Von Sahra Barkini - Stuttgart. Etwa 250 Menschen protestierten am Freitag, 18. September, gegen eine Veranstaltung der AfD im Stuttgarter Rathaus, zu der auch Alice Weidel und Markus Frohnmaier eingeladen waren. Die Proteste vor dem Rathaus hatte das Bündnis "Stuttgart gegen Rechts" (SgR) organisiert. Einige AntifaschistInnen gelangten ins Rathaus und verschlossen die Saaltüre mit einer Sitzblockade knapp 45 Minuten lang. Auf Nachfrage der Beobachter News erklärte der Pressesprecher der … [Weiterlesen...]
Das Bündnis "Stuttgart gegen Rechts" rief zu Protesten vor dem Stuttgarter Rathaus auf
Zugang zu AfD-Veranstaltung blockiert
„Stuttgart gegen Rechts“ ruft zu Protesten gegen AfD-Veranstaltung im Stuttgarter Rathaus auf:
„Rechte Hetze stoppen – bevor es zu spät ist“
Stuttgart. Mit dem Titel „Politik in Zeiten von Corona“ lädt die AfD am Freitag, 18. September, zu einer Veranstaltung ins Stuttgarter Rathaus ein. Sprechen sollen dort unter anderem Alice Weidel (Vorsitzende der AfD-Fraktion im Bundestag und Mitglied im AfD-Bundesvorstand) und der Bundestagsabgeordnete Markus Frohnmaier. Das Bündnis „Stuttgart gegen Rechts“ ruft zu einer Gegenkundgebung um 17 Uhr und zu Protesten rund ums Rathaus auf. „Mit unserem Protest wollen wir deutlich machen, dass … [Weiterlesen...]
Bündnis "Stuttgart gegen Rechts" protestierte in Stuttgart/Weilimdorf gegen die AfD
Kein Dialog mit Rechtspopulisten
Von Sahra Barkini - Stuttgart/Weilimdorf. Etwa 200 Menschen folgten einem Aufruf des Bündnisses "Stuttgart gegen Rechts" und protestierten am Samstag, 12. September, in Stuttgart/Weilimdorf gegen eine Veranstaltung der AfD. Die "Alternative für Deutschland" hatte zu einem "Bürgerdialog" eingeladen. Für ihre Veranstaltung, die kaum öffentlich beworben wurde, nutzte sie die städtische Lindenbachhalle. Der Hauptredner war Dirk Spaniel. Er gilt als Vertreter des faschistischen Flügels seiner Partei. … [Weiterlesen...]
Die AfD fand keinen Veranstaltungsraum im Rems-Murr-Kreis
Frohnmaier kam nicht nach Backnang
Backnang/Althütte. Nachdem am Montag, 6. Juli, öffentlich geworden war, dass der AfD Ortsverband Backnanger Bucht eine Veranstaltung mit dem Bundestagsabgeordneten und AfD-Landessprecher Markus Frohnmaier plante, begann das Bündnis Zusammen gegen Rechts Rems-Murr (ZGR), Proteste zu bewerben. Am Mittwochnachmittag, 8. Juli, lagen dem Bündnis Informationen vor, dass die Veranstaltung nicht in Backnang selbst, sondern in der Gemeinde Althütte im Lokal "Eddi's Biker-Residenz" stattfinden sollte. … [Weiterlesen...]
Über 400 DemonstrantInnen unter dem Motto "Solidarität statt Hetze"
Starker Protest gegen AfD in Ludwigsburg
Von Caro Talbach - Ludwigsburg. Die AfD hatte für Freitagabend, 25. Oktober, ab 18 Uhr in die Musikhalle in Ludwigsburg eingeladen. Schon eine Stunde zuvor begann die Polizei, den Eingang zu der Veranstaltung mit Hamburger Gittern abzusperren. Da waren weit und breit noch keine GegendemonstrantInnen in Sicht. Unter dem Motto „Solidarität statt Hetze – AfD raus aus Ludwigsburg!“ des Bündnisses „Ludwigsburg gegen rechts“ kamen dann mehr als 400 GegendemonstrantInnen. Nach der angemeldeten … [Weiterlesen...]
