Von Franziska Stier - Basel. Rund 600 Frauen, inter- nonbinäre, agender und trans Personen nahmen sich am Samstag, 12. März, auch in Basel die Straße. Die fasnachtsbedingt verspätete 8. März-Demonstration startete am Theaterplatz und zog nach einem Abstecher zum Untersuchungsgefängnis Heuwaage und zum Sitz der Basler Staatsanwaltschaft über die Innenstadt ins Kleinbasel. Die Themensetzung bei dieser Demonstration war fast genauso vielfältig wie patriarchale Diskriminierung im Alltag. Die … [Weiterlesen...]
Die Frauentagsdemo in Basel erinnerte auch an die Antikriegs-Tradition der feministischen Bewegung
Jeden Tag gemeinsam gegen das Patriarchat
Ein massives Polizeiaufgebot begleitete in Stuttgart die Demonstration zum 8. März
Gewalt gegen Frauen am Frauenkampftag
Von unseren ReporterInnen - Stuttgart/Freiburg/Zürich. Zum Frauenkampftag lud das Aktionsbündnis 8. März zu einer Kundgebung und Demonstration in Stuttgart ein. Nach Angaben der VeranstalterInnen nahmen 4000 Menschen teil. Der Demonstrationszug wurde von einem großen Polizeiaufgebot begleitet. Zu ihm gehörten acht PolizeireiterInnen. Bei der Demonstration setzte die Polizei eine teilnehmende Person fest und stellte die Personalien mehrerer TeilnehmerInnen fest. Die BeamtInnen setzten auch eine … [Weiterlesen...]
Das "Ni Una Menos"-Bündnis rief in Zürich zur Demonstration gegen die Abwertung von Frauen auf
Gegen sexualisierte Gewalt
Von Franziska Stier - Zürich. Mehr als 3000 Menschen demonstrierten am 11. Dezember in Zürich gegen sexualisierte Gewalt an Frauen, inter-, nonbinären, trans- und agender Personen (FINTA). Aufgerufen hatte das "Ni Una Menos"- Bündnis Schweiz, das ein Netzwerk aus zahlreichen feministischen Streikkollektiven/Frauenstreikkollektiven, Bündnissen und Einzelpersonen ist. Seit Beginn der Pandemie hat die häusliche Gewalt massiv zugenommen. Obwohl die Schweiz 2018 die Istanbulkonvention … [Weiterlesen...]
Protest gegen abgemildertes Strafmaß und Beschämung des Opfers in Basel
Empörung über Vergewaltigungsurteil
Von unserer Redaktion - Basel. Rund 1500 Menschen demonstrierten am Sonntag, 8. August, vor dem Appellationsgericht in Basel. Auslöser des Protests waren Äußerungen der Gerichtspräsidentin Liselotte Henz (FDP), die am Freitag, 31. Juli, das Strafmaß in einem Vergewaltigungsfall für den Täter reduzierte. Besonders abstoßend daran war, dass die Senkung des Strafmaßes damit begründet wurde, dass das Opfer "mit dem Feuer gespielt" habe, "die falschen Signale" gesendet hätte, weil es zuvor mit einem … [Weiterlesen...]
Das Aktionsbündnis 8. März rief zur Demonstration "150 Jahre Widerstand gegen § 218" in Stuttgart auf
Ein Kampf für Selbstbestimmung
Von Sahra Barkini - Stuttgart. Das Aktionsbündnis 8. März rief am 15. Mai zum Jahrestag der Entstehung des Paragraphen 218 auf die Straße. Am 15. Mai 1871 wurde der Paragraph 218 ins Reichstrafgesetzbuch aufgenommen. Seitdem kämpfen Frauen für die Abschaffung dieses Paragraphen. Bis heute ist ein Schwangerschaftsabbruch in der Bundesrepublik grundsätzlich strafbar. Nur unter bestimmten Voraussetzungen gilt Abtreibung als rechtlich straffrei. Außer in Stuttgart fanden am 15. Mai noch in 40 … [Weiterlesen...]
