Von Sahra Barkini - Stuttgart. Das Aktionsbündnis 8. März rief am 15. Mai zum Jahrestag der Entstehung des Paragraphen 218 auf die Straße. Am 15. Mai 1871 wurde der Paragraph 218 ins Reichstrafgesetzbuch aufgenommen. Seitdem kämpfen Frauen für die Abschaffung dieses Paragraphen. Bis heute ist ein Schwangerschaftsabbruch in der Bundesrepublik grundsätzlich strafbar. Nur unter bestimmten Voraussetzungen gilt Abtreibung als rechtlich straffrei. Außer in Stuttgart fanden am 15. Mai noch in 40 … [Weiterlesen...]
Das Aktionsbündnis 8. März rief zur Demonstration "150 Jahre Widerstand gegen § 218" in Stuttgart auf
Ein Kampf für Selbstbestimmung
Gießener Ärztin erhält Preis für Engagement gegen den umstrittenen Strafrechts-Paragraphen 219a:
Erst verurteilt, dann geehrt
Gießen. Die Gießener Ärztin Kristina Hänel wurde trotz verfassungsrechtlicher Bedenken vom Landgericht Gießen am Freitag, 12. Oktober, wegen "Werbung für Abtreibungen" verurteilt. Das Gericht bestätigte damit das erstinstanzliche Urteil des Amtsgerichts vom November 2017. Richter Johannes Nink folgte dem Antrag von Staatsanwalt Christian Bause und verurteilte die Ärztin zu 6000 Euro Geldstrafe, weil Hänel auf ihrer Homepage über Möglichkeiten des Schwangerschaftsabbruchs informiert hatte. Die … [Weiterlesen...]
Folge uns!