Von Tape Lago – Fulda. In der Universitätsstadt Fulda in Osthessen demonstrierten am Samstag, 16. Februar, 1500 bis 2000 Menschen gegen einen Fackelmarsch der neonazistischen Splitterpartei „Der Dritte Weg“. Der Aufmarsch stieß auf erbitterten Widerstand. Mit breitem Protest und Aktionen des zivilen Ungehorsams gelang es den NazigegnerInnen, ihn massiv zu stören und eine Zeitlang zu blockieren. Die Polizei war mit rund 1000 Kräften vor Ort und setzte alles daran, dass die Neonazis durch leere … [Weiterlesen...]
Rechter Fackelmarsch stößt auf erbitterten Widerstand:
„Dritter Weg“ in Fulda unerwünscht
Lebensgefährlicher rechter Angriff auf Gegendemonstranten in Kandel:
Nazigegner mit Straßenschild attackiert
Von Tape Lago – Kandel. Die pfälzische Kleinstadt Kandel kommt nicht zur Ruhe und wird wohl auch nicht so bald zur Ruhe kommen. Dort demonstrierten am Samstag, 1. Dezember, rund 300 AntifaschistInnen und DemokratInnen gegen etwa 200 Rechte: gewaltbereite Hooligans und Neonazis des selbsternannten „Frauenbündnisses“. Es kam erneut zu einer schweren Körperverletzung und zu weiteren versuchten Körperverletzungen durch einen gewaltbereiten rechten Teilnehmer. Der Rechte habe auf dem … [Weiterlesen...]
Sicherheitsbehörden halten dem rassistischem "Frauenbündnis" in Kandel Proteste vom Leib
Sitzblockade gegen rechte Demo
Von Tape Lago – Kandel. In der rheinland-pfälzischen Kleinstadt Kandel demonstrierten am Samstag, 3. November, rund 350 Menschen gegen etwa 200 Rechte und Neonazis des so genannten „Frauenbündnisses“. Obwohl die extrem rechte Gruppierung um Marco Kurz unerwünscht war, setzte die Polizei mit einem Großaufgebot deren Aufmarsch durch und verhinderte mit allen Mitteln Protestversuche in Hör- und Sichtweite der rechten Veranstaltung. Dennoch gelang es einer Gruppe von AntifaschistInnen, den … [Weiterlesen...]
Heiko Maas (SPD) kritisiert deutsche „Bequemlichkeit“ im Kampf gegen Rassismus
Antifaschismus endlich stärken
Kommentar von Tape Lago – Berlin. Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) hat aufs Schärfste die deutsche „Bequemlichkeit“ im Kampf gegen Rassismus kritisiert. Zu Recht. Dabei übersieht Maas aber, dass der Staat und die Bundesregierung im Kampf gegen Rassismus keine gute Figur machen, sogar ein reales Hindernis darstellen. Die Eskalation der rechten Gewalt in Chemnitz nach dem Tod von Daniel H. empört weiterhin viele PolitikerInnen und viele in der Bevölkerung. Geflüchtete, MigrantInnen, Linke … [Weiterlesen...]
Im Hessischen Landtag ist die extrem rechte Partei unerwünscht:
Schulterschluss gegen die AfD
Von Tape Lago – Wiesbaden. In der Wiesbadener Innenstadt demonstrierten am Sonntag, 19. August, weit über 1600 Menschen gegen den Landtags-Wahlkampfauftakt der extrem rechten AfD. Während die Partei in einem Vorort offiziell in den Wahlkampf starten wollte, versammelten sich hunderte GegnerInnen auf dem Bahnhofsvorplatz, um ein klares Zeichen gegen Rechts und für Toleranz zu setzen. Zum Protest hatte das Bündnis „Keine AfD in den Landtag“ aufgerufen. Vor Beginn der Demonstration provozierten … [Weiterlesen...]
