Göppingen. Mit Kerzen als Symbol für das „Licht der Hoffnung“ zogen am Donnerstagabend, 9. November, BürgerInnen von der Friedenskirche zum Göppinger Synagogenplatz. Dort versammelten sich im Gedenken an die Opfer der NS-Pogromnacht vor 79 Jahren rund 100 Personen zu einer stillen Gedenkfeier. Die Polizei zeigte an der Wegstrecke zum Synagogenplatz erhöhte Präsenz. Im vergangenen Jahr hatten rechte Gruppierungen das Gedenken gestört. Die Gedenkfeier wurde um 18 Uhr in der Göppinger … [Weiterlesen...]
In Göppingen wurde der Opfer der Pogromnacht gedacht:
Dieses Mal zeigte die Polizei Präsenz
AfD ohne Not auf dem Podium der Stuttgarter CSD Kulturtage:
Verhöhnung verfolgter LGBTIQ-Generationen
Stuttgart. "Die AfD ohne Not aufs Podium der Stuttgarter CSD-Kulturtage einzuladen, verhöhnt die LGBTIQ-Generationen, die in der Vergangenheit verfolgt und diskriminiert wurden." Mit diesen Worten kritisiert die Arbeitsgemeinschaft "queer" der Linken die Entscheidung des CSD, einen Vertreter der AfD aufs Podium zu holen. Die AfD war auch maßgeblich an den "Demos für Alle" in Stuttgart beteiligt. Mit ihnen versuchten christlich-fundamentalistische, klerikale, stark konservative und extrem … [Weiterlesen...]
Warum die Göppinger Linke die AfD nicht aussperren wollte:
Veranstaltung mit besonderem Charakter
Göppingen. Der am Dienstag, 4. Juli erschienene Kommentar "Friede, Freude, Linkspartei?" von Ferry Ungar über den Umgang Göppinger Linker mit Vertretern der AfD stieß bei den Gescholtenen naturgemäß auf wenig Gegenliebe. "Geht die Göppinger Linke auf Kuschelkurs mit der AfD?", hatte unser Kommentator entsetzt gefragt. Nun wiesen die Linksjugend Solid Göppingen & Geislingen und der Kreisverband der Linken Göppingen den Vorwurf zurück und begründeten ihr Vorgehen. Den Wortlaut der beiden … [Weiterlesen...]
Geht die Göppinger Linke auf Kuschelkurs mit der AfD?
Friede, Freude, Linkspartei
Kommentar von Ferry Ungar - Göppingen. Die Filmvorführungen von „Blut muss fließen – Undercover unter Nazis“ wären grundsätzlich eine gute Sache gewesen (wir berichteten), hätte es da nicht einen mehr als befremdlichen Umgang mit zwei Mitgliedern der AfD gegeben. Die beiden AfD-Vertreter waren unter den Zuschauern der Vorführung in Göppingen und wurden von den Veranstaltern mit Handschlag begrüßt. Die Filmvorführung war von der Linken und der Linksjugend Solid organisiert worden. Da stellt sich … [Weiterlesen...]
Bei Filmvorführungen der Linken waren offenbar auch AfD-Vertreter willkommen
Mit versteckter Kamera unter Neonazis
Von unseren ReporterInnen - Göppingen/Geislingen. Gleich zwei Filmvorführungen von „Blut muss fließen – Undercover unter Nazis“ gab es im Kreis Göppingen am Freitag, 30. Juni. BesucherInnen kamen im Anschluss mit dem Regisseur Peter Ohlendorf ins Gespräch. Zwei AfD-Vertreter waren unter den Zuschauern der Vorführung in Göppingen auszumachen und wurden von den Veranstaltern mit Handschlag begrüßt. Die Filmvorführung war von der Linken und der Linksjugend Solid organisiert worden. Sie hatten … [Weiterlesen...]
AfD grenzt sich bei Versammlung mit Beatrix von Storch von rechter Szene nicht ab:
Linke kapern AfD-Wahlkampfauftakt
Von unseren ReporterInnen. Uhingen. Zu einer Veranstaltung der AfD Göppingen am Donnerstag, 22. Juni, im Uhinger Uditorium reiste extra die Vize-Parteichefin der AfD Beatrix von Storch an. Während ihrer Rede über „direkte Demokratie“ und Flüchtlinge kaperten Linke aus dem Kreis die Veranstaltung. Im Saal brach unter den AfD-Sympathisanten starke Unruhe aus. Kurz darauf wurde die Veranstaltung für beendet erklärt. Gut 150 ZuhörerInnen waren am Donnerstagabend zum Wahlkampfauftakt des … [Weiterlesen...]
AntifaschistInnen informieren über Neonazis in Göppingen:
Rechte Anschläge müssen aufgeklärt werden
Von unseren ReporterInnen – Göppingen. Nach dem Verbot der "Autonomen Nationalisten Göppingen" scheint die rechtsradikale Kleinpartei „Der Dritte Weg“ ihre Rolle übernommen zu haben. Darüber hat ein Bündnis von bis zu 40 NazigegnerInnen am späten Samstagvormittag, 20. Mai, auf dem Göppinger Marktplatz informiert. Zu der Kundgebung auf dem Göppinger Marktplatz hatte das Antifaschistisches Aktionsbündnis Stuttgart und Region (AABS) mobilisiert. Sie begann mit einer kurzen Verzögerung. Göppingen … [Weiterlesen...]
Der rechte Terror in Göppingen geht weiter:
Neonazis drohen mit Mord
Göppingen. Im Flur eines Wohn- und Geschäftshauses in der Göppinger Hauptstraße wurden am Montag, 6. Februar, gegen 2 Uhr in der Früh mit Farbe Hakenkreuze und eine Morddrohung angebracht. In dem Haus wohnt auch Christian Stähle, Stadtrat der Linken. Die faschistischen Drohungen richten sich gegen dessen Vermieter. Über eine unverschlossene Tür gelangten die Täter in das Haus. Sie sprühten mit roter Farbe die Drohungen "Stähles Vermieter sterben" und „Verrecke“ auf die Wand. Die Täter … [Weiterlesen...]
Antifaschistisches Aktionsbündnis informierte in Göppingen:
Kundgebung gegen den „dritten Weg“
Von unseren ReporterInnen - Göppingen. Etwa 60 Personen folgten am Samstag, 14. Januar, einem Aufruf des Antifaschistischen Aktionsbündnisses Stuttgart und Region (AABS) und kamen zu einer Kundgebung auf dem Göppinger Marktplatz. Ziel war es, über die Aktivitäten der extrem rechten Kleinstpartei „Der dritte Weg“ zu informieren. Sie ist in Göppingen und den umliegenden Gemeinden aktiv. Göppingen war in den vergangenen Jahren immer wieder geprägt von rechten und faschistischen Aktivitäten. … [Weiterlesen...]
Kundgebung nach rechten Anschlägen auf Lokalpolitiker und einen Journalisten in Göppingen:
Die Neonazis nicht gewähren lassen
Von unserer Redaktion - Göppingen. Nach Anschlägen rechter Extremisten auf örtliche Politiker und einen Journalisten sammelten sich Antifaschisten aus der Umgebung am Samstag, 3. Dezember, in Göppingen zu einer Kundgebung. Die Stadt war in den vergangenen Jahren immer wieder Schauplatz rechter Aktivitäten. Nur ein einzelner Stadtrat zeigte bei der Kundgebung Flagge gegen Rechts. Das SWR-Fernsehen berichtet in seiner Sendung "Zur Sache Baden-Württemberg" am Donnerstag, 8. Dezember, über die … [Weiterlesen...]
Folge uns!