Von Sahra Barkini - Stuttgart. Am 20. Juni jährte sich der Todestag der Widerstandskämpferin Liselotte genannt Lilo Herrmann zum 82. Mal. Im Stuttgarter Stadtgarten bei der Universität gab es eine Gedenkkundgebung mit rund 100 Menschen. Zu ihr aufgerufen hatte das Antifaschistische Aktionsbündnis Stuttgart und Region (AABS), die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der AntifaschistInnen (VVN-BdA), die DKP Stuttgart und das Aktionsbündnis 8. März. Die kommunistische … [Weiterlesen...]
Rund 100 Menschen ehrten in Stuttgart die ermordete Widerstandskämpferin Lilo Herrmann
Gedenken an eine mutige Frau
Die Widerstandskämpferin wurde am 20. Juni 1938 vom Nazi-Regime ermordet
Gedenken an Lilo Herrmann
Stuttgart. Am Samstag, 20. Juni, jährt sich der Todestag von Liselotte, kurz Lilo, Herrmann. Sie war eine kommunistische Widerstandskämpferin gegen den deutschen Faschismus und unter anderem in Stuttgart aktiv. Dort wurde die junge Mutter im Dezember 1935 verhaftet. Am Jahrestag ihrer Hinrichtung 1938 ist eine Gedenkkundgebung geplant. Sie beginnt um 12 Uhr am Gedenkstein im Unipark. Der Gedenkort liegt im Universitätsbereich Stadtmitte in der Keplerstraße zu der Kundgebung rufen das … [Weiterlesen...]
In Stuttgart wurde der von den Nazis hingerichteten Kommunistin Lilo Herrmann gedacht
Kampf gegen Rechts ist lebendige Erinnerung
Von Sahra Barkini - Stuttgart. Am Morgen des 20. Juni 1938 wurde die junge Kommunistin und Mutter Liselotte (Lilo) Herrmann von Nazis ermordet. 81 Jahre später versammelten sich 80 AntifaschistInnen am Gedenkstein für Lilo Herrmann bei der Stuttgarter Universität. Bei der von der VVN-BdA und dem Linken Zentrum Lilo Herrmann organisierten Gedenkveranstaltung wurde an das Leben und Wirken der jungen Widerstandskämpferin erinnert. Für die musikalische Untermalung sorgte der Freie ArbeiterInnen … [Weiterlesen...]
Kundgebung in Stuttgart zum 81. Todestag von Lilo Herrmann
Kein Vergeben – kein Vergessen
Stuttgart. Lilo Herrmann, Studentin der technischen Hochschule Stuttgart, kämpfte als junge Mutter mutig gegen die Nazis. Vom 8. bis zum 12. Juni 1937 wurde ihr vor dem „Volksgerichtshof“ in Stuttgart der Prozess gemacht und sie wurde zum Tode verurteilt. Nach ihrer Verlegung nach Berlin wurde sie dort am 20. Juni 1938 hingerichtet. Zum 81. Todestag von Lilo Herrmann wird mit einer Kundgebung in Stuttgart an das Leben und Wirken von Lilo Herrmann erinnert. An eine Frau, die für eine gerechte … [Weiterlesen...]
Die Ausstellung „NS-Justiz in Stuttgart“ entpolitisiert die Opfer
Nie geht es nur um Vergangenheit
Von Brigitte und Gerhard Brändle -Stuttgart. Seit Januar ist die Ausstellung „NS-Justiz in Stuttgart“ im Landgericht in der Stuttgarter Urbanstraße 20 zu sehen. Sie wurde einer beabsichtigt eingeschränkten Öffentlichkeit von geladenen Gästen nach Einlasskontrolle vorgestellt. Verantwortlich für die Ausstellung und den Katalog ist das „Haus der Geschichte Baden-Württemberg“. Die Lenkungsgruppe, die das Auszustellende festlegte, bestand aus elf Juristen und zwei Nichtjuristen. Schauplatz der … [Weiterlesen...]