Am bayerischen Wahlabend demonstrierten 400 Menschen in Stuttgart gegen Rechts
Vor der eigenen Haustür kehren
Von unseren ReporterInnen - Stuttgart. Der Wahlausgang in Bayern kam nicht überraschend. Schon vor den ersten Hochrechnungen war am Sonntag, 14. Oktober, klar, dass Grüne und AfD - wie zwei Wochen später in Hessen - Gewinner sein würden. Den bis zu 400 Menschen auf dem Stuttgarter Schlossplatz, die dem Kundgebungsaufruf eines breiten Bündnisses gefolgt waren, kam es am Wahlabend um so mehr darauf an, Flagge gegen den Rechtsruck zu zeigen. Es gehe weniger darum, die Verhältnisse in Bayern … [Weiterlesen...]
AfD-Mann soll in Ulm einem 17-Jährigen in den Brustkorb getreten haben
Wegen Körperverletzung vor Gericht
Von Sandy Uhl - Ulm. Am Mittwoch, 9. Mai, begann vor dem Amtsgericht Ulm die Verhandlung gegen das AfD-Mitglied Walter S. aus Ulm wegen Körperverletzung. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor, bei einer Wahlkampf-Veranstaltung einem damals 17-Jährigen in den Brustkorb getreten zu haben. Verteidiger Dubravko Mandic aus Freiburg möchte "Waffengleichheit" herstellen und weitere Zeugen aus der AfD vernehmen lassen. Unter ihnen ist der verurteilte Bankräuber Markus M. aus Ulm. Er war Landtagskandidat … [Weiterlesen...]
Der Göppinger AfD-Bundestagsabgeordnete Münz eröffnet ein Wahlkreisbüro
Frohnmaier gibt sich bürgernah
Göppingen. Volker Münz, Bundestagsabgeordneter der Göppinger AfD, eröffnet ein Wahlkreisbüro in der Innenstadt. Der Kreisverband erwartet Markus Frohnmaier, ebenfalls Bundestagsabgeordneter und Vorgänger von Damian Lohr als Bundesvorsitzender der Jungen Alternativen (JA), zu einem Stammtisch in Göppingen. Mitglieder des AfD-Kreisverbands hatten zuletzt zwischen gewaltbereiten Naionalisten im südpfälzischen Kandel gegen Migranten demonstriert (siehe "Polizei ermittelt wegen … [Weiterlesen...]
Rund 300 Menschen setzten in Reutlingen ein Zeichen gegen Rechts
Protest gegen AfD-Neujahrsempfang
Reutlingen. Etwa 300 Menschen protestierten am Freitag, 19. Januar, trotz schlechten Wetters auf dem Reutlinger Marktplatz gegen einen Neujahrsempfang der AfD im Spitalhof. Zu der Kundgebung am frühen Abend hatte das offene Treffen "Reutlingen for Organisation, Solidarity and Actions" (ROSA) aufgerufen. Die Versammelten wollten ein Zeichen "gegen die Menschenfeindlichkeit der AfD" setzen. Unter anderem kamen VertreterInnen verschiedener Parteien, Gewerkschaften und linker Gruppierungen. Nach … [Weiterlesen...]
Ulmer Journalist bekam mit Unterstützung von Verdi Recht:
AfD-Klage wegen falschen Zitats ohne Erfolg
Stuttgart/Köln. Das Landgericht Köln hat eine Klage des Tübinger AfD-Politikers Markus Frohnmaier gegen den Ulmer Journalisten Ralf Grimminger wegen eines falschen Zitats abgewiesen und dabei den Umfang der journalistischen Sorgfaltspflicht konkretisiert. „Dieses Urteil stärkt selbstständige Journalisten, die nicht in größeren Zeitungsredaktionen tätig sind“, kommentiert Siegfried Heim, Landesfachbereichsleiter Medien von Verdi Baden-Württemberg, die Entscheidung. Deren Begründung liegt jetzt … [Weiterlesen...]
Folge uns!