Von Sahra Barkini - Stuttgart-Bad Cannstatt. Die AfD Baden-Württemberg lud am Abend des 24. März zu einer Veranstaltung in den Kursaal nach Cannstatt ein. Das Bündnis "Stuttgart gegen Rechts" (SgR) mobilisierte etwa 100 Menschen zum Protest. "Egal wo ihr auftaucht. Wir sind zu erst da", heißt es in einem Lied von ZSK. So blieb die sogenannte Alternative für Deutschland (AfD) auch dieses Mal nicht allein, obwohl sie sich hinter den Mauern des Kursaals und Hamburger Gittern sowie Polizeikräften … [Weiterlesen...]
Protest gegen AfD-Veranstaltung im Cannstatter Kursaal
Weder sozial noch eine Friedenspartei
Gedenken an die Pogromnacht in Cannstatt und Welzheim
Zur Erinnerung und Mahnung
Von Sahra Barkini und Alfred Denzinger - Stuttgart/Welzheim. Das faschistische Hitler-Regime ging am 9. November 1938 zum offenen Terror gegen JüdInnen über. Um daran zu erinnern und zu mahnen, veranstaltete ein breites Bündnis in Cannstatt zum Jahrestag eine Gedenkkundgebung mit Kranzniederlegung am neu gestalteten Platz der ehemaligen Synagoge in der König-Karl-Straße. Auch in Welzheim wurde der Pogromnacht gedacht. "Es ist geschehen, und folglich kann es wieder geschehen: Darin liegt der … [Weiterlesen...]
Schwere Vorwürfe gegen die Versammlungsbehörde:
„Behörden behindern Proteste gegen AfD-Landesparteitag“
Stuttgart/Leinfelden-Echterdingen. Am kommenden Wochenende soll auf der Landesmesse auf den Fildern der Landesparteitag der AfD stattfinden. Die Initiative Antifaschistische Filder und das Aktionsbündnis Stuttgart gegen Rechts (SgR) organisieren Gegenproteste gegen die extrem rechte, teilweise faschistische Partei. Allem Anschein nach wollen die zuständigen Behörden das grundgesetzliche Recht auf Versammlungsfreiheit bis zuletzt in massiver Art und Weise behindern. Nach Mitteilung der … [Weiterlesen...]
Stuttgarter Bündnis "verzichtete" auf den geplanten Zug durch Cannstatt
Polizei vereitelt Anti-AfD-Demonstration
Von Sahra Barkini - Stuttgart. In Cannstatt versammelten sich am Samstag, 2. Juli, circa 500 AfD-GegnerInnen, um gegen die in Teilen neofaschistische Partei zu demonstrieren. Ursprünglich hatte die AfD an diesem Tag dort ihren Landesparteitag geplant. Er fiel aber aus beziehungsweise wurde verschoben. Das dürfte sich wohl auch auf antifaschistischen Druck und Präsenz im Stadtviertel zurückführen lassen. Die Polizei schikanierte die DemonstrationsteilnehmerInnen von Anfang an. Sie fertigte auch … [Weiterlesen...]
Aktuell kein neuer Ort für den ursprünglich in Cannstatt geplanten AfD-Landesparteitag - Antifaschistische Demo in Cannstatt angekündigt
AfD nach Vertragskündigung obdachlos
Von Sahra Barkini - Stuttgart. Die in Teilen faschistische AfD wollte am ersten Juli-Wochenende in Cannstatt ihren Landesparteitag abhalten. Das Bündnis Stuttgart gegen Rechts (SgR) rief für Samstag, 2. Juli, zu Protesten in den migrantisch geprägten Stuttgarter Stadtteil. Seit Wochen mobilisiert das Bündnis gegen den geplanten Parteitag der AfD, die inzwischen ihr Versammlungslokal verloren hat. SgR hält an ihrem Plan fest und ruft weiter zur Demonstration am 2. Juli in Cannstatt auf. Ein … [Weiterlesen...]
