeigte einmal mehr: Der Kampf um Frieden ist weltweit dringlicher denn je. Gut 3000 Menschen hatten sich am Karsamstag, 31. März, am Stuttgarter Ostermarsch unter dem Motto "Frieden braucht Bewegung! Gegen Aufrüstung, Krieg und atomares Wettrüsten“ beteiligt. Das … [Weiterlesen...]
Bündnis lädt zum 3. Jahrestag der Befreiung von Kobane nach Göppingen ein
Solidaritätsfest mit Live-Musik
Von Andreas Scheffel – Göppingen. Zum 3. Jahrestag der Befreiung von Kobane lädt das "Göppinger Bündnis für Nordsyrien" am Samstag, 20. Januar, ab 18 Uhr ins "Haus der Jugend" in Göppingen ein. Es gibt Live-Musik und ein Buffet. Der Abend soll auch mit Berichten zur aktuellen Lage der Kantone und zum Gesundheitszentrum abgerundet werden. Das von mehreren Organisationen unterstützte Bündnis veranstaltet dieses Wochenende sein traditionelles Solidaritätsfest für Nordsyrien/Rojava. Über den … [Weiterlesen...]
In Ulm gab es am 1. Mai auch eine Demo "für die deutsche Wirtschaft"
Von Rechtspopulisten nicht täuschen lassen
Von unseren ReporterInnen - Ulm. Neben den Lebens- und Arbeitsbedingungen der Beschäftigten waren Rechtspopulismus und Rechtsextremismus Thema bei den Aktionen zum 1. Mai in Ulm. Hauptredner der DGB-Hauptkundgebung in Baden-Württemberg unter dem Motto „Wir sind viele. Wir sind eins“ - nach Angaben der Veranstalter mit rund 3000 TeilnehmerInnen - war Martin Kunzmann, der baden-württembergische Landesvorsitzende des DGB. Es gab landesweit 46 DGB Veranstaltungen zum 1. Mai. Die Auftakt-Kundgebung, … [Weiterlesen...]
Ostermarschierer warnen im Südwesten vor Kriegsgefahr und Hochrüstung:
In brenzliger Lage entschieden für Frieden
Von unseren ReporterInnen - Mannheim/Stuttgart/Müllheim. Erfolg oder Misserfolg? Das ist eine Frage des Blickwinkels. Weit mehr Menschen als im Vorjahr protestierten bei den diesjährigen Ostermärschen in Baden-Württemberg gegen Krieg und Militarisierung - aber längst nicht so viele, wie angesichts der gefährlichen Weltlage zu erwarten war. Unter die knapp 2500 Ostermarschierer in Stuttgart mischte sich mit der "Deutschen Mitte" auch eine rechte Gruppierung. Mannheim: Gegen Coleman-Barracks … [Weiterlesen...]
Ostermärsche in Stuttgart, Mannheim, Ellwangen, Friedrichshafen und Müllheim
Verantwortung für den Frieden
Stuttgart. „Verantwortung für den Frieden, nicht für den Krieg!“ ist das Motto des Baden-Württemberg-weiten Ostermarschs am Karsamstag, 15. April, in Stuttgart. Die Auftaktkundgebung beginnt um 12 Uhr in der Lautenschlagerstraße gegenüber vom Hauptbahnhof. Der Ostermarsch in Mannheim mit der Forderung "Sicherheit durch Abrüstung – Holt unsere SoldatInnen aus den Kriegsgebieten zurück" startet zur selben Zeit auf dem kleinen Platz in L1 gegenüber vom Schloss. Auch in Ellwangen wird am Karsamstag … [Weiterlesen...]
Über 200 Menschen bei Kundgebung der AnStifter und DIDF:
Freiheit für Deniz Yücel gefordert
Von Gül Güzel - Stuttgart. Der Korrespondent der Welt Deniz Yücel kam zwei Wochen nach seiner Festnahme in der Türkei - er hatte sich selbst gestellt - in Untersuchungshaft. Dagegen protestierten am Freitag, 3. März, über 200 Menschen In Stuttgart am Kerner Platz vor dem Türkischen Generalkonsulat. Zu der Kundgebung hatten die Stuttgarter AnStifter um Peter Grohmann und DIDF Stuttgart aufgerufen. Unter den TeilnehmerInnen waren die Landtagsabgeordnete der Grünen Brigitte Lösch, Vertreter … [Weiterlesen...]
Man sieht sich auch 2017... auf der Straße! ;-)
Die beliebtesten BN-Beiträge im Jahr 2016
Liebe Leserin, lieber Leser, das Jahr 2016 neigt sich dem Ende zu. Zeit zum Innehalten und um nochmal zurück zu blicken. Wir haben für jeden der letzten zwölf Monate den beliebtesten Beitrag (höchste Zugriffszahl) ermittelt und nachstehend aufgelistet. Das Team der Beobachter News wünscht allen schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2017! An dieser Stelle möchten wir uns für Ihre Treue, für Zuspruch, Aufmunterung und Kritik über E-Mails, Kommentare, Facebook und Co. … [Weiterlesen...]
Folge uns!