Alfdorf. Vier Monate nach dem antisemitisch motivierten Anschlag auf eine Synagoge in Halle, neun Monate nach dem Mord am CDU-Politiker Walter Lübcke aus Kassel und eine halbe Woche vor dem Massaker in Hanau flog am 14. Februar eine faschistische Terrorzelle namens „Gruppe S“ auf. Deren Spuren reichen zurück bis nach Alfdorf. Dort gründete sich die Gruppe im September vergangenen Jahres auf dem entlegenen Grillplatz Hummelgautsche. Das Bündnis "Zusammen gegen Rechts" Rems-Murr ruft für Samstag, … [Weiterlesen...]
Das Bündnis "Zusammen gegen Rechts" Rems-Murr ruft zur Kundgebung auf
Gegen die Umtriebe der „Gruppe S“ in Alfdorf
Janka Kluge warnte beim U&D-Festival in Stuttgart vor einer Spaltung antifaschistischer Kräfte
Nach den Wahlen wird die AfD wohl gefährlich
Von Sahra Barkini - Stuttgart. Beim Forum "Faschismus im Alltag" des Umsonst & Draußen-Festivals in Stuttgart gab es am Samstag, 3. August, die Gelegenheit, den Vortrag "Der kleine Faschismus von Nebenan" von Janka Kluge (VVN-BdA) anzuhören. Sie rechnet damit, dass sich in der AfD nach den Landtagswahlen der deutsch-nationale "Flügel" durchsetzt. Dann dürften sich Nazi-GegnerInnen nicht spalten lassen. In der Veranstaltungsankündigung hieß es zu dem Vortrag: "Alles Faschismus - oder was? … [Weiterlesen...]
Die baden-württembergische AfD eröffnete ihren Wahlkampf weit ab vom Schuss
Protest gegen Rechtspopulisten in Esslingen
Von Andreas Scheffel und Alfred Denzinger - Esslingen. Gegen den Kommunal- und Europawahlkampfauftakt der baden-württembergischen AfD am Donnerstag, 28. März, in der Esslinger Osterfeldhalle formierte sich Protest. Rund 100 GegnerInnen trafen sich auf dem Bahnhofsvorplatz. Nach der Eröffnung zogen einzelne Gruppen durch die Esslinger Innenstadt und verteilten Material über die rechtspopulistische Partei mit extrem rechten Tendenzen. Die Polizei war nach eigenen Angaben mit einer Hundertschaft … [Weiterlesen...]
Protest gegen Wahlkampfauftakt der AfD am Donnerstag in Esslingen
Antifaschistischer Abendspaziergang
Esslingen. Die Esslinger AfD plant für Donnerstag, 28. März, eine Auftaktveranstaltung zu ihrem Kommunal- und Europawahlkampf in der Osterfeldhalle in Esslingen. Unter anderem ist der Parteivorsitzende Jörg Meuthen als Redner angekündigt. GegnerInnen der Partei wollen gegen rechte Hetze in der Stadt protestieren und rufen zu einem antifaschistischen Abendspaziergang auf. Treffpunkt ist um 18 Uhr am Bahnhof in Esslingen. "Die AfD steht wie kaum eine andere politische Kraft für den … [Weiterlesen...]
Das Bündnis "Kein Meter den Nazis" protestierte in Münster
1600 demonstrierten gegen die AfD
Von Gebhard Hofner - Münster. 300 Demonstranten waren angekündigt, 1600 demonstrierten am Samstag, 3. November, im westfälischen Münster gegen einen Kreisparteitag der AfD. Aufgerufen hatte das Bündnis „Keinen Meter den Nazis“, ein Zusammenschluss von gewerkschaftlichen, zivilgesellschaftlichen und religiösen Gruppen, antifaschistischen Initiativen und politischen Parteien. Carsten Peters, Sprecher des Bündnisses, erklärte in seinem Redebeitrag: “Wir wollen der vermeintlichen Normalisierung … [Weiterlesen...]
