Von Sahra Barkini und Bruno Schmidt - Stuttgart/Bad Canstatt. Nach der Kundgebung zum Tag gegen Gewalt an Frauen gab es am Samstag, 28. November, eine Demonstration unter dem Motto: „Gewalt an Frauen* ist Alltag – We fight back“. Der Tag startete mit einer Auftaktkundgebung auf dem Schlossplatz. Im Anschluss zog ein Demonstrationszug mit etwa 200 TeilnehmerInnen durch die Stuttgarter Innenstadt. Am Rotebühlplatz wurde eine Zwischenkundgebung abgehalten, bevor die Demonstration zur … [Weiterlesen...]
Zwei Kundgebungen in Stuttgart richteten sich gegen die allgegenwärtige Gewalt gegen Frauen
Zuhause, im Krieg, am Arbeitsplatz
Aktionen in Karlsruhe zum Tag gegen Gewalt an Frauen
Ein Verbrechen mit vielen Gesichtern
Von Simon Lange – Karlsruhe. Zum Tag gegen Gewalt an Frauen am Mittwoch, 25. November, veranstaltete das Offene Frauen* Treffen (OF*T) Karlsruhe eine Kundgebung auf dem Karlsruher Marktplatz. Tagsüber hatten bereits verschiedene Aktionen in der Karlsruher Innenstadt stattgefunden. Etwa 120 Menschen beteiligten sich, und viele PassantInnen hörten zu. AktivistInnen des Offenen Frauen* Treffens hatten schon am Mittag mit Aktionen auf Gewalt an Frauen aufmerksam gemacht. Am Platz der Grundrechte … [Weiterlesen...]
In der Tübinger Innenstadt gab es eine spontane Solidaritätsdemonstration
Wut über die Räumung der Liebig34 in Berlin
Tübingen. Etwa 60 Menschen kamen am Freitagabend, 9. Oktober, in der Tübinger Innenstadt zu einer spontanen Demonstration zusammen. Sie wollten ihre Wut über die Räumung der Liebig34 auf die Straße tragen und ein starkes Zeichen der Solidarität nach Berlin senden, heißt es in einer Mitteilung. Die Demonstration zog laut mit Slogans wie: „Nehmt ihr uns die Liebig ab, holn wir uns die ganze Stadt“ und „Frauen* die kämpfen, sind Frauen, die leben, lasst uns das System aus den Angeln heben“ über … [Weiterlesen...]
Verschiedene Organisationen riefen am 7. und 8. März zu Kundgebungen auf
Doppelter Frauentag in Stuttgart
Von Wolfgang Weichert - Stuttgart. Wenn zwei sich streiten, dann gibt es halt zwei Demos zum internationalen Frauentag in Stuttgart. So rief am Samstag, 7. März, das Stuttgarter Frauenbündnis zu einer Kundgebung und Demonstration auf und am Sonntag, 8. März, ein Aktionsbündnis 8. März zusammen mit dem DGB Stuttgart. Am Samstag, 7. März, trafen sich rund 400 TeilnehmerInnen zur Kundgebung auf dem Stuttgarter Schlossplatz. Man wollte schon einen Tag vor dem internationalen Frauentag auf die … [Weiterlesen...]
Franziska Stier berichtete in Stuttgart über die Hintergründe:
Schweizer Frauen rüsten zum Streik
Von Angela Berger und der Redaktion - Stuttgart. In der Schweiz ist am Freitag, 14. Juni, ein Frauenstreiktag mit verschiedenen Protestaktionen geplant. Über Hintergründe und den Stand der Vorbereitungen berichtete Franziska Stier, Mitinitiatorin und Mitarbeiterin der Beobachter News, am Mittwoch, 29. Mai, im Willy-Bleicher-Haus in Stuttgart. Man konnte auch Bustickets für die Fahrt nach Zürich kaufen. Es gibt sie auch beim Aktionsbündnis 8. März oder beim Verdi-Bezirk Stuttgart. Es gehe … [Weiterlesen...]
