Von Sahra Barkini und Bruno Schmidt - Stuttgart/Bad Canstatt. Nach der Kundgebung zum Tag gegen Gewalt an Frauen gab es am Samstag, 28. November, eine Demonstration unter dem Motto: „Gewalt an Frauen* ist Alltag – We fight back“. Der Tag startete mit einer Auftaktkundgebung auf dem Schlossplatz. Im Anschluss zog ein Demonstrationszug mit etwa 200 TeilnehmerInnen durch die Stuttgarter Innenstadt. Am Rotebühlplatz wurde eine Zwischenkundgebung abgehalten, bevor die Demonstration zur … [Weiterlesen...]
Zwei Kundgebungen in Stuttgart richteten sich gegen die allgegenwärtige Gewalt gegen Frauen
Zuhause, im Krieg, am Arbeitsplatz
Kundgebung und Demonstration in Stuttgart:
Protest gegen Gewalt an Frauen
Von Meide Wolt - Stuttgart. Zum Tag gegen Gewalt an Frauen gab es am Samstag, 24. November, eine Kundgebung am Rotebühlplatz in Stuttgart. VertreterInnen zahlreicher Frauenorganisationen sprachen über Gewalt gegen Frauen* und über den Widerstand von Frauen* weltweit. Im Anschluss zogen 250 Teilnehmer in einem Demonstrationszug durch die Innenstadt. Zum Auftakt der Kundgebung führte die Iranische Frauengruppe ein Theaterstück zu den Themen häusliche und sexualisierte Gewalt und Säuerangriffe … [Weiterlesen...]
In Bern, Basel und Aarau gingen Frauen auf die Straße
Ein widerständiger Frauenkampftag
Von Franziska Stier - Basel. Der 8. März ist mehr als ein Tag, an dem eine kleine Aufmerksamkeit genügen sollte, um das restliche Jahr wieder durchzuhalten. In Bern, Basel und Aarau sprachen sich die Frauen gegenseitig ihre Solidarität aus, indem sie gemeinsam die Straßen eroberten. In Genf nahmen 3000 Frauen am "Marsch gegen Sexismus und sexualisierte Gewalt" teil. Während in Bern das Thema Lohngleichheit 500 Frauen anzog, richtete sich der Protest im Aargau vor allem gegen die Schließung … [Weiterlesen...]
Der Stuttgarter Frauentag wurde zur Bühne transnationaler Frauenkämpfe
Feminismus bleibt antirassistisch
Von Meide Wolt – Stuttgart. Zum Frauentag am Donnerstag, 8. März, gingen in Stuttgart insgesamt 610 Menschen auf die Straße. Auf zwei aufeinander folgenden Demonstrationen sprachen Frauen über eigene Erfahrungen, über ihre Vorbilder und die weltweite Gewalt an Frauen und Mädchen. Auf beiden Demonstrationen spielten transnationale Frauenbewegungen und Frauenkämpfe eine herausragende Rolle. Das verdeutlichten die vielen migrantischen Sprecherinnen. Der Frauentag geht auf eine Initative von … [Weiterlesen...]
Folge uns!