Von Tape Lago – Pforzheim. In der Innenstadt von Pforzheim im Nordwesten Baden-Württembergs demonstrierten am Samstag, 11. Mai, 1500 Menschen gegen einen Aufmarsch der neonazistischen Kleinpartei „Die Rechte“ mit rund 90 Neonazis, die offen dem Nationalsozialismus huldigen und seine Rückkehr in Deutschland fordern durften. Sie brüllten durch leere Straßen „Deutschland den Deutschen, kriminelle Ausländer raus - und der Rest auch. Nationaler Sozialismus jetzt“. Gegen den Naziaufmarsch waren … [Weiterlesen...]
19 Verletzte bei Protesten gegen Naziaufmarsch in Pforzheim:
Roter Teppich für Neonazis
Das Bündnis #wirsindmehr ruft zum Protest gegen den "dritten Weg" auf
Fulda will kein Ort für Nazis sein
Fulda. Die extrem rechte Kleinpartei „Der dritte Weg“ will am Samstag, 16. Februar, in Fulda aufmarschieren. Der geplante Protest der Fuldaer Zivilgesellschaft zeigte jedoch schon im Vorfeld Wirkung. Etwas mehr als 80 Organisationen, Parteien, Gewerkschaften, Vereine und andere Gruppen sind dem Aufruf „#wirsindmehr – wir sind Fulda“ gefolgt und beteiligen sich. Ab den Mittagsstunden wollen am 16. Februar Gruppen, Vereine, Kirchen, Gewerkschaften und Einzelpersonen „mit friedlicher … [Weiterlesen...]
Über 500 Menschen protestieren lautstark gegen den „Dritten Weg“ in Speyer:
Neonazis blamieren sich
Von Tape Lago – Speyer. In der vorderpfälzischen Stadt Speyer demonstrierten am Samstag, 5. Januar, bei winterlichen Verhältnissen mehr als 500 AntifaschistInnen und andere DemokratInnen für eine offene und vielfältige Gesellschaft. Anlass war eine Kundgebung der neonazistischen Splitterpartei „Der dritte Weg“. Zu der Demonstration hatte das Bündnis für Demokratie und Zivilcourage Speyer aufgerufen. Gewerkschaften, Antifa-Gruppen aus der Region, Parteien und zivilgesellschaftlichen … [Weiterlesen...]
Friedensfest verdrängt antifaschistischen Protest gegen Neonazis in Radolfzell
Am Ende siegt „die Antifa“
Von Sandy Uhl - Radolfzell. Der "Dritte Weg" und Neonazis nehmen den 8. Mai als Jahrestag der Befreiung schon länger zum Anlass, um am umstrittenen Kriegerdenkmal am Luisenplatz in Radolfzell Kränze abzulegen. Das wollte das Offene Antifa Treffen Konstanz (OAT Konstanz) wie jedes Jahr verhindern. Das Friedensfest des Bürgerbündnisses "Radolfzell für Demokratie" (BRD) machte ihr jedoch einen Strich durch die Rechnung. Wer war zuerst da? Das war die große Frage des Tages. Das OAT wollte am 8. … [Weiterlesen...]
Nazi-GegnerInnen können erst nach Eilentscheidung Freiburger Richter demonstrieren
Protest gegen Behördenwillkür in Radolfzell
Von Sandy Uhl - Radolfzell. Knapp 70 Linke verschiedener Richtungen demonstrierten am Samstag, 21. April, in Radolfzell gegen Nazistrukturen und Behördenwillkür. Ihre Kritik richtete sich gegen das Ordnungsamt, die Polizei und die Bürgermeisterin Monika Laule. Die Demonstration konnte erst so stattfinden, nachdem die OrganisatorInnen einen Eilantrag beim Verwaltungsgericht Freiburg eingereicht und Recht bekommen hatten. Unverhältnismäßig strikte Auflagen, die nach Angaben der … [Weiterlesen...]