Würdiges Gedenken an die von Nazis ermordete Antifaschistin Lilo Herrmann
Erinnern heißt handeln
Von Alfred Denzinger und Anne Hilger - Stuttgart. Es war eine würdiger Akt, als sich am Gedenkstein für die von den Nazis ermordete Widerstandskämpferin Lilo Herrmann etwa achtzig AntifaschistInnen versammelten. Bei der Kundgebung auf dem Gelände bei der Uni Stuttgart am Mittwoch, 20. Juni, wurde an den 80. Todestag der 1938 hingerichteten Kommunistin erinnert. Die RednerInnen thematisierten das Wirken der mutigen jungen Antifaschistin, die in Stuttgart studierte. Die musikalische Umrahmung … [Weiterlesen...]
Kundgebung in Stuttgart zum 80. Todestag von Lilo Herrmann
Kein Vergeben – kein Vergessen
Stuttgart. Lilo Herrmann, Studentin der technischen Hochschule Stuttgart, kämpfte als junge Mutter mutig gegen die Nazis. Vom 8. bis zum 12. Juni 1937 wurde ihr vor dem „Volksgerichtshof“ in Stuttgart der Prozess gemacht und sie wurde zum Tode verurteilt. Nach ihrer Verlegung nach Berlin wurde sie dort am 20. Juni 1938 hingerichtet. Zum 80. Todestag von Lilo Herrmann wird mit einer Kundgebung in Stuttgart an das Leben und Wirken von Lilo Herrmann erinnert. An eine Frau, die für eine gerechte … [Weiterlesen...]
Die VVN feierte das 70-jährige Bestehen an ihrem Stuttgarter Gründungsort
Niemals aufhören zu erinnern
Von Anne Hilger - Stuttgart. Mit einer stimmungsvollen Matinee feierte die VVN Baden-Württemberg ihr 70-jähriges Bestehen - und zwar dort, wo sie 1947 gegründet wurde: im damaligen Gasthaus "Rebstöckle", dem heutigen Linken Zentrum Lilo Herrmann in Stuttgart-Heslach. Es waren die Überlebenden der Konzentrationslager, die nach ihrer Befreiung Antifa-Ausschüsse bildeten, aus denen die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN) hervorging. Ihre Botschaft scheint in einer Zeit des … [Weiterlesen...]
Stuttgarter Uni-Bauamt ließ Mahnmal für Lilo Herrmann erneut herrichten:
Gedenkstein wieder gesäubert
Stuttgart. Das Stuttgarter Universitätsbauamt hat die VVN-BdA und die Bildhauer Joachim Sauter und Herbert Göser darüber informiert, dass der vor kurzem erneut beschmierte Gedenkstein für Lilo Herrmann wieder gesäubert wurde. Die Widerstandskämpferin, die eine Zeitlang in Stuttgart studierte, war 1938 von den Nazis ermordet worden. Der Gedenkstein war erst am 20. Juni wieder eingeweiht und kurz danach erneut geschändet worden (siehe "Entsetzen über erneute Schändung"). . Die bei … [Weiterlesen...]
Gedenkstein für die Widerstandskämpferin Lilo Herrmann zum dritten Mal beschmiert:
Entsetzen über erneute Schändung
Von Anne Hilger - Stuttgart. Es war eine würdige Feier, als der restaurierte Gedenkstein für die von den Nazis ermordete Widerstandskämpferin Lilo Herrmann wieder eingeweiht wurde. Etwa 100 Gäste kamen am Montagabend, 20. Juni, zu Ehren der 1938 hingerichteten Kommunistin auf das Gelände bei der Uni Stuttgart. Das Hornbläserquartett des Universitätsorchesters spielte, und eine lange Reihe von Rednern erinnerten an das Wirken der mutigen jungen Frau, die in Stuttgart studierte. Doch jetzt ist das … [Weiterlesen...]
Folge uns!