Von unseren Reporterinnen - Berlin. Der Regen wurde am Sonntag, 13. Januar, gerade dann stärker, als sich der Demozug zum Gedenken an den 100. Todestag von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht am Frankfurter Tor in Richtung der Gedenkstätte der Sozialisten auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Bewegung setzte. Die Organisatoren sprachen von etwa 15 000 TeilnehmerInnen, die in diesem Jahr gekommen seien. Wir schätzen die Zahl niedriger, doch der Zulauf dürfte im Jubiläumsjahr höher gewesen … [Weiterlesen...]
Zum 100. Todestag von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht demonstrierten Tausende
Würdiges und kämpferisches Gedenken
Jahresauftakt der politischen Linken am Wochenende in Berlin
Solidarität bleibt international
Berlin. 99 Jahre liegt der Mord an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht nun zurück. Am Sonntag, 14. Januar, wird ihrer wie jedes Jahr an der Gedenkstätte der Sozialisten auf dem Friedhof in Berlin-Friedrichsfelde gedacht. Vertreter von Parteien wie der Linken legen ab 9 Uhr Blumen und Kränze nieder. Um 10 Uhr beginnt am U-Bahnhof Frankfurter Tor die von einem breiten Bündnis getragene Luxemburg-Liebknecht-Demonstration zur Gedenkstätte. Das Bündnis ruft auch zu einer Demonstration am Montagabend, … [Weiterlesen...]
2017 wird ein Jahr zugespitzter Auseinandersetzungen
Blick voraus im Zorn
Von Anne Hilger - Stuttgart. Politisch wird es dieses Jahr in sich haben: mit einem G-20-Gipfel, für den die Sicherheitsbehörden mächtig aufrüsten; mit zugespitzten Debatten und rechter Propaganda vor Landtags- und Bundestagswahlen; mit einem hässlichen Überbietungswettbewerb zwischen der AfD und Parteien wie CDU/CSU, wer der Republik Flüchtlinge am effektivsten vom Hals hält oder die Opfer von Terror und Krieg am schnellsten wieder abschiebt. Hier einige Termine zum Vormerken - ohne Anspruch … [Weiterlesen...]
2016 wird Protest gegen Rassismus und Kriegstreiberei wichtiger denn je:
Gegen die rechte Gefahr
Von Anne Hilger - Stuttgart. Jede Nacht brennen Flüchtlingsheime. Jeden Tag gibt es in Deutschland neue Opfer rassistischer Gewalt. Die wenigsten dieser Verbrechen werden aufgeklärt. Pegida und Parteien wie die AfD bereiten den Nährboden. Im neuen Jahr ist es wichtiger denn je, sich rechten Hetzern und Gewalttätern in den Weg zu stellen - aber auch der Militärpolitik der Bundesregierung. Gelegenheit gibt es genug. Hier einige Tipps fürs erste Quartal. Damit weniger Flüchtlinge ins Land … [Weiterlesen...]
Tausende demonstrierten am Luxemburg-Liebknecht-Wochenende gegen Krieg
Frieden statt NATO
Von Thomas Müntzer - Berlin. Erhellende Vorträge, Informationen über Dutzende linke Organisationen und eine Podiumsdiskussion mit erheiternden, zum Teil aber auch fragwürdigen Statements. Das alles und noch viel mehr bot die 20. Rosa Luxemburg-Konferenz am Samstag, 10. Januar, in Berlin. Beherrschendes Thema war die Konfrontationspolitik der Nato gegenüber Russland. Tausende DemonstrantInnen setzten zudem am Sonntag bei der traditionellen Luxemburg-Liebknecht-Demo zur Gedenkstätte der … [Weiterlesen...]
Folge uns!