Von Sahra Barkini - Fellbach. Am Dienstag, 1. September, lud der DGB-Ortsverband Fellbach zu seiner traditionellen Antikriegstagsveranstaltung ein. 120 TeilnehmerInnen versammelten sich am Friedensbaum hinter der Schwabenlandhalle. Hauptredner war der Bundestagsabgeordnete der Linken Tobias Pflüger. Er kritisierte auch die "Querdenker"-Demonstrationen am Wochenende in Berlin, bei der es keine Abgrenzung gegen Neonazis gab. Für die musikalische Umrahmung sorgten "die Marbacher". Der Fellbacher … [Weiterlesen...]
Gedenkkundgebung des DGB zum Antikriegstag am Fellbacher Friedensbaum
Entschieden gegen Faschismus
Ankündigung einer Musikblockade von Rheinmetall
„Mit Klang und Schall – Entwaffnet Rheinmetall!“
Unterlüß. Das bundesweite Netzwerk "Lebenslaute" veranstaltet am Samstag, 15. August, und am Montag, 17. August, zwei große Konzerte in Unterlüß mit 90 MusikerInnen. Die öffentliche Generalprobe in Form eines Vorkonzerts findet am 15. August um 18 Uhr im Bürgerpark statt, das Aktionskonzert am 17. August um 11 Uhr am Haupteingang des Werks Rheinmetall Landsysteme GmbH (Neuensothrietherstraße). „Mit Klang und Schall – ENTWAFFNET RHEINMETALL“ lautet das Motto, unter dem sich Lebenslaute gegen … [Weiterlesen...]
DGB Ortsverband Fellbach lädt zur Mahn-, Gedenk- und Friedensaktion
Antikriegstag: Nie wieder Faschismus! Nie wieder Krieg!
Fellbach. Vor 75 Jahren warfen die USA auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki verheerende Atombomben. Ebenfalls vor 75 Jahren wurden Deutschland und Europa von Krieg und Faschismus befreit. Beide Ereignisse mahnen: Nie wieder Faschismus! Nie wieder Krieg! Der DGB Ortsverband Fellbach thematisiert diese Ereignisse bei einer Kundgebung am Antikriegstag. Als Redner ist Tobias Pflüger angekündigt. Pflüger ist Friedensforscher und MdB Die Linke. Musikalisch umrahmt wird die Versammlung … [Weiterlesen...]
Bernd Riexinger (Linke) lehnt freiwilligen "Heimatschutz" bei der Bundeswehr ab
Gefahr bewaffneter Demokratiefeinde
Stuttgart. Der Stuttgarter Bundestagsabgeordnete und Bundesvorsitzende der Linken Bernd Riexinger widerspricht der Idee der Bundesverteidigungsministerin Annegret Kamp-Karrenbauer, einen freiwilligen Bundeswehrdienst einzuführen. Neben allem anderen kritisiert er den Slogan "Heimatschutz - Dein Jahr für Deutschland". "Heimatschutz ist ein belasteter Begriff. Er suggeriert, die Heimat sei bedroht und müsse durch Waffengewalt geschützt werden. Faschisten verwenden ihn seit je her gerne für … [Weiterlesen...]
In Stuttgart demonstrierten gut tausend Menschen für eine Welt, in der niemand fliehen muss
Die EU macht sich mitschuldig
Von Sahra Barkini - Stuttgart. Ein breites Bündnis aus Klima- und Antikriegsgruppen, Gewerkschaften und weiteren Initiativen hatte am Samstag, 7. Dezember, eine Demonstration in der Stuttgarter Innenstadt initiiert. Das Motto lautete: "Für eine Welt in der niemand fliehen muss - Zeit zu handeln". Es beteiligten sich etwa 1000 Menschen. Bei der Auftaktkundgebung in der Lautenschlagerstraße machte die Ska Band "No Sports" gute Stimmung. Einer der Redner war Dariush, er war Kapitän auf dem … [Weiterlesen...]
Von der Empore der Fellbacher Lutherkirche hallte es laut:
Gegen Krieg und Militär
Von Alfred Denzinger - Fellbach. In der Fellbacher Lutherkirche fand am Montag, 2. Dezember, ein Bundeswehrkonzert statt. Vor der Kirche protestierten zeitweise bis zu 50 Menschen gegen die Öffnung der Kirche für die Bundeswehr. Aber auch in der Kirche kam es zu Beginn des Konzerts zu Störungen dieser militaristischen Veranstaltung. Die Kundgebung wurde von der Deutschen Friedensgesellschaft organisiert. Unterstützer des Protestaufrufs waren neben dem DGB-Ortsverband unter anderem auch Attac, … [Weiterlesen...]
In Fellbach formiert sich breiter Protest
Nein zum Bundeswehrkonzert in der Lutherkirche
Fellbach. Gegen das geplante Bundeswehrkonzert am Montag, 2. Dezember, in der Fellbacher Lutherkirche formiert sich Protest. Die Kundgebung der Deutschen Friedensgesellschaft wird neben dem DGB-Ortsverband unter anderem auch von Attac, der Linken Stuttgart und Rems-Murr und weiteren Friedensinitiativen unterstützt. Die Protestkundgebung soll um 18.30 Uhr bei der Lutherkirche (Kirchplatz 1) beginnen. Dieter Keller vom DGB Fellbach erklärt: „Der DGB begrüßt es grundsätzlich, wenn Menschen in … [Weiterlesen...]
In Stuttgart protestierten AktivistInnen gegen die militaristische Gedenkfeier zum Volkstrauertag
Neues Schloss mit roten Stufen
Von Paul Linker - Stuttgart. Der sogenannte Volkstrauertag ist in Deutschland ein staatlicher Gedenktag und wurde auf Vorschlag des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge für die gefallenen deutschen Soldaten des 1. Weltkrieges erstmals im März 1925 begangen. In den Folgejahren fanden überall in Deutschland Gedenkfeiern ausschließlich für die deutschen Gefallenen des durch das imperialistische wilhelminische Kaiserreich verursachten Krieges statt. In Stuttgart gab es Protest. Nach dem … [Weiterlesen...]
Vortragsveranstaltung im Bürgerhaus Stuttgart-Feuerbach
„Klimakiller Militär und Krieg“
Stuttgart. Der Friedenstreff Stuttgart Nord lädt am Donnerstag, 26. September, um 18.30 Uhr zur Vortragsveranstaltung „Klimakiller Militär und Krieg“ ins Bürgerhaus Feuerbach ein. Der Vortrag wird von Karl-Heinz Peil von der Frankfurter Friedens- und Zukunftswerkstatt e.V. gehalten. Peil hat unter anderem im bundesweit erscheinenden Friedensjournal mehrere Artikel zu diesem Thema veröffentlicht. "Dank Fridays For Future ist der Schutz des Klimas wieder im Gespräch. Wir reden über Automobilität, … [Weiterlesen...]
Am Antikriegstag wurde in Fellbach symbolisch ein Panzer zerstört
Die Kriegsgefahr wächst
Von Alfred Denzinger - Fellbach. Der DGB-Ortsverband Fellbach lud am Freitag, 30. August, zu seiner traditionellen Antikriegstagsveranstaltung am Friedensbaum in Fellbach ein. 170 friedensinteressierte Menschen folgten der Einladung - mehr als doppelt so viele wie im letzten Jahr (wir berichteten). Erstmals trat der Freie Chor Stuttgart in Fellbach auf. Im Anschluss an die Friedenskundgebung gab es eine ausdrucksstarke Demonstration durch die Innenstadt. Der beteiligte "Rheinmetall … [Weiterlesen...]
Folge uns!