In Cannstatt und Welzheim wurde der Opfer der Novemberpogrome gedacht
Gegen das Verdrängen und Vergessen
Von Sahra Barkini und Alfred Denzinger – Stuttgart-Bad Cannstatt/Welzheim. Am Abend des 9. November versammelten sich auch in diesem Jahr viele Menschen in Cannstatt und Welzheim, um der Opfer der Pogromnacht von 1938 zu gedenken. Wegen der Pandemie wurde die Kundgebung in Cannstatt - wie bereits im letzten Jahr - auf den Marktplatz abgehalten. Es beteiligten sich über 300 Menschen an der Veranstaltung. In Welzheim waren rund 100 TeilnehmerInnen bei der Kundgebung auf dem … [Weiterlesen...]
Die rechtsradikale Partei bekam in Cannstatt starken Gegenwind - Auch Protest in Urbach angekündigt
Protest gegen „Bürgerdialog“ der AfD
Stuttgart/Urbach. Trotz nur kurzfristiger Mobilisierung haben am Montag, 12. Juli, über 150 Menschen gegen eine Veranstaltung der Stuttgarter AfD im Cannstatter Kursaal demonstriert. Das Bündnis Stuttgart gegen Rechts (SgR) hatte unter dem Motto „Wider der rechten Normalisierung“ zu einer Protestkundgebung im Kurpark aufgerufen. Diese eröffneten SgR mit einer Rede, welche das Wahlprogramm der AfD thematisierte und auf seinen völkischen und rechtsliberalen Charakter hin beleuchtete. Im Anschluss … [Weiterlesen...]
Zwei Kundgebungen in Stuttgart richteten sich gegen die allgegenwärtige Gewalt gegen Frauen
Zuhause, im Krieg, am Arbeitsplatz
Von Sahra Barkini und Bruno Schmidt - Stuttgart/Bad Canstatt. Nach der Kundgebung zum Tag gegen Gewalt an Frauen gab es am Samstag, 28. November, eine Demonstration unter dem Motto: „Gewalt an Frauen* ist Alltag – We fight back“. Der Tag startete mit einer Auftaktkundgebung auf dem Schlossplatz. Im Anschluss zog ein Demonstrationszug mit etwa 200 TeilnehmerInnen durch die Stuttgarter Innenstadt. Am Rotebühlplatz wurde eine Zwischenkundgebung abgehalten, bevor die Demonstration zur … [Weiterlesen...]
Erinnern heißt kämpfen
Cannstatt und Welzheim gedenken der Pogromnacht
Von Sahra Barkini und Alfred Denzinger - Stuttgart-Bad Cannstatt/Welzheim. Wie in jedem November seit zehn Jahren versammelten sich am Abend des 9. November zahlreiche Menschen in Cannstatt und Welzheim, um der Opfer der Pogromnacht von 1938 zu gedenken. Der Corona-Pandemie geschuldet gestaltete sich der Abend in Cannstatt ein wenig anders als gewohnt. So wurde die Kundgebung auf den Marktplatz verlegt. Im Anschluss zogen die TeilnehmerInnen in einer Demonstration zur ehemaligen Synagoge in die … [Weiterlesen...]
Antifaschistische Gedenkkultur am 9. November in Stuttgart und Welzheim
Erinnern heißt kämpfen
Welzheim/Stuttgart. Die faschistische Pogromnacht jährt sich am 9. November zum 82. Mal. Damals organisierten die faschistischen Organisationen von NSDAP, SA und SS den Sturm auf zahlreiche Einrichtungen jüdischen Lebens, Synagogen, Gebetshäuser, Geschäfte und Privatwohnungen. Auch im Rems-Murr-Kreis gab es Konzentrationslager, zum Beispiel das Frauenlager in Rudersberg oder das KZ am heutigen Hermann-Schlotterbeck-Platz im Herzen Welzheims. In dieses Lager wurden beinahe alle württembergischen … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 5
- Nächste Seite »
Folge uns!