Von Sahra Barkini - Waiblingen. Auf Einladung des Bündnisses ZgR (Zusammen gegen Rechts Rems-Murr) kamen etwa 50 Interessierte im Waiblinger Bürgerzentrum zusammen. Titel des Vortragsabends mit Diskussion war "Was tun im Betrieb gegen Rechts". Auf dem Podium nahmen Platz: Miquel José Revilla (Betriebsrat und Vertrauenskörperleiter der IG Metall im Mercedes-Benz-Werk Untertürkheim), André Kaufmann (Sekretär für Bündnisarbeit bei der IG Metall Ludwigsburg/Waiblingen) und der antifaschistische … [Weiterlesen...]
In Waiblingen wurde diskutiert, was im Betrieb gegen Rechts zu tun ist
Den Rattenfängern widersprechen
Podiumsdiskussion im Waiblinger Bürgerzentrum
Was tun im Betrieb gegen Rechts?
Waiblingen/Stuttgart. Vor einigen Monaten beim Daimlerkonzern: Zwei langjährige Mitarbeiter beleidigen auf rassistische Art und Weise über Monate einen Kollegen mit Migrationshintergrund. Sie schikanieren ihn mit extrem rechten Bildern bei Whatsapp und bedrohen sogar seine Familie. Irgendwann reicht es dem Betroffenen und er meldet die Vorkommnisse bei seinem Vorgesetzten. Die Vorwürfe lassen sich leicht belegen, die beiden Hetzer verlieren ihren Job. Er rechnet damit, dass nun alles vorbei ist, … [Weiterlesen...]
Waiblingen: Trotz Sauwetter gute Stimmung beim Gedenken am 8. Mai
Wer nicht feiert, hat verloren
Von Alfred Denzinger - Waiblingen. Ein echtes Sauwetter, aber dennoch allen Grund zum Feiern: Das dachten sich rund 25 AntifaschistInnen am 8. Mai in Waiblingen. Am Tag der Befreiung vom Faschismus hielten sie mit der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der AntifaschistInnen (VVN-BdA) eine Kundgebung auf dem Alten Postplatz in Waiblingen ab. Diese stand unter dem Motto „Damals wie Heute – Erinnern heißt Kämpfen“. Viele PassantInnen zeigten sich interessiert. Die NazigegnerInnen … [Weiterlesen...]
Die frühere 2. Bevollmächtigte der IG Metall Waiblingen berichtet über die FPÖ
Wenn Rechte regieren
Waiblingen/Schwäbisch Hall/Ludwigsburg/Stuttgart. Seit Ende 2017 ist die rechtspopulistische Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) Teil der österreichischen Regierung. Was das bedeutet - darüber berichtet Anne Rieger am Mittwoch, 15. Mai, ab 17 Uhr im IG-Metall-Haus in Waiblingen. Eine Diskussionsrunde schließt sich an. Weitere Veranstaltungen folgen in Schwäbisch Hall, Ludwigsburg und Stuttgart. Anne Rieger war lange Zeit zweite Bevollmächtigte der IG Metall Waiblingen. Heute lebt sie in … [Weiterlesen...]
Demos und Feste am Arbeiter-Kampftag in Stuttgart und Waiblingen
Revolutionärer Block am 1. Mai
Stuttgart. Am Marienplatz startet am Mittwoch um 10 Uhr die 1. Mai-Demonstration des DGB in Stuttgart mit der Banda Maracatú. Auch ein Antikapitalistischer Block reiht sich ein. Er stellt sich ab 9.45 Uhr am Marienplatz auf. Die Mai-Kundgebung des DGB beginnt um 11 Uhr auf dem Marktplatz vor dem Stuttgarter Rathaus, wo nach den Redebeiträgen bis 14 Uhr gefeiert wird. Um 11.30 Uhr startet am Karlsplatz eine Revolutionäre 1.Mai-Demonstration. Um 14 Uhr schließt sich ein 1. Mai-Fest im Linken … [Weiterlesen...]