Kundgebung in Stuttgart zum Ende des NSU-Prozesses:
Die Mär der Behörden offenlegen
Von Andreas Scheffel - Stuttgart. NSU, Mord und Terror beim Namen nennen: Viele sehen das Urteil im NSU-Prozess als klares Zeichen der Justiz gegen rechte Gewalt, Mord und Terror. AntifaschistInnen aus Stuttgart werfen dagegen der Justiz und den Ermittlungsbehörden ein eklatantes Versagen vor. Sie riefen am 11. Juli, dem Tag der Urteilsverkündung, zu einer Kundgebung auf dem Stuttgarter Schlossplatz auf. Etwa 150 AktivistInnen folgten dem Aufruf. Mit Plakaten und Bannern versammelten sie … [Weiterlesen...]
400 AfD-Gegner setzen in Heilbronn ein Zeichen gegen Rassismus:
Eine Lektion in Demokratie
Von Alfred Denzinger - Heilbronn. Rund 400 Menschen haben am Montagmittag, 12. März, ein deutliches Zeichen gegen die rechte Propaganda der AfD gesetzt. SchülerInnen, Menschen aus der Nachbarschaft, Berufstätige in der Mittagspause und andere AfD-GegnerInnen strömten auf den Friedensplatz. Es waren weit mehr als der Veranstalter - das Netzwerk gegen Rechts Heilbronn - erwartet hatte. Es ging von 150 TeilnehmerInnen aus. Die Rechten wurden mit deutlichen Worten begrüßt - und auch … [Weiterlesen...]
9500 DemonstrantInnen gegen AfD-Bundesparteitag in Hannover:
Massive Polizeigewalt gegen AfD-Gegner
Von Tape Lago - Hannover. Bei den Protesten gegen den Bundesparteitag der Rechtsaußenpartei AfD am Samstag, 2. Dezember, ging die Polizei mit massiver Gewalt gegen die DemonstrantInnen vor. Die Bilanz des Wasserwerfer-Einsatzes an der Kreuzung Schackstraße/Gneisenaustraße und der Gewalt an den Blockadepunkten: Es gab mehrere Verletzte, darunter einen sehr schwer Verletzten. Die Polizei setzte auch Pressefreiheit und Presserecht außer Kraft, Sie griff JournalistInnen bei der Ausübung ihrer … [Weiterlesen...]
In Göppingen wurde der Opfer der Pogromnacht gedacht:
Dieses Mal zeigte die Polizei Präsenz
Göppingen. Mit Kerzen als Symbol für das „Licht der Hoffnung“ zogen am Donnerstagabend, 9. November, BürgerInnen von der Friedenskirche zum Göppinger Synagogenplatz. Dort versammelten sich im Gedenken an die Opfer der NS-Pogromnacht vor 79 Jahren rund 100 Personen zu einer stillen Gedenkfeier. Die Polizei zeigte an der Wegstrecke zum Synagogenplatz erhöhte Präsenz. Im vergangenen Jahr hatten rechte Gruppierungen das Gedenken gestört. Die Gedenkfeier wurde um 18 Uhr in der Göppinger … [Weiterlesen...]
Rund 150 Menschen für die Achtung der Grundrechte in Karlsruhe auf der Straße:
Gegen Massenüberwachung und Bundestrojaner
Von Tape Lago – Karlsruhe. Kurz vor der Bundestagswahl setzte die Piratenpartei Baden-Württemberg in einem Bündnis mit der Linken, der "Partei", den Grünen, der FDP und Demokratie in Bewegung ein Zeichen gegen die Erweiterung der Massenüberwachung. Unter dem Motto „Freiheit 4.0 – Rettet die Grundrechte“ versammelten sich rund 150 DemonstrantInnen am Samstag, 9. September, auf dem Platz der Grundrechte in Karlsruhe und zogen in einem Protestmarsch durch die Innenstadt zum … [Weiterlesen...]
Folge uns!