Von Alfred Denzinger - Schorndorf. Im September wurde bekannt, dass die AfD in den Remstalstuben wohl regelmäßig zu einem Stammtisch einlädt (siehe "AfD-Stammtisch gestört"). Als sich der Wirt Rüdiger Unverdruss offen mit der AfD solidarisierte, rief das Bündnis Zusammen gegen Rechts (ZgR) erneut zu einer Kundgebung vor dem Lokal auf. Dem Aufruf folgten am Montag, 19. Oktober, 50 Personen. Der Fachbereich "Sicherheit und Ordnung" der Stadt Schorndorf hat nach Angaben des ZgR per Mail … [Weiterlesen...]
Zusammen gegen Rechts Rems-Murr rief zur Kundgebung in Schorndorf auf
Protest gegen AfD-Stammtisch
Florence Hervé berichtet über europäische Frauen im Widerstand gegen Faschismus und Krieg
Mit Mut und List
Schorndorf. Im Mai 2020 jährte sich zum 75. Mal die Befreiung von der Terrorherrschaft des deutschen Faschismus. Zu ihr trug der Widerstand von Menschen in ganz Europa bei, darunter waren zahlreiche Frauen. Oftmals unter Lebensgefahr kämpften sie für Freiheit, Demokratie und Menschenrechte, für internationale Solidarität und ein friedliches Zusammenleben der Völker. Diese Frauen haben zudem die ihnen zugewiesene hergebrachte Geschlechterrolle durchbrochen und ihre Emanzipation gelebt. Florence … [Weiterlesen...]
Das Tarifergebnis im öffentlichen Dienst war nur durch die Kampfbereitschaft der Beschäftigten möglich
Akzente auf Pflege und untere Einkommensgruppen
Berlin/Stuttgart/Schorndorf. In der Tarifrunde für die rund 2,3 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen haben die Tarifparteien einen Abschluss erzielt. Dadurch steigen die Einkommen tabellenwirksam um 4,5 Prozent in der niedrigsten Entgeltgruppe und -stufe und noch um 3,2 Prozent in der höchsten Eingruppierung. In der Pflege beträgt die Steigerung 8,7 Prozent und in der Spitze für Intensivkräfte rund zehn Prozent. Alle Beschäftigten erhalten zusätzlich noch in … [Weiterlesen...]
Lesung und Diskussion mit Sabine Nuss in der Schorndorfer Manufaktur:
Keine Enteignung ist auch keine Lösung
Schorndorf. Explodierende Mieten haben den Ruf nach Enteignung großer Immobilienkonzerne laut werden lassen. Das Anliegen findet breite Unterstützung. Entsprechend aufgeregt reagieren jene, die Privateigentum als Inbegriff der Freiheit sehen. Sie warnen vor der Rückkehr des Sozialismus. Zeitgleich wird erbittert über eine europaweite Anpassung des Urheberrechts zur Sicherung digitalen Eigentums gestritten. Unterschiedliche Konflikte, aber beide Ausdruck einer Gesellschaft, deren Ordnung auf … [Weiterlesen...]
Lesung mit Florence Hervé in der Schorndorfer Manufaktur
Mit Mut und List – Europäische Frauen im Widerstand gegen Faschismus und Krieg
Schorndorf. Im Mai 2020 jährte sich zum 75. Mal die Befreiung von der Terrorherrschaft des deutschen Faschismus. Zu ihr trug der Widerstand von Menschen in ganz Europa bei, darunter waren zahlreiche Frauen. Oftmals unter Lebensgefahr kämpften sie für Freiheit, Demokratie und Menschenrechte, für internationale Solidarität und ein friedliches Zusammenleben der Völker. Diese Frauen haben zudem die ihnen zugewiesene hergebrachte Geschlechterrolle durchbrochen und ihre Emanzipation gelebt. Erst im … [Weiterlesen...]
