Esslingen/Göppingen. Der DGB Kreisverband hat bereits 2019 zusammen mit dem Deutschen Mieterbund das Bündnis Wohnen – bezahlbar und sozial - Esslingen-Göppingen gegründet. Inzwischen ist auch das Alternative Wohnen Esslingen, Heimstatt Esslingen e.V., die Liga der freien Träger im Landkreis Esslingen, der Sozialverband VdK Esslingen und der VdK Nürtingen dabei. Wir sprechen heute mit Peter Schadt, Regionssekretär des DGB in Nordwürttemberg und Mitglied von Bündnis Wohnen. Hallo Peter, … [Weiterlesen...]
Der DGB startet eine digitale Kampagne gegen Zwangsräumungen
Obdachlose haben keinen Schutz vor dem Virus
Johannes Haux ist Spitzenkandidat für die Regionalwahl in Göppingen
Piraten fordern ticketfreien Nahverkehr
Göppingen. Die Piratenpartei des Kreises Göppingen hat am Mittwoch, 31. Oktober, ihre Kandidaten für die kommende Regionalwahl aufgestellt. Auf dem ersten Listenplatz kandidiert Johannes Haux, Dreher aus Jebenhausen. Er ist für die Piratenpartei bereits Mitglied im Bezirksbeirat Jebenhausen und möchte sich im Regionalparlament vor allem um einen Ausbau des ÖPNV kümmern. "Die aktuellen Ereignisse rund um den Dieselskandal zeigen, dass wir in Zukunft einen starken und attraktiven öffentlichen … [Weiterlesen...]
Vortrag über Nordsyrien von Dr. Michael Wilk in Göppingen
Zusammenleben der Völker in der basisdemokratischen Konföderation
Göppingen. Der Arzt Michael Wilk berichtet am Freitag, 12. Oktober, um 19 Uhr im Göppinger Haus der Jugend in der Dürerstraße 21, in seinem Vortrag mit Wort und Bild über seine Arbeit als auch über die Strukturen, den Alltag und über das Zusammenleben der Völker in der basisdemokratischen Konföderation Nordsyriens. Der Wiesbadener Arzt Dr. Michael Wilk war seit 2014 mehre Male in Nordsyrien (Rojava), um dort medizinische Hilfe zu leisten. Er arbeitet eng mit dem Kurdischen Roten Halbmond … [Weiterlesen...]
Mutmaßlicher Reichsbürger bedroht Richter und beleidigt Politikerinnen - Jurist stellt Strafantrag
„Wir kommen und holen dich“
Von Andreas Scheffel - Göppingen. Eine noch unbekannte Person, die der Reichsbürgerbewegung zuzurechnen ist, eine offensichtliche Vorliebe für die AfD aufweist und mit Threads auf Facebook gegen Flüchtlinge hetzt, bedrohte mehrfach einen Richter des Göppinger Amtsgerichts. Die veröffentlichten Threads zeigen bedrohende, hasserfüllte und volksverhetzende Inhalte. In weiteren beleidigenden und verleumderischen Threads wettert die Person gegen Bundeskanzlerin Angela Merkel, gegen die … [Weiterlesen...]
Der Göppinger AfD-Bundestagsabgeordnete Münz eröffnet ein Wahlkreisbüro
Frohnmaier gibt sich bürgernah
Göppingen. Volker Münz, Bundestagsabgeordneter der Göppinger AfD, eröffnet ein Wahlkreisbüro in der Innenstadt. Der Kreisverband erwartet Markus Frohnmaier, ebenfalls Bundestagsabgeordneter und Vorgänger von Damian Lohr als Bundesvorsitzender der Jungen Alternativen (JA), zu einem Stammtisch in Göppingen. Mitglieder des AfD-Kreisverbands hatten zuletzt zwischen gewaltbereiten Naionalisten im südpfälzischen Kandel gegen Migranten demonstriert (siehe "Polizei ermittelt wegen … [Weiterlesen...]
