Von Sahra Barkini - Stuttgart. Am 20. Juni jährte sich der Todestag der Widerstandskämpferin Liselotte genannt Lilo Herrmann zum 82. Mal. Im Stuttgarter Stadtgarten bei der Universität gab es eine Gedenkkundgebung mit rund 100 Menschen. Zu ihr aufgerufen hatte das Antifaschistische Aktionsbündnis Stuttgart und Region (AABS), die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der AntifaschistInnen (VVN-BdA), die DKP Stuttgart und das Aktionsbündnis 8. März. Die kommunistische … [Weiterlesen...]
Rund 100 Menschen ehrten in Stuttgart die ermordete Widerstandskämpferin Lilo Herrmann
Gedenken an eine mutige Frau
Die Widerstandskämpferin wurde am 20. Juni 1938 vom Nazi-Regime ermordet
Gedenken an Lilo Herrmann
Stuttgart. Am Samstag, 20. Juni, jährt sich der Todestag von Liselotte, kurz Lilo, Herrmann. Sie war eine kommunistische Widerstandskämpferin gegen den deutschen Faschismus und unter anderem in Stuttgart aktiv. Dort wurde die junge Mutter im Dezember 1935 verhaftet. Am Jahrestag ihrer Hinrichtung 1938 ist eine Gedenkkundgebung geplant. Sie beginnt um 12 Uhr am Gedenkstein im Unipark. Der Gedenkort liegt im Universitätsbereich Stadtmitte in der Keplerstraße zu der Kundgebung rufen das … [Weiterlesen...]
AktivistInnen aus dem Linken Zentrum Lilo Herrmann in Stuttgart bieten Hilfe an
Solidarität in Zeiten von Corona
Stuttgart. Einige AktivistInnen aus dem „Linken Zentrum Lilo Herrmann“ in Stuttgart-Heslach haben sich zusammengeschlossen, um eine Solidaritätskampagne zu Zeiten der Corona Krise ins Leben zu rufen. Sie bieten auch praktische Hilfe an. Ihre Website heißt "Solidarisches Stuttgart". „Uns ist es wichtig, zum einen Solidaritätsarbeit im Viertel zu leisten, da es viele Menschen gibt, die sich in diesen Zeiten alleingelassen fühlen und Hilfe benötigen. Beispielsweise beim Einkaufen, mit dem Hund … [Weiterlesen...]
Im Zentrum Lilo Herrmann in Stuttgart gibt es einen Abend mit Kunst und Essen
Solidarität mit der VVN-BdA
Stuttgart. UPDATE: Veranstaltung abgesagt! Das Finanzamt Berlin hat der Bundesvereinigung der VVN-BdA im November 2019 die Gemeinnützigkeit aberkannt. Ihr wird vorgeworfen, dass sie im Verfassungsschutzbericht von Bayern erwähnt wird. Im Linken Zentrum Lilo Herrmann in Stuttgart-Heslach gibt es am Samstag, 14. März, von 18 bis 20 Uhr einen Solidaritätsabend für die VVN mit anschließender Volksküche. +++VVN-BdA Benefizabend wird verschoben!+++ Mitteilung des Veranstalters: "Aktuelle … [Weiterlesen...]
350 Menschen bekunden in Tübingen ihre Solidarität mit dem alternativen Wohnprojekt Lu15
Gegen Polizeigewalt und Repression
Von Sahra Barkini - Tübingen. Unter dem Motto "Wir stehen zusammen" gab es am Freitagnachmittag, 14. Februar, am Tübinger Sternplatz eine Kundgebung mit anschließender Demonstration durch die Tübinger Innenstadt. Das alternative Wohnprojekt "Lu15" hatte nach einer Hausdurchsuchung am 4. Februar in der "Lu15" (Ludwigstraße 15) dazu aufgerufen. Bei der Durchsuchung wurden zwei HausbewohnerInnen wegen vermuteter Sachbeschädigung am Vortag in Gewahrsam genommen. Den VeranstalterInnen zufolge … [Weiterlesen...]
