Von Sahra Barkini - Stuttgart. Weltweit begehen Frauen und solidarische Männer am 8. März den internationalen Frauenkampftag. Dieses Jahr bereits zum 110 Mal. In Stuttgart folgten über 1500 Menschen einem Aufruf des Aktionsbündnisses 8. März zu einer Kundgebung mit Demonstration in der Innenstadt. Denn auch heute werden Frauen noch immer schlechter bezahlt, weltweit leisten Frauen deutlich mehr unbezahlte Pflege-, Haus- und Sorgearbeit. Weltweit werden Frauen Opfer von patriarchaler Gewalt. Die … [Weiterlesen...]
1500 Menschen folgten einem Aufruf des Aktionsbündnisses 8. März in Stuttgart
Keine Sonderrechte – sondern Menschenrechte (Clara Zetkin)
Zwei Kundgebungen in Stuttgart richteten sich gegen die allgegenwärtige Gewalt gegen Frauen
Zuhause, im Krieg, am Arbeitsplatz
Von Sahra Barkini und Bruno Schmidt - Stuttgart/Bad Canstatt. Nach der Kundgebung zum Tag gegen Gewalt an Frauen gab es am Samstag, 28. November, eine Demonstration unter dem Motto: „Gewalt an Frauen* ist Alltag – We fight back“. Der Tag startete mit einer Auftaktkundgebung auf dem Schlossplatz. Im Anschluss zog ein Demonstrationszug mit etwa 200 TeilnehmerInnen durch die Stuttgarter Innenstadt. Am Rotebühlplatz wurde eine Zwischenkundgebung abgehalten, bevor die Demonstration zur … [Weiterlesen...]
Aktionen in Karlsruhe zum Tag gegen Gewalt an Frauen
Ein Verbrechen mit vielen Gesichtern
Von Simon Lange – Karlsruhe. Zum Tag gegen Gewalt an Frauen am Mittwoch, 25. November, veranstaltete das Offene Frauen* Treffen (OF*T) Karlsruhe eine Kundgebung auf dem Karlsruher Marktplatz. Tagsüber hatten bereits verschiedene Aktionen in der Karlsruher Innenstadt stattgefunden. Etwa 120 Menschen beteiligten sich, und viele PassantInnen hörten zu. AktivistInnen des Offenen Frauen* Treffens hatten schon am Mittag mit Aktionen auf Gewalt an Frauen aufmerksam gemacht. Am Platz der Grundrechte … [Weiterlesen...]
Feministisches Bündnis Heidelberg lädt zu einer Tagung ein
Kritik der Prostitution
Heidelberg. Das Feministische Bündnis Heidelberg lädt für Samstag und Sonntag, 24. und 25. November, zu einer Tagung zur „Kritik der Prostitution” im Psychologischen Institut der Universität in der Hauptstraße 47-51 in Heidelberg ein. Beginn der Tagung ist am Samstag um 10 Uhr. Samstags geht das Programm bis 17.45 Uhr. Am Sonntag sind Vorträge von 12 bis 18 Uhr geplant. Das Feministische Bündnis will die in den letzten Jahren "sehr emotional geführte Debatte um Prostitution" durch eine … [Weiterlesen...]
15 000 bei „Rock gegen Rechts“ in Frankfurt:
Keine Akzeptanz für Fremdenfeindlichkeit
Von Tape Lago – Frankfurt. Am Frankfurter Opernplatz nahmen am Samstag, 1. September, tausende Menschen - auch viele Kinder - am ganztägigen Konzert „Rock gegen Rechts – Für Frieden!“ teil. Die Veranstalter erwarteten am Antikriegstag höchstens 10 000 BesucherInnen. Doch es kamen 15 000, um ein klares Zeichen für eine solidarische Gesellschaft, gegen Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Rechts zu setzen. Neben der Musik, die für eine Stimmung der Verbundenheit im Kampf gegen den Rechtsruck … [Weiterlesen...]
