Von Tape Lago – Kandel. In der südpfälzischen Kleinstadt Kandel feierten am Pfingstwochenende tausende Menschen das Begegnungsfest "Mittendrin & Bunt" vor und in der Bienwaldhalle. Pro Tag wurden 2000 BesucherInnen erwartet. Doch es kamen nach Einschätzungen der OrganisatorInnen rund 7000 Menschen, um ein starkes Zeichen für ein weltoffenes, tolerantes, vielfältiges und solidarisches Kandel zu setzen. Die Organisation war ausgezeichnet, und das sommerliche Wetter spielte an beiden Tagen … [Weiterlesen...]
Rund 7000 BesucherInnen bei „Mittendrin & Bunt 2019“
Für ein weltoffenes Kandel
Festival „Mittendrin & Bunt 2019“ am Pfingstwochenende in Kandel:
Ein Begegnungsfest für alle
Von Tape Lago – Kandel. In der südpfälzischen Kleinstadt Kandel wird am Pfingstwochenende das interkulturelle und inklusive Begegnungsfest „Mittendrin & Bunt 2019“ gefeiert. Das Open Air-Festival von Samstag, 8. Juni, bis Sonntag, 9. Juni, wird von Kandel gegen Rechts organisiert und soll ein offenes Fest sein, bei dem niemand ausgegrenzt wird. Daher wird der Eintritt für alle kostenlos sein. Täglich werden 2000 BesucherInnen vor und in der Bienwaldhalle erwartet. Dies erklärten die … [Weiterlesen...]
Diskussion über Antifaschismus in der DDR am Mittwoch in Fulda
Wer sind die Guten, wer sind die Bösen?
Fulda. Als die Euphorie nach dem Zusammenbruch der DDR verraucht war, begannen die meisten Medien im Osten und Westen Deutschlands, den Antifaschismus der DDR zu delegitimieren. Er sei nicht echt gewesen, sondern zwangsverordnet und lediglich als Machtinstrument gebraucht worden. Was es damit auf sich hat, will Fulda stellt sich quer am Mittwoch, 13. März, mit der Vorsitzenden der Rosa-Luxemburg-Stiftung Dagmar Enkelmann diskutieren. Beginn ist um 19 Uhr im L14zwo in der Lindenstraße 2 in … [Weiterlesen...]
Zum 100. Todestag von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht demonstrierten Tausende
Würdiges und kämpferisches Gedenken
Von unseren Reporterinnen - Berlin. Der Regen wurde am Sonntag, 13. Januar, gerade dann stärker, als sich der Demozug zum Gedenken an den 100. Todestag von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht am Frankfurter Tor in Richtung der Gedenkstätte der Sozialisten auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Bewegung setzte. Die Organisatoren sprachen von etwa 15 000 TeilnehmerInnen, die in diesem Jahr gekommen seien. Wir schätzen die Zahl niedriger, doch der Zulauf dürfte im Jubiläumsjahr höher gewesen … [Weiterlesen...]
Vortrag & Diskussion mit Frigga Haug in Schorndorf
Selbstveränderung und Veränderung der Umstände
Schorndorf. Unter dem Titel "Selbstveränderung und Veränderung der Umstände - Erfahrungen im Gefolge von 1968" hält die Soziologin und Feministin Frigga Haug in der Schorndorfer Manufaktur am Freitag, 12. Oktober, einen Vortrag. Das Thema Selbstveränderung und Veränderung der Umstände zieht sich in mehr als drei Dekaden durch die Felder kritische Psychologie, Erinnerungsarbeit, Politik, Moral, Alltagsforschung, Gefühle, Angst, Literatur und Film, Erfahrung und Theorie, Subjektivität und Politik. … [Weiterlesen...]
Kongress der Linken Medienakademie zeigt in Berlin die Foto-Ausstellung "No Direction Home"
Nach der Flucht wartet kein Zuhause
Von unseren ReporterInnen - Berlin. Zerstörte Dörfer, Männer und Frauen voller Angst und mit gehetztem Blick, Kinder vor Nato-Stacheldraht, Halbwüchsige auf der Balkan-Route. Das Fotobuch "No Direction Home" zeigt Menschen, die aus unmenschlichen Verhältnissen fliehen und deren Weg viel zu oft dennoch nicht in Sicherheit endet. Eine Auswahl der Aufnahmen vor allem aus Griechenland werden begleitend zum Frühjahrskongress der Linken Medienakademie am Franz-Mehring-Platz 1 in Berlin gezeigt. Am … [Weiterlesen...]
Tausende kamen am Luxemburg-Liebknecht-Wochenende zum Mahnmal in Friedrichsfelde
Demonstrative Einheit im Gedenken
Von unseren ReporterInnen - Berlin. Demonstrative Einigkeit an der Gedenkstätte der Sozialisten, dennoch Gräben: Der Streit über Kurs, Personalien und Konzepte der Linken setzte sich auch am Luxemburg-Liebknecht-Wochenende fort. Dennoch legten die Partei- und Fraktionsspitze und Vertreter verschiedener Gliederungen der Linken am Sonntagmorgen, 14. Januar, wie üblich gemeinsam am Mahnmal in Friedrichsfelde Kränze nieder und umrundeten das Rondell - ebenso Vertreter der … [Weiterlesen...]
Kongress "So kann's nicht weitergehen" in Mannheim entwickelte Perspektiven:
Gegen den neuen Rechtsruck
Von Christian Ratz – Mannheim. Die Rosa-Luxemburg-Stiftung, der Stadtjugendring Mannheim und INPUT (Mannheim/Heidelberg) organisierten für Samstag, 11. Februar, einen Kongress im Jugendkulturzentrum (JUZ) Forum, um Strategien gegen den Rechtsruck zu entwickeln. Rund 100 TeilnehmerInnen aus der Region und darüber hinaus ließen sich informieren und beteiligten sich an Workshops. Ein Vortrag von Lucius Teidelbaum eröffnete die Veranstaltung. Der Kreisverband der AfD Mannheim kritisierte den … [Weiterlesen...]
Politische Bildung im Jubiläumsjahr der Rosa-Luxemburg-Stiftung wichtiger denn je:
Eine neue linke Idee gegen den Rechtsruck
Von Anne Hilger - Stuttgart. "Ohne die Idee einer für alle Menschen gestalteten humanen Welt verliert jede linke Politik ihre Ausstrahlung." So zitierte Richard Detje, Redakteur der Zeitschrift Sozialismus, seinen Lehrer Michael Schumann, den Präsidenten des Soziologischen Forschungsinstituts Göttingen (SoFI). Detje sprach am Sonntagvormittag, 12. Februar, beim Empfang zum zwanzigjährigen Bestehen der baden-württembergischen Rosa-Luxemburg-Stiftung. Es gab außerdem Grußworte, Musik, Gespräche am … [Weiterlesen...]
Studienfahrten nach Dachau und ins NS-Dokumentationszentrum München:
Exkursionen gegen das Vergessen
Stuttgart. Die Rosa-Luxemburg-Stiftung Baden-Württemberg und die VVN planen zwei Studienfahrten zu KZ-Gedenkstätten. Die erste führt am Samstag, 29. Oktober, nach Dachau, die zweite am Samstag, 19. November, ins NS-Dokumentationszentrum in München. Beide Organisationen wollen weiterhin daran erinnern, wohin demokratiefeindliches, rassistisches und nationalistisches Gedankengut in der Vergangenheit geführt haben: zu unermesslichem Leid und zur millionenfacher Vernichtung von Menschen. Sie … [Weiterlesen...]
Folge uns!