1500 Menschen folgten einem Aufruf des Aktionsbündnisses 8. März in Stuttgart
Keine Sonderrechte – sondern Menschenrechte (Clara Zetkin)
Von Sahra Barkini - Stuttgart. Weltweit begehen Frauen und solidarische Männer am 8. März den internationalen Frauenkampftag. Dieses Jahr bereits zum 110 Mal. In Stuttgart folgten über 1500 Menschen einem Aufruf des Aktionsbündnisses 8. März zu einer Kundgebung mit Demonstration in der Innenstadt. Denn auch heute werden Frauen noch immer schlechter bezahlt, weltweit leisten Frauen deutlich mehr unbezahlte Pflege-, Haus- und Sorgearbeit. Weltweit werden Frauen Opfer von patriarchaler Gewalt. Die … [Weiterlesen...]
Zwei Kundgebungen in Stuttgart richteten sich gegen die allgegenwärtige Gewalt gegen Frauen
Zuhause, im Krieg, am Arbeitsplatz
Von Sahra Barkini und Bruno Schmidt - Stuttgart/Bad Canstatt. Nach der Kundgebung zum Tag gegen Gewalt an Frauen gab es am Samstag, 28. November, eine Demonstration unter dem Motto: „Gewalt an Frauen* ist Alltag – We fight back“. Der Tag startete mit einer Auftaktkundgebung auf dem Schlossplatz. Im Anschluss zog ein Demonstrationszug mit etwa 200 TeilnehmerInnen durch die Stuttgarter Innenstadt. Am Rotebühlplatz wurde eine Zwischenkundgebung abgehalten, bevor die Demonstration zur … [Weiterlesen...]
Aktionen in Karlsruhe zum Tag gegen Gewalt an Frauen
Ein Verbrechen mit vielen Gesichtern
Von Simon Lange – Karlsruhe. Zum Tag gegen Gewalt an Frauen am Mittwoch, 25. November, veranstaltete das Offene Frauen* Treffen (OF*T) Karlsruhe eine Kundgebung auf dem Karlsruher Marktplatz. Tagsüber hatten bereits verschiedene Aktionen in der Karlsruher Innenstadt stattgefunden. Etwa 120 Menschen beteiligten sich, und viele PassantInnen hörten zu. AktivistInnen des Offenen Frauen* Treffens hatten schon am Mittag mit Aktionen auf Gewalt an Frauen aufmerksam gemacht. Am Platz der Grundrechte … [Weiterlesen...]
In der Tübinger Innenstadt gab es eine spontane Solidaritätsdemonstration
Wut über die Räumung der Liebig34 in Berlin
Tübingen. Etwa 60 Menschen kamen am Freitagabend, 9. Oktober, in der Tübinger Innenstadt zu einer spontanen Demonstration zusammen. Sie wollten ihre Wut über die Räumung der Liebig34 auf die Straße tragen und ein starkes Zeichen der Solidarität nach Berlin senden, heißt es in einer Mitteilung. Die Demonstration zog laut mit Slogans wie: „Nehmt ihr uns die Liebig ab, holn wir uns die ganze Stadt“ und „Frauen* die kämpfen, sind Frauen, die leben, lasst uns das System aus den Angeln heben“ über … [Weiterlesen...]
Verschiedene Organisationen riefen am 7. und 8. März zu Kundgebungen auf
Doppelter Frauentag in Stuttgart
Von Wolfgang Weichert - Stuttgart. Wenn zwei sich streiten, dann gibt es halt zwei Demos zum internationalen Frauentag in Stuttgart. So rief am Samstag, 7. März, das Stuttgarter Frauenbündnis zu einer Kundgebung und Demonstration auf und am Sonntag, 8. März, ein Aktionsbündnis 8. März zusammen mit dem DGB Stuttgart. Am Samstag, 7. März, trafen sich rund 400 TeilnehmerInnen zur Kundgebung auf dem Stuttgarter Schlossplatz. Man wollte schon einen Tag vor dem internationalen Frauentag auf die … [Weiterlesen...]
Folge uns!