Von Sahra Barkini und Bruno Schmidt - Stuttgart/Bad Canstatt. Nach der Kundgebung zum Tag gegen Gewalt an Frauen gab es am Samstag, 28. November, eine Demonstration unter dem Motto: „Gewalt an Frauen* ist Alltag – We fight back“. Der Tag startete mit einer Auftaktkundgebung auf dem Schlossplatz. Im Anschluss zog ein Demonstrationszug mit etwa 200 TeilnehmerInnen durch die Stuttgarter Innenstadt. Am Rotebühlplatz wurde eine Zwischenkundgebung abgehalten, bevor die Demonstration zur … [Weiterlesen...]
Zwei Kundgebungen in Stuttgart richteten sich gegen die allgegenwärtige Gewalt gegen Frauen
Zuhause, im Krieg, am Arbeitsplatz
Rund 100 Menschen ehrten in Stuttgart die ermordete Widerstandskämpferin Lilo Herrmann
Gedenken an eine mutige Frau
Von Sahra Barkini - Stuttgart. Am 20. Juni jährte sich der Todestag der Widerstandskämpferin Liselotte genannt Lilo Herrmann zum 82. Mal. Im Stuttgarter Stadtgarten bei der Universität gab es eine Gedenkkundgebung mit rund 100 Menschen. Zu ihr aufgerufen hatte das Antifaschistische Aktionsbündnis Stuttgart und Region (AABS), die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der AntifaschistInnen (VVN-BdA), die DKP Stuttgart und das Aktionsbündnis 8. März. Die kommunistische … [Weiterlesen...]
Die Widerstandskämpferin wurde am 20. Juni 1938 vom Nazi-Regime ermordet
Gedenken an Lilo Herrmann
Stuttgart. Am Samstag, 20. Juni, jährt sich der Todestag von Liselotte, kurz Lilo, Herrmann. Sie war eine kommunistische Widerstandskämpferin gegen den deutschen Faschismus und unter anderem in Stuttgart aktiv. Dort wurde die junge Mutter im Dezember 1935 verhaftet. Am Jahrestag ihrer Hinrichtung 1938 ist eine Gedenkkundgebung geplant. Sie beginnt um 12 Uhr am Gedenkstein im Unipark. Der Gedenkort liegt im Universitätsbereich Stadtmitte in der Keplerstraße zu der Kundgebung rufen das … [Weiterlesen...]
Ohne die sonst übliche Polizeigewalt gab es eine ungestörte 1. Mai-Demo in Stuttgart
Trotz Corona kämpferisch auf der Straße
Von unseren ReporterInnen - Stuttgart. Auch in der baden-württembergischen Landeshauptstadt konnte der 1. Mai als Kampftag der Arbeiterklasse dieses Jahr nur unter besonderen Bedingungen begangen werden. Die Gewerkschaften sagten bereits frühzeitig ihre Demonstrationen coronabedingt ab. Die traditionelle "Revolutionäre 1. Mai Demonstration" fand allerdings statt. Die knapp 600 TeilnehmerInnen gaben sich alle Mühe, die Mindestabstände einzuhalten. Dies gelang ihnen fast über die gesamte Dauer der … [Weiterlesen...]
Verschiedene Organisationen riefen am 7. und 8. März zu Kundgebungen auf
Doppelter Frauentag in Stuttgart
Von Wolfgang Weichert - Stuttgart. Wenn zwei sich streiten, dann gibt es halt zwei Demos zum internationalen Frauentag in Stuttgart. So rief am Samstag, 7. März, das Stuttgarter Frauenbündnis zu einer Kundgebung und Demonstration auf und am Sonntag, 8. März, ein Aktionsbündnis 8. März zusammen mit dem DGB Stuttgart. Am Samstag, 7. März, trafen sich rund 400 TeilnehmerInnen zur Kundgebung auf dem Stuttgarter Schlossplatz. Man wollte schon einen Tag vor dem internationalen Frauentag auf die … [Weiterlesen...]
AntifaschistInnen setzen in Stuttgart ein Zeichen gegen den Nazi-Terror
Rechte Hetzer und der Mörder von Halle gleichen sich
Von Alfred Denzinger - Stuttgart. Auf dem Stuttgarter Rotebühlplatz fand am Donnerstagabend, 10. Oktober, eine Kundgebung gegen rechte Gewalt statt. Nach den rechtsterroristischen Morden am Vortag in Halle hatte das Bündnis „Stuttgart gegen Rechts“ (SgR) spontan dazu aufgerufen. 200 Menschen folgten dem Aufruf. Die Kundgebung begann mit einer Schweigeminute, mit der der beiden Opfern des Mordanschlags gedacht wurde. Aus Rücksicht auf die Opfer gab es bei der Versammlung keine … [Weiterlesen...]
Franziska Stier berichtete in Stuttgart über die Hintergründe:
Schweizer Frauen rüsten zum Streik
Von Angela Berger und der Redaktion - Stuttgart. In der Schweiz ist am Freitag, 14. Juni, ein Frauenstreiktag mit verschiedenen Protestaktionen geplant. Über Hintergründe und den Stand der Vorbereitungen berichtete Franziska Stier, Mitinitiatorin und Mitarbeiterin der Beobachter News, am Mittwoch, 29. Mai, im Willy-Bleicher-Haus in Stuttgart. Man konnte auch Bustickets für die Fahrt nach Zürich kaufen. Es gibt sie auch beim Aktionsbündnis 8. März oder beim Verdi-Bezirk Stuttgart. Es gehe … [Weiterlesen...]
Die Mitinitiatorin Franziska Stier kommt zum Infoabend nach Stuttgart
Über den Frauenstreik in der Schweiz
Stuttgart. Das Aktionsbündnis 8. März lädt für Mittwoch, 29. Mai, zu einem Infoabend über den geplanten Frauenstreik in der Schweiz ein. Referentin ist die Mitinitiatorin des Streiks und Mitarbeiterin der Beobachter News Franziska Stier. Beginn ist um 18.30 Uhr im Gewerkschaftshaus in der Willi-Bleicher-Straße 20 in Stuttgart. Es werden auch Tickets für die gemeinsame Busfahrt nach Zürich verkauft. Der Frauenstreikt ist am 14. Juni in der ganzen Schweiz geplant. Frauen wollen mit ihm bezahlte … [Weiterlesen...]
Rund 1200 AktivistInnen forderten gleiche Rechte
Kämpferischer Frauentag in Stuttgart
Von Wolfgang Weichert und Alfred Denzinger - Stuttgart. Zum Weltfrauentag gab es am Freitag, 8. März, auf dem Schlossplatz eine Kundgebung und Informationsstände. Allerdings hatten zwei Organisatoren die Versammlung vorbereitet, und damit gab es auch zwei „Bühnen“. Cirka 1200 TeilnehmerInnen kamen insgesamt zu der Kundgebung. Um 17 Uhr wurde der Schlossplatz für 100 Sekunden mit einem ohrenbetäubenden Lärm erfüllt. Mit Trillerpfeifen, Tröten und der eigenen Stimme protestierten die … [Weiterlesen...]
Folge uns!