Göppingen. Der Arzt Michael Wilk berichtet am Freitag, 12. Oktober, um 19 Uhr im Göppinger Haus der Jugend in der Dürerstraße 21, in seinem Vortrag mit Wort und Bild über seine Arbeit als auch über die Strukturen, den Alltag und über das Zusammenleben der Völker in der basisdemokratischen Konföderation Nordsyriens. Der Wiesbadener Arzt Dr. Michael Wilk war seit 2014 mehre Male in Nordsyrien (Rojava), um dort medizinische Hilfe zu leisten. Er arbeitet eng mit dem Kurdischen Roten Halbmond … [Weiterlesen...]
Vortrag über Nordsyrien von Dr. Michael Wilk in Göppingen
Zusammenleben der Völker in der basisdemokratischen Konföderation
Bei Filmvorführungen der Linken waren offenbar auch AfD-Vertreter willkommen
Mit versteckter Kamera unter Neonazis
Von unseren ReporterInnen - Göppingen/Geislingen. Gleich zwei Filmvorführungen von „Blut muss fließen – Undercover unter Nazis“ gab es im Kreis Göppingen am Freitag, 30. Juni. BesucherInnen kamen im Anschluss mit dem Regisseur Peter Ohlendorf ins Gespräch. Zwei AfD-Vertreter waren unter den Zuschauern der Vorführung in Göppingen auszumachen und wurden von den Veranstaltern mit Handschlag begrüßt. Die Filmvorführung war von der Linken und der Linksjugend Solid organisiert worden. Sie hatten … [Weiterlesen...]
Regisseur Peter Ohlendorf hautnah erleben - Filmvorführungen mit Diskussionsrunden in Göppingen und Geislingen
Blut muss fließen – Undercover unter Nazis
Göppingen/Geislingen. Ein Film über Rockkonzerte von Neonazis und über die Ignoranz der Behörden. Im Brennpunkt steht die Aufklärung mit welchen Methoden Rechtsradikale versuchen, ihren Nachwuchs zu generieren und Jugendliche für ihre Zwecke missbraucht werden. Gleich zwei Filmvorführungen wird es im Kreis Göppingen am Freitag, 30 Juni, geben. Im Geislinger Altenstädter Rathaus, welches sich in der Stuttgarter Straße 155 befindet, startet die Filmvorführung um 18.30 Uhr. In Göppingen beginnt die … [Weiterlesen...]
Nach rechtsradikalem Buttersäure-Anschlag in Göppingen:
SPD solidarisiert sich mit Haus der Jugend
Göppingen. Die Göppinger SPD zeigte sich solidarisch mit dem örtlichen Haus der Jugend und hielt am 1. März eine Vorstandssitzung in der Dürerstraße ab. Vermutlich waren es Neonazis, die in der Nacht zum 9. Februar einen Anschlag auf das Haus verübt hatten (siehe "Rechtsradikaler Anschlag auf Haus der Jugend"). Ebenso verurteilte die SPD Göppingen bei dieser Sitzung die Anschläge auf unseren Mitarbeiter, den Fotojournalisten Andreas Scheffel, und einen Göppinger Kommunalpolitiker. Dort war … [Weiterlesen...]
Der Nazi-Terror in Göppingen geht weiter:
Rechtsradikaler Anschlag auf Haus der Jugend
Göppingen. Die rechtsextremistischen Terror-Attacken in Göppingen setzen sich fort. In der Nacht auf Donnerstag, 9. Februar, wurde im Haus der Jugend in der Dürerstraße eine Fensterscheibe mit einem größeren Stein eingeschlagen. Nach Polizeiangaben warfen Unbekannte danach ein mit einer stinkenden Flüssigkeit gefülltes Schraubdeckelglas gegen die zersplitterte Scheibe. Die übel riechende Substanz gelangte durch Risse in das Innere des Jugendraums. Die Höhe des entstandenen Schadens steht noch … [Weiterlesen...]
Folge uns!