Protestbündnis mobilisiert vier Mal so viele Menschen wie Özkara und Meuthen
Kaum Zulauf zur AfD in Offenburg
Von Andreas Scheffel - Offenburg. Rund 250 Menschen traten am Montag, 1. Oktober, vor der Offenburger Reithalle rassistischer Hetze und menschenverachtender Politik entgegen. Anlass war eine Veranstaltung des Landessprechers der AfD Ralf Özkara. Er tritt in Offenburg zur Oberbürgermeister-Wahl an. Das Bündnis „Aufstehen gegen Rassismus Offenburg“ hatte gegen die Veranstaltung des AfD-Kandidaten mobilisiert. Offenburger Stadträte, Parteien und Gewerkschafter schlossen sich dem Protest an, … [Weiterlesen...]
Protest gegen AfD-Kandidat Ralf Özkara und Jörg Meuthen in Offenburg
Rechtspopulist will OB werden
Offenburg. Für Freiheit und Toleranz steht Offenburg. Die Organisation „Bündnis Aufstehen gegen Rassismus“ in Offenburg ruft für Montag, 1. Oktober, zum Protest gegen Ralf Özkara, den Kandidaten der AfD zur Oberbürgermeisterwahl, auf. Die AfD will mit Unterstützung ihres Bundessprechers Prof. Jörg Meuthen in der Reithalle für Özkara werben, das Bündnis mit Unterstützung aller demokratischen Offenburger dagegen demonstrieren. Treffpunkt zum Protest ist um 17 Uhr am Busbahnhof. Der … [Weiterlesen...]
Mutmaßlicher Reichsbürger bedroht Richter und beleidigt Politikerinnen - Jurist stellt Strafantrag
„Wir kommen und holen dich“
Von Andreas Scheffel - Göppingen. Eine noch unbekannte Person, die der Reichsbürgerbewegung zuzurechnen ist, eine offensichtliche Vorliebe für die AfD aufweist und mit Threads auf Facebook gegen Flüchtlinge hetzt, bedrohte mehrfach einen Richter des Göppinger Amtsgerichts. Die veröffentlichten Threads zeigen bedrohende, hasserfüllte und volksverhetzende Inhalte. In weiteren beleidigenden und verleumderischen Threads wettert die Person gegen Bundeskanzlerin Angela Merkel, gegen die … [Weiterlesen...]
Zur Veranstaltung Max Ottes kamen weit weniger Anhänger des rechten Spektrums als erwartet
Protest gegen Vereinnahmung des Hambacher Fests
Neustadt. Der CDU Politiker und Ökonom Max Otte organisierte am Samstag, 5. Mai, die rechtspopulistische Veranstaltung "Neues Hambacher Fest" im Hambacher Schloss in Neustadt an der Weinstraße. Offiziell wurden 1250 angemeldete TeilnehmerInnen erwartet. Letztlich nahmen etwa 450 Anhänger des neurechten bis rechtsradikalen Spektrums teil. Es gab ein großes Polizeiaufgebot. Etwa 100 Menschen aus einem Bündnis gegen Rechts protestierten. Otte hatte ursprünglich eine Eventveranstaltung für sein … [Weiterlesen...]
Heilbronner Bündnis protestiert gegen AfD-Propaganda
Nach der Schule gegen Rassismus
Heilbronn. Die AfD-Jugendorganisation "Junge Alternative" (JA) plant am Montag, 12. März, 13 Uhr eine Veranstaltung über "Alternative Jugendpolitik" auf dem Heilbronner Friedensplatz mit AfD-Abgeordneten. Das Netzwerk gegen Rechts Heilbronn (NgR) hat gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der drei Heilbronner Gymnasien, MSG, THG, RMG, zum Protest gegen die AfD-Kundgebung aufgerufen. Unter dem Motto "Am Montag nach der Schule? Gemeinsam aktiv gegen Rassismus!" will das Netzwerk mit Reden und … [Weiterlesen...]
Folge uns!