Mitarbeiter bestreiken Saxonia Umformtechnik in Göppingen
Gulaschkanone gegen die Kälte
Göppingen. Metaller der Saxonia Umformtechnik in Göppingen haben am Donnerstag, 1. Februar, die Arbeit für 24 Stunden niedergelegt. Das 1948 von Hilmar Franke gegründete Unternehmen, das heute zur Kern-Liebers-Gruppe gehört, wurde nach Gewerkschaftsangaben zu mehr als 80 Prozent bestreikt. Martin Purschke, 1. Bevollmächtigter der IG Metall in Göppingen, stellte sich an die Seite seiner KollegInnen und fordert von den Arbeitgebern ein sofortiges Einlenken im Tarifstreit. Der … [Weiterlesen...]
Bündnis lädt zum 3. Jahrestag der Befreiung von Kobane nach Göppingen ein
Solidaritätsfest mit Live-Musik
Von Andreas Scheffel – Göppingen. Zum 3. Jahrestag der Befreiung von Kobane lädt das "Göppinger Bündnis für Nordsyrien" am Samstag, 20. Januar, ab 18 Uhr ins "Haus der Jugend" in Göppingen ein. Es gibt Live-Musik und ein Buffet. Der Abend soll auch mit Berichten zur aktuellen Lage der Kantone und zum Gesundheitszentrum abgerundet werden. Das von mehreren Organisationen unterstützte Bündnis veranstaltet dieses Wochenende sein traditionelles Solidaritätsfest für Nordsyrien/Rojava. Über den … [Weiterlesen...]
Der DGB berichtet über Aktivitäten und dokumentiert strukturpolitische Daten aus den Landkreisen Esslingen und Göppingen
Gewerkschaftlicher Bericht veröffentlicht
Esslingen. Am Montag, 15. Januar, hat der Kreisverband Esslingen-Göppingen des Deutschen Gewerkschaftsbundes zum ersten Mal den Gewerkschaftlichen Bericht Esslingen-Göppingen veröffentlicht. Auf 21 Seiten sind dabei die wichtigsten gewerkschaftlichen Aktivitäten aus 2017 nachzulesen, sowie wichtige strukturpolitische Daten der Landkreise Esslingen und Göppingen. Gerhard Frank, Vorsitzender des Kreisverbandes Esslingen-Göppingen des DGB zur Veröffentlichung: „Die Zahlen im Bericht sind für … [Weiterlesen...]
Auseinandersetzung am Göppinger Kriegerdenkmal hat vermutlich politischen Hintergrund
Neonazis ergreifen nach Heldengedenken die Flucht
Göppingen. Nach einem Gerangel sollen Unbekannte am Sonntag, 19. November, eine Gruppe von Neonazis aus dem Göppinger Oberhofenpark vertrieben haben. Die Neonazis hatten sich mit Fackeln am Kriegerdenkmal aufgestellt, um gefallene Soldaten der NS-Zeit zu ehren. Bei einem erneuten Aufeinandertreffen unweit der Stadthalle wurde nach Polizeiangaben eine Person schwer verletzt. Sie musste in eine Klinik gebracht werden. Die Ermittlungsbehörden geben sich bedeckt, schließen jedoch einen möglichen … [Weiterlesen...]
In Göppingen wurde der Opfer der Pogromnacht gedacht:
Dieses Mal zeigte die Polizei Präsenz
Göppingen. Mit Kerzen als Symbol für das „Licht der Hoffnung“ zogen am Donnerstagabend, 9. November, BürgerInnen von der Friedenskirche zum Göppinger Synagogenplatz. Dort versammelten sich im Gedenken an die Opfer der NS-Pogromnacht vor 79 Jahren rund 100 Personen zu einer stillen Gedenkfeier. Die Polizei zeigte an der Wegstrecke zum Synagogenplatz erhöhte Präsenz. Im vergangenen Jahr hatten rechte Gruppierungen das Gedenken gestört. Die Gedenkfeier wurde um 18 Uhr in der Göppinger … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 11
- Nächste Seite »
Folge uns!