Demonstration in Stuttgart-Stammheim: "Den Kampf für die befreite Gesellschaft weiterführen!"
Solidarität mit den sozialen und politischen Gefangenen
Stuttgart. "Den Kampf für die befreite Gesellschaft weiterführen!": Unter diesem Motto rufen linke AktivistInnen dazu auf am Silvesterabend, 31. Dezember, zur Justizvollzugsanstalt in Stuttgart-Stammheim (Asperger Str. 60) zu ziehen. Die Demonstration beginnt um 17 Uhr an der U-Bahn-Station Stammheim. „Die politischen Entwicklungen und Verschärfungen der jüngeren Vergangenheit und die damit einhergehende Repression beschäftigen weite Teile der linken Bewegung. Für Nichtigkeiten und beinahe … [Weiterlesen...]
In Stuttgart wurde der von den Nazis hingerichteten Kommunistin Lilo Herrmann gedacht
Kampf gegen Rechts ist lebendige Erinnerung
Von Sahra Barkini - Stuttgart. Am Morgen des 20. Juni 1938 wurde die junge Kommunistin und Mutter Liselotte (Lilo) Herrmann von Nazis ermordet. 81 Jahre später versammelten sich 80 AntifaschistInnen am Gedenkstein für Lilo Herrmann bei der Stuttgarter Universität. Bei der von der VVN-BdA und dem Linken Zentrum Lilo Herrmann organisierten Gedenkveranstaltung wurde an das Leben und Wirken der jungen Widerstandskämpferin erinnert. Für die musikalische Untermalung sorgte der Freie ArbeiterInnen … [Weiterlesen...]
Kundgebung in Stuttgart zum 81. Todestag von Lilo Herrmann
Kein Vergeben – kein Vergessen
Stuttgart. Lilo Herrmann, Studentin der technischen Hochschule Stuttgart, kämpfte als junge Mutter mutig gegen die Nazis. Vom 8. bis zum 12. Juni 1937 wurde ihr vor dem „Volksgerichtshof“ in Stuttgart der Prozess gemacht und sie wurde zum Tode verurteilt. Nach ihrer Verlegung nach Berlin wurde sie dort am 20. Juni 1938 hingerichtet. Zum 81. Todestag von Lilo Herrmann wird mit einer Kundgebung in Stuttgart an das Leben und Wirken von Lilo Herrmann erinnert. An eine Frau, die für eine gerechte … [Weiterlesen...]
Die Buskampagne gegen Verflechtung von Kirche und Staat machte in Stuttgart halt
100 Jahre Verfassungsbruch sind genug
Von Sahra Barkini - Stuttgart. Der Bus der säkularen Buskampagne der GBS (Giordano-Bruno-Stiftung) machte am Dienstag, 21. Mai, halt in Stuttgart. Bei ziemlich verregnetem Maiwetter informierten sich den Nachmittag über etwa 30 PassantInnen über die Anliegen der Kampagne. Bereits vor zehn Jahren gab es eine ähnliche Buskampagne unter dem Motto "Gottlos glücklich". Auch damals fuhr die GBS durch die Städte der Republik, um darauf aufmerksam zu machen, dass viele Millionen Menschen im Land ein … [Weiterlesen...]
Aktionsbündnis lädt zum Verfolgen der Hochrechnungen nach Heslach ein
Antifaschistischer Wahlabend in Stuttgart
Stuttgart-Heslach. Das Antifaschistische Aktionsbündnis Stuttgart und Region AABS lädt für Sonntag, 26. Mai, zum gemeinsamen Wahlabend ins linke Zentrum Lilo Herrmann (Böblinger Str. 105) ein. Beginn ist um 18 Uhr. Mit dem Verstreichen der Wahlkampfphase und des Wahltags höre das Problem der AfD und der gesellschaftliche Rechtsruck der übrigen Parteien nicht auf. Daher dürfe auch die antifaschistische Arbeit nicht stehen bleiben. Gemeinsam sollen die aktuellen Hochrechnungen verfolgt und … [Weiterlesen...]
Folge uns!