Schorndorf/Waiblingen. Unter dem Motto "Für die Pflege auf die Straße" ruft der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und Verdi am Mittwoch, 7. Oktober, 16 Uhr, zu einer Kundgebung auf dem Oberen Marktplatz in Schorndorf auf. Zuvor soll es zum selben Thema eine Kundgebung mit anschließender Demonstration in Waiblingen geben. Beginn ist um 8.30 Uhr auf dem Elsbeth-und-Hermann-Zeller-Platz. Die Demonstration soll um 10 Uhr von dort aus starten. Wir dokumentieren nachstehend den Aufruf vom DGB … [Weiterlesen...]
Kundgebung auf dem Schorndorfer Marktplatz und Demo in Waiblingen:
Für die Pflege auf die Straße
Folge jahrelanger Ignoranz:
Bei häuslicher Pflege droht Notstand
Berlin. "Der drohende Notstand in der häuslichen Pflege verweist auf lange vor der Coronakrise bekannte, aber wissentlich ignorierte Probleme. Diese Probleme verschärfen sich nun, da Pflegekräfte aus Osteuropa fehlen", erklärt Pia Zimmermann, Sprecherin für Pflegepolitik der Fraktion Die Linke im Bundestag. Um die Kosten der gesetzlichen Pflegeversicherung möglichst niedrig zu halten, habe man alle Schritte unterlassen, die Situation der Menschen mit Pflegebedarf, ihrer pflegenden Angehörigen … [Weiterlesen...]
Pflegekräfte aus Stuttgart berichten von ihrem Alltag in der Klinik
Der ganz normale Wahnsinn
Von Wolfgang Weichert - Stuttgart. Zwei Pflegekräfte eines Stuttgarter Krankenhauses berichten vom alltäglichen Wahnsinn auf einer sogenannten Interdisziplinären Station. Auf der Station mit 35 Betten und Personalmangel kämpfen die Pflegekräfte gegen die Arbeit an. Wobei eine einzige Pflegekraft oft alleine für bis zu 18 Patienten zuständig ist. Morgens 6 Uhr in der Klinik: Die gehetzte Übergabe vom Nachtdienst, weil währenddessen wieder einmal fünf Patienten gleichzeitig klingeln und ein … [Weiterlesen...]
Die Linke präsentierte sich im Berliner Kosmos als Kraft für Soziales und Abrüstung
An der Seite von Mietern und Pflegekräften
Von unseren ReporterInnen - Berlin. Beim Singen klappt's mit der Harmonie. Das zeigte die Linke bei "Bella Ciao" in der Fassung Dieter Dehms zum Ausklang des Jahresauftakts ihrer Bundestagsfraktion. Zuvor hatte sich die Linke zum 100. Todestag von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht vor vollem Haus im Berliner "Kosmos" fast drei Stunden lang als Kraft für sozialen Zusammenhalt und Abrüstung mit historischem Bewusstsein präsentiert. Die Gewerkschafterin Ariane Raad berichtete über die … [Weiterlesen...]
Protest der Linken in Ulm gegen anhaltenden Pflegenotstand
Wall of Shame – Menschenwürde in Gefahr
Von Andreas Scheffel - Ulm. In der Pflege von Menschen herrscht seit Jahren Notstand. Gesundheit und Menschenwürde bleiben in Krankenhäusern und Pflegeheimen oft auf der Strecke. Mit einer „Wall of Shame“ informierte Die Linke am 18. Juni über die aktuellen Situationen an Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. Rund 2,5 Millionen Menschen in Deutschland seien pflegebedürftig, die Zahl steigend. „Sie würdig zu versorgen, ist eine tägliche Herausforderung“, so Eva-Maria Glathe-Braun, Sprecherin … [Weiterlesen...]
Folge uns!