Erbach-Dellmensingen/Mannheim. Der Verband Deutscher Sinti und Roma, Landesverband Baden-Württemberg (VDSR-BW) hat an der gerade erschienenen „Leipziger Autoritarismus-Studie 2020“ mitgewirkt. Teil der Studie ist eine umfangreiche Analyse des antiziganistischen Anschlags in Erbach-Dellmensingen in der Nähe von Ulm (siehe Brandanschlag auf Sinti-Familie). Der Prozess vor dem Landgericht Ulm ist Ende September 2020 zu Ende gegangen. Die fünf Angeklagten wurden in 45 Fällen zu gemeinsamer schwerer … [Weiterlesen...]
Analyse in der neuen Leipziger Autoritarismus-Studie
Der antiziganistische Angriff in Erbach-Dellmensingen
Ulmer Gericht verurteilte fünf Angeklagte nach einem Fackelwurf in 45 Fällen
Aus antiziganistischem Hass
Ulm. Im Ulmer Prozess um einen antiziganistischen Anschlag im Mai 2019 wurde am Mittwoch, 23. September, nach 16 Verhandlungstagen das Urteil über die fünf Angeklagten verkündet. Alle fünf wurden wegen Vertreibung beziehungsweise gemeinschaftlicher Nötigung in 45 Fällen nach Jugendstrafrecht verurteilt. Alle Strafen wurden auf Bewährung ausgesetzt. Das teilte der Verband Deutscher Sinti und Roma mit. Die Kammer habe betont, dass die Motivation der Tat Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und … [Weiterlesen...]
Fünf junge Männer müssen sich in Ulm wegen versuchten Mordes verantworten
Anklage nach Brandanschlag auf Roma-Familie
Ulm. Nach einem antiziganistischen Brandanschlag am 24. Mai 2019 auf eine Familie aus Frankreich, die sich in Erbach-Dellmensingen in der Nähe von Ulm aufhielt (wir berichteten), wurde am Donnerstag, 12. Dezember, bekannt, dass fünf Tatverdächtige wegen versuchten Mordes vor der Jugendkammer des Landgerichts Ulm angeklagt werden. Die Angeschuldigten, allesamt deutsche Staatsbürger, fühlten sich laut der Staatsanwaltschaft Stuttgart durch den Aufenthalt von mehreren Roma-Familien auf einem … [Weiterlesen...]
Zusammen gegen Rechts ruft nach Brandanschlag zur Kundgebung in Kirchberg auf:
„Keinen Meter dem rechten Terror!“
Kirchberg. Unbekannte versuchten am 17. Oktober die leerstehende Kirchberger Geflüchtetenunterkunft niederzubrennen. Kurze Zeit vorher wurde öffentlich, dass Menschen dort einziehen sollen. Den Einzug Geflüchteter konnten die Brandstifter nicht verhindern. Für das Bündnis Zusammen gegen Rechts Rems-Murr (ZgR) steht fest, dass der oder die Täter aus rassistischen Gründen gehandelt haben. Das ZgR will am Samstag, 2. November, um 10 Uhr eine Kundgebung auf dem Kirchplatz abhalten und erklärt … [Weiterlesen...]
Nach Fackelwurf auf eine Sinti-Familie bei Ulm
Festnahmen nach antiziganistischem Brandanschlag
Ulm/Erbach-Dellmensingen. Nach einem antiziganistischen Brandanschlag am 24. Mai auf eine Sinti-Familie, die sich in Erbach-Dellmensingen aufhielt (wir berichteten), wurde am Dienstag, 9. Juli, bekannt, dass acht Tatverdächtige vorläufig festgenommen wurden. Die Tatverdächtigen sind zwischen 16 und 20 Jahre alt. Die Polizei durchsuchte am Dienstag mehrere Wohnungen in Erbach und Blaustein. Gegen zwei der Beschuldigten bestand bereits ein Haftbefehl. Vier der Beschuldigten werden heute dem … [Weiterlesen...]