Für eine vielfältige Gesellschaft in Frankfurt auf der Straße:
Tausende verteidigen die Ehe für alle
Von Tape Lago – Frankfurt. In der Frankfurter Innenstadt, demonstrierten am Samstag, 20. Januar, rund 2500 Menschen für eine vielfältige Gesellschaft und die Vielfalt der Ehe. Aufgerufen hatte das Bündnis Akzeptanz und Vielfalt. Anlass der Demonstration war ein Symposium der sogenannten "Demo für alle", das in Kelsterbach stattfinden sollte. Die Polizei rückte mit einem Großaufgebot in der Innenstadt an, um angeblich die Demo für Vielfalt und Liebe zu schützen. Die "Ehe für alle" wurde am … [Weiterlesen...]
Protest in Basel gegen Forderung nach Kinderehen in der Türkei
Gegen religiöse Bevormundung
Von František Matouš - Basel. Am ersten Sonntag im Januar folgten etwa fünfzig Teilnehmerinnen und Teilnehmer dem Aufruf der Sosyalist Yeniden Kuruluş Partisi sykp Europa in Basel zu einer Kundgebung gegen das türkische Präsidium für Religionsangelegenheiten Diyanet. Anlass für die Demonstration war die in der Vorwoche publizierte Erklärung des Diyanet, nach der das Heiratsalter für Mädchen mit neun Jahren und für Knaben mit zwölf gesetzeskonform sei. Die Pubertät sei neu zu definieren. … [Weiterlesen...]
Kampagne „Sprechen wir darüber – Gewalt an Mädchen und jungen Frauen in der Schweiz“
16 Tage gegen Gewalt
Von Franziska Stier - Basel. Am 25. November, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, startete die Kampagne „Sprechen wir darüber – Gewalt an Mädchen und jungen Frauen in der Schweiz“. Den Auftakt der "16 Tage gegen Gewalt" bildeten Smartmobs in mehreren Städten. Die Basler Aktion wurde federführend vom Zonta Club organisiert. Rund 20 Frauen beteiligten sich an dem Smartmob in der Basler Einkaufsmeile Freie Strasse. Gegen 14 Uhr reihten sich die Frauen entlang der Strasse ein, den Mund … [Weiterlesen...]
Bundesverfassungsgericht verlangt auch weiterhin zwei Gutachten
Transgender fühlen sich erneut gedemütigt
Stuttgart/Karlsruhe. Ohne Gutachten dürfen transsexuelle Menschen weiterhin nicht ihr Geschlecht wechseln und ihren Namen ändern. Mit einem am Freitag, 25. November, veröffentlichten Beschluss bekräftigte das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe die gesetzliche Regelung, wonach zwei Sachverständigengutachten notwendig sind, damit Transsexuelle unter bestimmten Voraussetzungen ihren Namen oder ihr Geschlecht anpassen dürfen. Betroffenenverbände sehen in dem Urteil eine erneute Erniedrigung … [Weiterlesen...]
Ulmer AktivistInnen protestieren mit "Pussy" und "Schlampe" gegen Herabwürdigung
Provozierender Flashmob gegen Sexismus
Von unseren ReporterInnen - Ulm. „Ausbrechen statt Aushalten“ war das Motto eines Flashmobs in der Ulmer Fußgängerzone, zu dem das Kollektiv.26, die Falken Ulm und die Linksjugend Solid am Samstag, 11. März, aufriefen. Die Aktion in Anlehnung an den Weltfrauentag wurde bewusst auf Samstag gelegt, um mehr Menschen für das Thema Sexismus zu sensibilisieren. Herabwürdigende sexistische Sprüche oder Beschimpfungen wie "Fotze, Schlampe, Pussy" begleiteten den Alltag vieler Frauen. In dem Flyer, … [Weiterlesen...]
Folge uns!