Großoffensive der AfD bei den Betriebsratswahlen weitgehend gescheitert
Der Wind ist nur ein Lüftchen
Von Dieter Keller - Die AfD wollte nach ihrem Erfolg bei den Bundestagswahlen „den Wind der durch Deutschland weht in die Betriebe tragen (...) um das linksextreme Arbeitnehmermonopol zu brechen.“ Schwerpunkt dabei war für sie die Automobilindustrie in Baden-Württemberg. Kein Wunder, kommen doch zwei ihrer rechtsextremen Demagogen aus Baden Württemberg. Zum einen Jürgen Elsässer, Verschwörungstheoretiker und Chef des rechten Magazins "Compact". Ideengeber für völkisches, rassistisches und … [Weiterlesen...]
Info-Abend über "Zentrum Automobil" im IG-Metall-Haus in Waiblingen
Im Betrieb gegen Rechts
Waiblingen. Seit 2009 existiert im Daimler Werk in Stuttgart-Untertürkheim ein rechter, betrieblicher Zusammenschluss namens "Zentrum Automobil". Er wurde von Neonazis gegründet wie zum Beispiel dem Rechtsrocker Oliver Hilburger, der auch Kontakte zum NSU pflegte. In der gesamten Organisation geben sich verschiedenste Rechte die Klinke in die Hand. Darüber informiert Zusammen gegen Rechts (ZGR) am Mittwoch, 6.Juni, ab 18 Uhr im IG Metall Haus Waiblingen, Fronackerstraße 60. Viele … [Weiterlesen...]
Bernd Riexinger forderte am 1. Mai in Waiblingen internationale Solidarität
Gegen Steuerdumping und Tarifflucht
Von Angela Berger - Waiblingen. Etwa 80 Menschen kamen am Morgen des 1. Mai vor dem Tor des Stihlwerks in Waiblingen zusammen, um gemeinsam zum Marktplatz zu ziehen. Dort wurde die Gruppe von etwa 300 Versammelten erwartet und freudig begrüßt. Die KundgebungsrednerInnen gingen auf Themen wie Pflege, Wohnen, Krieg, Armut und Ausbeutung ein. Der Bundesvorsitzende der Linken Bernd Riexinger prangerte prekäre Beschäftigung und Steuerschlupflöcher an. Er kritisierte den Preis des Springer Verlags für … [Weiterlesen...]
DGB-Demo mit antikapitalistischem Block und Revolutionäre Demo am 1. Mai in Stuttgart
Für gute Arbeit, gegen Rechts
Stuttgart. Die Gewerkschaften rufen am 1. Mai zu Kundgebungen für gute Arbeit, gute Bildung, einen besseren sozialen Zusammenhalt, gegen Ausgrenzung und Rechtsextremismus, für Respekt, Toleranz und Frieden auf. Ihre Demonstration in Stuttgart mit Banda Maracatú beginnt um 10 Uhr am Marienplatz. Dort trifft sich bereits um 9.30 Uhr ein antikapitalistischer Block. Hauptredner der Kundgebung ab 11 Uhr auf dem Marktplatz sind der Vorsitzende des DGB-Stadtverbands Philipp Vollrath und … [Weiterlesen...]
Bei der Infotour des Bündnisses Zusammen gegen Rechts verlieren AfDler die Nerven
Kamerascheue Stimmenwerber mit Stinkefinger
Von unseren ReporterInnen - Waiblingen/Backnang. AktivistInnen des Bündnisses "Zusammen gegen Rechts - Rems-Murr" (ZGR) gingen am Samstag, 16. September, auf Infotour. Die TeilnehmerInnen bauten an ihren Stationen einen kleinen Infotisch auf, spannten ein Transparent, verteilten Info-Flyer und diskutierten mit PassantInnen. In Backnang fühlten sich AfD-Aktive an ihrem Infostand massiv gestört - und verloren die Nerven. Auffällig war, dass sich die AfD-Werber für ihr Auftreten zu schämen … [Weiterlesen...]
Folge uns!