Rechter Angriff in Kandel hat Folgen / Aufruf zum Protest gegen weitere rechte Aufmärsche
Polizei ermittelt wegen Körperverletzung
Von Andreas Scheffel - Kandel. Die Polizei ermittelt gegen einen Teilnehmer des nationalistischen Aufmarschs "Kandel ist überall" am Samstag, 3. März, wegen schwerer Körperverletzung. Der Mann soll eine Polizeikette durchbrochen und einen Gegendemonstranten angegriffen haben. Das Opfer hat Strafanzeige gegen den Angreifer erstattet. Die AfD hat weitere Aufmärsche in der rheinland-pfälzischen Kleinstadt Kandel für den 24. März und den 7. April angekündigt. Dagegen gibt es zivilgesellschaftlichen … [Weiterlesen...]
Nazigegner unterschätzen offenbar Mobilisierungs-Potenzial der Rechten:
Pegida-Umfeld feiert Durchbruch in Kandel
Von unseren ReporterInnen - Kandel. Die Rechte hat auch im Westen großes Mobilisierungs-Potenzial - und die AfD keine Berührungsängste mit Neonazis und extremen Gruppierungen. Das zeigte der rechte Aufmarsch am Samstag, 3. März, in Kandel. Aus der Demonstration des angeblichen Frauenbündnisses "Kandel ist überall" mit 4000 Teilnehmern aus dem ganzen Bundesgebiet heraus wurde eine kleine Gruppe von GegendemonstrantInnen angegriffen. Die Polizei nahm mindestens zwei Teilnehmer der rechten … [Weiterlesen...]
In Kandel ging ein angebliches "Frauenbündnis" auf die Straße
Trauermarsch unter falscher Flagge
Von unseren Reporterinnen - Update - Kandel. Einen Aufmarsch von Rechtspopulisten und -extremisten gab es am Sonntag, 28. Januar, in der pfälzischen Kleinstadt Kandel. Über 1000 Teilnehmer kamen zu der rechten Versammlung, darunter über hundert gewaltbereite Neonazis und Hooligans. Etwa 200 GegendemonstrantInnen protestierten gegen die rechte Hetze. Für den 3. März wird zu einer weiteren Veranstaltung in Kandel unter dem Vorwand aufgerufen, des traurigen Tods einer Minderjährigen zu gedenken. … [Weiterlesen...]
Polizei verhindert Angriff von Neonazis auf Mahnwache:
Merkwürdiger Trauermarsch in Kandel
Von Lotta Thalmann - Kandel. Die nationalistische Bewegung "einProzent"/Der Marsch2017 rief für Dienstag, 2. Januar, zu einem Gedenkmarsch im pfälzischen Kandel für die 15-jährige Mia auf, die vermutlich von ihrem früheren Freund getötet wurde. Der Grund: Der mutmaßliche Täter ist ein Flüchtling aus Afghanistan. Es ging den Rechten offenkundig nicht um ein würdevolles Gedenken und um ehrliche Anteilnahme an der Trauer der Angehörigen. Anstandslos instrumentalisierten sie den Tod des Mädchens für … [Weiterlesen...]
Aufklärung beim Antifa-Festival in Basel
Keine Entwarnung in Sachen Rechtsextremismus
Basel. Das zweite Basler Antifa-Festival fand wegen der Räumung der Schwarzen Erle (wir berichteten) in anderen Räumlichkeiten statt. Am 29. und 30. September bot das Festival neben "Küfa" (Küche für alle) und Konzerten vor allem Vorträge und Diskussionen. Neben einem Vortrag der Thüringer Landtagsabgeordneten der Linken Katharina König zum Komplex „NSU – der Staat – die Gesellschaft“ referierte Sören Kohlhuber über die Aufmärsche der Rechten in Europa. Am Samstagnachmittag berichtete der … [Weiterlesen...]
Folge uns!