Smartmob in Stuttgart als Zeichen des Protestes gegen Lohnungleichheit
Equal Pay Day: „Recht auf mehr!“
Stuttgart. Der DGB Landesbezirk rief gemeinsam mit anderen Organisationen (siehe Aufruf) zu einer Aktion auf dem Stuttgarter Schlossplatz auf. Am frühen Montagabend, 18. März, gab es einen 15-minütigen Smartmob als Zeichen des Protestes gegen den verfestigten Gender Pay Gap - die Tatsache, dass Frauen weniger verdienen als Männer. An der Aktion beteiligten sich rund 80 Frauen. Die musikalische Umrahmung übernahm die Saxophonistin Barbara Katzer-Knappstein. In Deutschland verdienen Frauen im … [Weiterlesen...]
Equal Pay Day Aktion am Montag auf dem Stuttgarter Schlossplatz
Smartmob für gleichen Lohn
Stuttgart. Deutschlandweit ist am Montag, 18. März, Equal Pay Day: Solange arbeiten Frauen ab dem 1. Januar „praktisch umsonst“, weil sie im Schnitt 21 Prozent weniger pro Stunde verdienen als Männer. Da das sogenannte Gender Pay Gap in Baden-Württemberg sogar 27 Prozent beträgt, fände der Tag im Land eigentlich erst am 9. April statt. Dennoch rufen der Verdi-Landesbezirksfrauenrat, der Verdi-Bezirksfrauenrat und weitere Frauengruppen auf zu einem "Smartmob am Equal Pay Day". Sie fordern … [Weiterlesen...]
Am 8. März gab es in der Schweiz machtvolle Aktionen zum Frauentag
Streik mit Besen und Lippenstift
Von Franziska Stier - Basel. Der 8. März stand in vielen Ländern im Zeichen des Frauenstreiks. 38 Kollektive organisierten den Streik in deutschen Städten. Hamburg, Berlin und Leipzig sahen die größten 8. März-Demonstrationen seit Jahrzehnten. Dieser internationale Widerstand ist auch in der Schweiz angekommen. In Basel demonstrierten am Freitag, dem Frauen*Kampftag, rund 1000 Menschen. Einen Tag später organsierte ein Frauen*bündnis in Zürich eine Demo mit rund 2000 Frauen und queeren … [Weiterlesen...]
Rund 1200 AktivistInnen forderten gleiche Rechte
Kämpferischer Frauentag in Stuttgart
Von Wolfgang Weichert und Alfred Denzinger - Stuttgart. Zum Weltfrauentag gab es am Freitag, 8. März, auf dem Schlossplatz eine Kundgebung und Informationsstände. Allerdings hatten zwei Organisatoren die Versammlung vorbereitet, und damit gab es auch zwei „Bühnen“. Cirka 1200 TeilnehmerInnen kamen insgesamt zu der Kundgebung. Um 17 Uhr wurde der Schlossplatz für 100 Sekunden mit einem ohrenbetäubenden Lärm erfüllt. Mit Trillerpfeifen, Tröten und der eigenen Stimme protestierten die … [Weiterlesen...]
Feministisches Bündnis Heidelberg lädt zu einer Tagung ein
Kritik der Prostitution
Heidelberg. Das Feministische Bündnis Heidelberg lädt für Samstag und Sonntag, 24. und 25. November, zu einer Tagung zur „Kritik der Prostitution” im Psychologischen Institut der Universität in der Hauptstraße 47-51 in Heidelberg ein. Beginn der Tagung ist am Samstag um 10 Uhr. Samstags geht das Programm bis 17.45 Uhr. Am Sonntag sind Vorträge von 12 bis 18 Uhr geplant. Das Feministische Bündnis will die in den letzten Jahren "sehr emotional geführte Debatte um Prostitution" durch eine … [Weiterlesen...]
Folge uns!