Kundgebung auf dem Schorndorfer Marktplatz und Demo in Waiblingen:
Für die Pflege auf die Straße
Schorndorf/Waiblingen. Unter dem Motto "Für die Pflege auf die Straße" ruft der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und Verdi am Mittwoch, 7. Oktober, 16 Uhr, zu einer Kundgebung auf dem Oberen Marktplatz in Schorndorf auf. Zuvor soll es zum selben Thema eine Kundgebung mit anschließender Demonstration in Waiblingen geben. Beginn ist um 8.30 Uhr auf dem Elsbeth-und-Hermann-Zeller-Platz. Die Demonstration soll um 10 Uhr von dort aus starten. Wir dokumentieren nachstehend den Aufruf vom DGB … [Weiterlesen...]
Schorndorfer Gastwirt droht mit Konsequenzen gegen seine migrantische Belegschaft
AfD-Stammtisch gestört
Von Alfred Denzinger - Schorndorf. In der Gaststätte „Remstalstuben" im Schorndorfer Gewerbegebiet hielt die AfD am Montag, 21. September, einen Stammtisch mit ihrem Landtagskandidaten Daniel Lindenschmid ab. Obwohl die AfD versucht hatte, die Sache geheimzuhalten, fanden AktivistInnen des Offenen Antifaschistischen Treffens Rems-Murr (OAT R-M) Zeit und Ort des rechten Stammtisches heraus und organisierten Protest gegen die Zusammenkunft. Zunächst versammelten sich 30 AntifaschistInnen am … [Weiterlesen...]
Protest gegen AfD-Stammtisch in Schorndorf:
„Rechte Positionen nicht unwidersprochen lassen“
Schorndorf. Nach Mitteilung des Offenen Antifaschistischen Treffens Rems-Murr (OAT-RM) soll am Montag, 21. September, in Schorndorf ab 19 Uhr ein AfD-Stammtisch stattfinden. Das OAT-RM ruft zum Protest gegen den Stammtisch auf. Treffpunkt sei vor dem Bahnhofskiosk (Rosenstraße 2) um 18 Uhr. Die Aufdeckung rechtsterroristischer Strukturen im Staatsapparat und die sich entwickelnde Wirtschaftskrise mache es notwendig, die weitere Verbreitung rassistischer Sozialdemagogie selbst zu stoppen, … [Weiterlesen...]
Nach einem Gemeinderats-Nein zur "Initiative Seebrücke" kritisiert das Bündnis gegen Rechts die Schorndorfer Grünen
Gemeinsame Sache mit der AfD
Schorndorf/Waiblingen. Der Schorndorfer Gemeinderat entschied Ende Juli, weder der „Initiative Seebrücke“ noch dem Bündnis „Städte Sicherer Häfen“ beizutreten und als Stadt auch keinen eigenen Weg der Flüchtlingshilfe zu beschreiten. Das Bündnis Zusammen gegen Rechts Rems-Murr hat nun einen Offenen Brief an den Kreisverband der Grünen Rems-Murr und die Grünen-Stadträte im Gemeinderat Schorndorf verfasst, den wir nachstehend dokumentieren. "Sehr geehrte Damen und Herren, mit Besorgnis … [Weiterlesen...]
Übertrieben starker Polizeitrupp bei Kundgebung von Bündnis gegen Rechts in Schorndorf
Gegen Rassismus und Verschwörungsmythen
Schorndorf. Der Dauerregen hielt am Montag, 15. Juni, rund 60 Menschen nicht davon ab, bei einer Kundgebung auf dem Schorndorfer Marktplatz gegen Rassisten und Verschwörungsideologien zu protestieren. Aufgerufen hatte das Bündnis Zusammen gegen Rechts Rems-Murr. Anlass war, dass am Montag, 8. Juni, Verschwörungstheoretiker und Coronaleugner im Rahmen der Bewegung “Ich bin anderer Meinung” eine Kundgebung auf dem Schorndorfer Marktplatz abhielten. Die Kundgebung am 8. Juni wurde von Monika … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 6
- Nächste Seite »
Folge uns!