Unbekannte warfen in der Nähe von Ulm eine brennende Fackel auf Wohnwagen
Brandanschlag auf Sinti-Familie
Ulm. Erst jetzt wurde ein rassistisch motivierter Brandanschlag am 25. Mai in Erbach-Dellmensingen bei Ulm bekannt. Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilte, wurde kurz nach 23 Uhr eine französische Familie von Sinti am Ortsrand Ziel der Attacke. Eine unbekannte Gruppe rief antiziganistische Parolen aus einem dunklen Kleinwagen und schleuderte eine brennende Fackel auf die Wohnwagen der Familie. Die Täter konnten unerkannt entkommen. Die Familie kam mit dem Schrecken davon. Die brennende … [Weiterlesen...]
Kundgebung "Wir sind mehr" gegen Rechts am Samstag in Geislingen
Rassistin nach Anschlagserie in Haft
Von Andreas Scheffel - Geislingen/Bad Überkingen. Nach einem Brandanschlag auf eine Gemeinschaftsunterkunft in Bad Überkingen am 18. September steht eine 32-Jährige im Verdacht, für weitere fremdenfeindliche Anschläge in Geislingen/Steige verantwortlich zu sein. In einer Vernehmung gestand die Festgenommene nach Angaben der Strafverfolgungsbehörden, einen weiteren Brandanschlag auf ein türkisches Lebensmittelgeschäft vor geraumer Zeit in Geislingen verübt zu haben. Sie soll Gelbe Säcke vor dem … [Weiterlesen...]
Die Türkische Gemeinde in Deutschland (TGD) zum rassistischen Brandanschlag in Solingen:
Wir vergessen nicht
Berlin/Solingen. Am 29. Mai jährte sich der rassistische Brandanschlag von Solingen zum 25. Mal. Dem Brandanschlag fielen Saime G. (4 Jahre), Hülya G. (9 Jahre), Gülüstan Ö. (12 Jahre), Hatice G. (18 Jahre) und Gürsün İ. (27 Jahre) zum Opfer, 17 weitere wurden zum Teil schwer verletzt. Der Tat von damals ging eine Asylrechtsdebatte voraus, die von rassistischen Stereotypen geprägt war. Dieser Diskurs veranlasste die Politik im Jahre 1993 zu einer restriktiven Einschränkung des Asylrechts. Der … [Weiterlesen...]
Wenig Publikum - dennoch gute Stimmung in der Manufaktur in Schorndorf
Heißer Sound gegen Rechts
Von Alfred Denzinger - Schorndorf. Die Stimmung war bestens, die Andrang eher schwach. Rund 50 Menschen kamen am Samstag, 1. April, zum Konzert "Rock gegen Rechts" der beiden Initiativen Rems-Murr nazifrei! und Gemeinsam gegen Rechts Rems-Murr in die Manufaktur nach Schorndorf. Beim letztjährigen Konzert waren es über 200 BesucherInnen (wir berichteten). Auf der Bühne waren The Rolacas, Lamagra und Einheizfront. Unter dem Motto "Laut gegen rechte Gewalt" wurde gesungen und getanzt. Die … [Weiterlesen...]
Brandstifter in Neuenstein vermutlich aus dem Umfeld von "Hohenlohe wacht auf":
Linken-Kandidat fordert Verbot rechter Kundgebungen
Öhringen. Wie die Hohenloher Zeitung berichtet, gehören die mutmaßlichen Täter des Brandanschlags auf eine geplante Flüchtlingsunterkunft in Neuenstein zum Umfeld der rechtsextremen Gruppe “Hohenlohe wacht auf”. Darauf gibt es Hinweise, bestätigte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft der Zeitung. Die Gruppe hielt am Samstag, 11. Februar, wie üblich eine Kundgebung auf dem Öhringer Hafenmarkt ab. Kai Bock, Kreissprecher der Linken Schwäbisch Hall-Hohenlohe und Bundestagskandidat fordert eine … [Weiterlesen...]
Folge uns!