Von Sandy Uhl – Ulm. Rund 35 Personen kamen am Freitag, 24. Juli, auf Einladung der Linken zu einem Vortrag von Gökay Akbulat und der anschließenden Diskussion über Rassismus, Migration und Integration. Akbulut ist Bundestagsabgeordnete der Linken und migrationspolitische Sprecherin ihrer Fraktion. Sie hatte am Dienstag, 21. Juli, eine Morddrohung per E-Mail erhalten - unterzeichnet mit „NSU 2.0“. Einschüchtern lassen will sie sich nicht, doch die Anspannung war ihr anzumerken. Zu dem Abend … [Weiterlesen...]
Gökay Akbulut sprach in Ulm über Rassismus und rechten Terror gegen Zuwanderer und Antifaschisten
Die Diskriminierung hat Tradition
Dr. Ulrich Schneider zu Gast bei Fulda stellt sich quer
War Hitler nur ein „Betriebsunfall“?
Fulda. Am 30. Januar jährt sich zum 87. Mal die Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler des Deutschen Reiches durch Reichspräsident Hindenburg und damit das Ende der Weimarer Republik. Der Verein Fulda stellt sich quer und die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN-BdA) laden gemeinsam zu einem Bildungsabend ein. Referent ist Dr. Ulrich Schneider, Historiker, Buchautor und Generalsekretär der Internationalen Föderation der Widerstandskämpfer (FIR). Die Veranstaltung findet am … [Weiterlesen...]
Im Stuttgarter Willi-Bleicher-Haus ging es um das neue baden-württembergische Polizeigesetz
Es kann jeden treffen
Von Wolfgang Weichert - Stuttgart. "Law & order im Ländle" war der Titel einer Veranstaltung über den Rechtsruck und das neue Polizeigesetz in Baden-Württemberg. Den Vortrag am Dienstag, 26. November, im Willi-Bleicher-Haus hielt der Rechtsanwalt Mathes Breuer aus München vor rund 50 Interessierten. Eingeladen hatte das Aktionsbündnis Stuttgart gegen Rechts. „Kaum hatte die grün-schwarze Landesregierung 2017 das baden-württembergische Polizeigesetz - dem allgemeinen Trend folgend - … [Weiterlesen...]
Thomas Wüppesahl sprach in Schorndorf über den Verlust der ethischen und moralischen Grundsätze bei der Polizei
Von schwarzen Schafherden und Exekutivtrotteln
Von Sahra Barkini - Schorndorf. Thomas Wüppesahl, Sprecher der Bundesarbeitsgemeinschaft Kritischer Polizisten, war auf Einladung des DGB Rems-Murr in der Schorndorfer Manufaktur zu Gast. Circa 50 Interessierte folgten der Einladung. Das Thema war: "Rechte Netzwerke in Polizei und Staatsapparat", veranstaltet wurde der Vortrag am 7. November mit anschließender Diskussion vom "Forum für Politik in der Manufaktur". Wüppesahl sprach von "schwarzen Schafherden" innerhalb der Polizei und von … [Weiterlesen...]
Vortrag und Diskussion mit Thomas Wüppesahl
Rechte Netzwerke in Polizei und Staatsapparat
Schorndorf. Thomas Wüppesahl war über 30 Jahre bei der Hamburger Polizei. Vom normalen Streifendienst bis zum LKA hat er Einblick in den Polizeiapparat gewonnen und besitzt nach wie vor ausgezeichnete Verbindungen in Polizei und Nachrichtendienste. Seit 1998 ist er Bundessprecher der Bundesarbeitsgemeinschaft Kritischer PolizistInnen. Am Donnerstag, 7. November, kommt Wüppesahl ins Schorndorfer Forum für Politik in der Manufaktur. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr. Morddrohungen aus … [Weiterlesen...]
Walter Listl: Die Klimakatastrophe lässt sich nur mit der Befreiung vom Kapitalismus abwenden
Gegen den Raubbau an Mensch und Natur
Von Walter Burkhardt - Fellbach. Bei den diesjährigen Fellbacher Weltwochen lud der DGB-Ortsverband am Dienstag. 8. Oktober, zu einem Vortrag über den "sozialökologischen Umbau der Gesellschaft - gegen Raubbau an Mensch und Natur!“ mit Walter Listl vom Institut für sozialökologische Wirtschaftsforschung (isw) München ein. Walter Listl unterstrich die einleitende Feststellung von Dieter Keller, des DGB-Vorsitzenden von Fellbach: "Kriege und Militär zerstören Umwelt und Natur. Die … [Weiterlesen...]
Fellbacher Weltwochen: Vortrag und Diskussion mit Walter Listl
Gegen den Raubbau an Mensch und Natur
Fellbach. Der DGB-Ortsverein Fellbach lädt zu einem Vortrag "Gegen den Raubbau an Mensch und Natur. Für sozialökologischen Umbau" am Dienstag, 8. Oktober, ein. Referent der Veranstaltung im Zug der "Fellbacher Weltwochen" ist Walter Listl, Mitarbeiter des Instituts für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung (ISW), Beginn um 19 Uhr bei der AWO Fellbach in der Gerhart-Hauptmann-Straße 17. Die Klimakatastrophe bedroht die Lebensgrundlagen von Milliarden von Menschen. Kriege und Militär töten … [Weiterlesen...]
Von gläsernen Menschen, Beschäftigtendatenschutz und Rabattmarken
Die digitale Gesellschaft
Schorndorf. In der Arbeitswelt, im Privatleben, in Staat und Gesellschaft ist die Digitalisierung nicht mehr wegzudenken. Was vor wenigen Jahren noch Science-Fiction schien, ist heute Standard und führt nicht selten zu massiver Arbeitsverdichtung. Die Anforderungen an die Beschäftigten ändern sich. Gleichzeitig verändern sich Geschäftsmodelle weltweit in rasanter Geschwindigkeit. Und während der europäische Gesetzgeber eine vereinheitlichte Datenschutzgrundlage geschaffen hat, geben immer … [Weiterlesen...]
Vortragsveranstaltung im Bürgerhaus Stuttgart-Feuerbach
„Klimakiller Militär und Krieg“
Stuttgart. Der Friedenstreff Stuttgart Nord lädt am Donnerstag, 26. September, um 18.30 Uhr zur Vortragsveranstaltung „Klimakiller Militär und Krieg“ ins Bürgerhaus Feuerbach ein. Der Vortrag wird von Karl-Heinz Peil von der Frankfurter Friedens- und Zukunftswerkstatt e.V. gehalten. Peil hat unter anderem im bundesweit erscheinenden Friedensjournal mehrere Artikel zu diesem Thema veröffentlicht. "Dank Fridays For Future ist der Schutz des Klimas wieder im Gespräch. Wir reden über Automobilität, … [Weiterlesen...]
Beim "Umsonst & Draußen" in Stuttgart stellte sich das Antifaschistische Aktionsbündnis vor
Ein Festival gegen den Rechtsruck
Von Sahra Barkini - Stuttgart. "Faschismus im Alltag" war Thema des 40. Umsonst & Draußen (UD) vom 2. bis zum 4. August auf der Uniwiese am Pfaffenwald in Vaihingen. Das UD hat also nun das "Schwabenalter" erreicht. Wie jedes Jahr gab es neben guter Musik, leckerem Essen und Getränken zu erschwinglichen Preisen Infostände und im Forum spannende und informative Vorträge. Es gab auch Vorträge, unter anderem von Janka Kluge (VVN-BdA) und von zwei AktivistInnen des AABS (des … [Weiterlesen...]
Folge uns!