Von Sahra Barkini - Stuttgart. Familie ist da, wo Familie gelebt wird. Unter diesem Motto veranstaltete das Stuttgarter Bündnis "Vielfalt für Alle" am Samstag, den 15. Februar eine Kundgebung auf dem Schlossplatz. Die Kundgebung war eine Gegenveranstaltung zum Symposium der rechten und homophoben "Demo für Alle". Diese hatten eine Veranstaltung in Stuttgart mit dem Titel "Familie am Abgrund" angekündigt. Das Symposium wurde aber nach Böblingen verlegt, wo zeitgleich der AfD-Landesparteitag … [Weiterlesen...]
Protest gegen Symposium der rechten "Demo für Alle" in Stuttgart
Vielfalt statt verzerrtes Familienbild
Reges Interesse bei der ersten "Trans*Pride" in Stuttgart
Schmetterlinge für Vielfalt und Selbstbestimmung
Von Sahra Barkini - Stuttgart. Die erste "Trans*Pride" - eine Veranstaltung rund um das Thema Transsexualität - auf Stuttgarter Boden fand am Samstag, 7. September, statt. Denn auch 50 Jahre nach den "Stonewall Riots" haben Trans*Personen kaum Öffentlichkeit. Auch der jährlich stattfindende CSD wird eher als Parade von Schwulen und Lesben wahrgenommen. Dabei waren es unter anderem Trans*Frauen wie Marsha P Johnson die eine große Rolle an den damaligen Aufständen in New York spielten (siehe … [Weiterlesen...]
Solidaritätskundgebung in Stuttgart nach Übergriffen auf CSD-Teilnehmer
Gegen den Hass auf die offene Gesellschaft
Von Sahra Barkini - Stuttgart. Rund 200 Menschen versammelten sich am Freitag, 2. August, auf dem Marienplatz in Stuttgart, um gegen homophobe Übergriffe während des CSD Wochenendes (wir berichteten) zu protestieren. Die KundgebungsteilnehmerInnen und VeranstalterInnen solidarisierten sich auch mit der Türkischen Gemeinde Baden-Württemberg (TGBW). Sie wurde nach ihrer Teilnahme am CSD mit Hass und Hetze türkischer Nationalisten konfrontiert. Die kurzfristig angesetzte Veranstaltung wurde vom … [Weiterlesen...]
50 Jahre nach den Stonewall-Aufständen zog eine Podiumsrunde in Stuttgart Bilanz
Noch immer keine Gleichstellung
Von Sahra Barkini - Stuttgart. Am 28. Juni 1969 begannen in New York die Stonewall-Aufstände. 50 Jahre später war "Stonewall was a Riot" auch in Stuttgart Thema im D.A.Z (Deutsch-Amerikanischen-Zentrum). Das D.A.Z lud zusammen mit 100% Mensch zu einem Vortrag mit Podiumsdiskussion ein. An dem sehr heißen Tag versammelten sich etwa 25 Menschen, um dem Kunst-, Medien,- und Sozialwissenschaftler sowie LGBTTIQ*-Aktivisten Muriel Aichberger zuzuhören. Zur Begrüßung wies Kathrin Büttner vom … [Weiterlesen...]
Ein Flashmob erinnerte an das Sterben im Mittelmeer und kratzte an der Harmonie
Machtvolle „Europa für alle“-Demo in Stuttgart
Von Sahra Barkini - Stuttgart. Eine Woche vor der Europawahl gab es europaweit am 19. Mai Demonstrationen unter dem Motto "Ein Europa für Alle - Gegen Nationalismus". In Deutschland wurde unter anderem in Berlin, Frankfurt, München, Hamburg und Stuttgart demonstriert. Insgesamt waren circa 150 000 Menschen auf den Straßen der Republik unterwegs, um ihre Stimmen gegen Nationalismus zu erheben. Aufgerufen hatte ein breites Bündnis aus 400 verschiedenen Organisationen und Parteien. Unter anderem … [Weiterlesen...]
Die Transcommunity beging den Tag der Sichtbarkeit
Transfahnen am Stuttgarter Schlossplatz
Gastbeitrag von Judith Klein - Stuttgart. Laute Musik ließ Spaziergänger*innen, die am Sonntag, 31. März, über die Stuttgarter Königstraße flanierten, neugierig innehalten. Zum „Transgender Day of visibilty“ (TDoV) hatten die queere Menschenrechtsorganisation 100 % MENSCH und der Arbeitskreis Baden-Württemberg der Deutschen Gesellschaft Transidentität und Intersexualität (dgti) eingeladen. Das Freie Radio für Stuttgart sendete live vom Schlossplatz. Der Tag der Sichtbarkeit wird seit zehn … [Weiterlesen...]
In Stuttgart wurde der getöteten transsexuellen und transgender Menschen gedacht
Erinnerung an die Ermordeten
Von Wolfgang Weichert - Stuttgart. Der 20. November war der internationale Gedenktag für die weltweit ermordeten transsexuellen und transgender Menschen. Aus diesem Anlass fand am Abend auf dem Stuttgarter Schlossplatz eine zweistündige Gedenkveranstaltung statt. Rund 100 Menschen nahmen teil. Im Anschluss gab es noch eine Lesung. Das Projekt "100% Mensch", Dgti AK Baden-Württemberg und die Queerdenker Stuttgart hatten zu der Kundgebung auf dem Schlossplatz am internationalen Gedenktag für … [Weiterlesen...]
Bundesverfassungsgericht verlangt auch weiterhin zwei Gutachten
Transgender fühlen sich erneut gedemütigt
Stuttgart/Karlsruhe. Ohne Gutachten dürfen transsexuelle Menschen weiterhin nicht ihr Geschlecht wechseln und ihren Namen ändern. Mit einem am Freitag, 25. November, veröffentlichten Beschluss bekräftigte das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe die gesetzliche Regelung, wonach zwei Sachverständigengutachten notwendig sind, damit Transsexuelle unter bestimmten Voraussetzungen ihren Namen oder ihr Geschlecht anpassen dürfen. Betroffenenverbände sehen in dem Urteil eine erneute Erniedrigung … [Weiterlesen...]
Sexismus und Rassismus führen weltweit zu Gewalt gegen transsexuelle Menschen
Protest gegen Hassverbrechen
Von Meide Wolt – Stuttgart. Um auf die Ermordung von transsexuellen Menschen aufmerksam zu machen, kamen am Montag, 20. November, 40 Personen in der Stuttgarter Königsstraße zu einer Kundgebung zusammen. Das "Trans Murder Monitoring Projekt" (TMM) geht für 2016 von weltweit 325 Mordfällen aus (wir berichteten). Janka Kluge nannte die Morde "Hassverbrechen, die sexistisch und rassistisch sind". Sie verlas eine Rede von Frenesys Ryes aus Honduras, die zeitgleich persönlich auf einer … [Weiterlesen...]
Protest gegen Verfolgung von Menschen mit Transidentität in Stuttgart:
Die Gewalt reicht bis zum Mord
Stuttgart. Letztes Jahr registrierte das „Trans Murder Monitoring Projekt“ (TMM) weltweit 325 Mordfälle, in denen Menschen mit Transidentität Opfer waren. Am Montag, 20. November, rufen Privatleute und "Projekt 100% MENSCH" ab 17 Uhr zu einer Kundgebung in der Stuttgarter Königstraße unter dem Motto "Transgender Day of Remembrance 2017" auf. Ihr Protest richtet sich gegen Gewalt und Morde an Menschen mit Transidentität. Im November 1998 wurde die amerikanische Künstlerin und Tänzerin Rita … [Weiterlesen...]
Folge uns!