Von Andreas Scheffel - Geislingen/Bad Überkingen. Nach einem Brandanschlag auf eine Gemeinschaftsunterkunft in Bad Überkingen am 18. September steht eine 32-Jährige im Verdacht, für weitere fremdenfeindliche Anschläge in Geislingen/Steige verantwortlich zu sein. In einer Vernehmung gestand die Festgenommene nach Angaben der Strafverfolgungsbehörden, einen weiteren Brandanschlag auf ein türkisches Lebensmittelgeschäft vor geraumer Zeit in Geislingen verübt zu haben. Sie soll Gelbe Säcke vor dem … [Weiterlesen...]
Kundgebung "Wir sind mehr" gegen Rechts am Samstag in Geislingen
Rassistin nach Anschlagserie in Haft
Auseinandersetzung am Göppinger Kriegerdenkmal hat vermutlich politischen Hintergrund
Neonazis ergreifen nach Heldengedenken die Flucht
Göppingen. Nach einem Gerangel sollen Unbekannte am Sonntag, 19. November, eine Gruppe von Neonazis aus dem Göppinger Oberhofenpark vertrieben haben. Die Neonazis hatten sich mit Fackeln am Kriegerdenkmal aufgestellt, um gefallene Soldaten der NS-Zeit zu ehren. Bei einem erneuten Aufeinandertreffen unweit der Stadthalle wurde nach Polizeiangaben eine Person schwer verletzt. Sie musste in eine Klinik gebracht werden. Die Ermittlungsbehörden geben sich bedeckt, schließen jedoch einen möglichen … [Weiterlesen...]
In Göppingen wurde der Opfer der Pogromnacht gedacht:
Dieses Mal zeigte die Polizei Präsenz
Göppingen. Mit Kerzen als Symbol für das „Licht der Hoffnung“ zogen am Donnerstagabend, 9. November, BürgerInnen von der Friedenskirche zum Göppinger Synagogenplatz. Dort versammelten sich im Gedenken an die Opfer der NS-Pogromnacht vor 79 Jahren rund 100 Personen zu einer stillen Gedenkfeier. Die Polizei zeigte an der Wegstrecke zum Synagogenplatz erhöhte Präsenz. Im vergangenen Jahr hatten rechte Gruppierungen das Gedenken gestört. Die Gedenkfeier wurde um 18 Uhr in der Göppinger … [Weiterlesen...]
Folge uns!