Von Sahra Barkini - Karlsruhe. Die AfD Landesgruppe Baden-Württemberg lud am Sonntag, 12. Januar, zum Neujahrsempfang in die Badnerlandhalle nach Karlsruhe-Neureut. Bereits um 12 Uhr formierte sich vor der Halle Protest von AfD GegnerInnen. Die Polizei kontrollierte nach einer Spontandemonstration zwei AktivistInnen, zog ein Handy ein und unterzog die beiden einer Erkennungsdienstlichen Behandlung. Etwa 400 GegendemonstrantInnen versammelten sich vor der Badnerlandhalle, um ihren Unmut … [Weiterlesen...]
400 GegendemonstrantInnen vor Badnerlandhalle in Karlsruhe-Neureut
Protest gegen den AfD-Neujahrsempfang
Sicherheitsbehörden halten dem rassistischem "Frauenbündnis" in Kandel Proteste vom Leib
Sitzblockade gegen rechte Demo
Von Tape Lago – Kandel. In der rheinland-pfälzischen Kleinstadt Kandel demonstrierten am Samstag, 3. November, rund 350 Menschen gegen etwa 200 Rechte und Neonazis des so genannten „Frauenbündnisses“. Obwohl die extrem rechte Gruppierung um Marco Kurz unerwünscht war, setzte die Polizei mit einem Großaufgebot deren Aufmarsch durch und verhinderte mit allen Mitteln Protestversuche in Hör- und Sichtweite der rechten Veranstaltung. Dennoch gelang es einer Gruppe von AntifaschistInnen, den … [Weiterlesen...]
Gegen Neonazis und "Reichsbürger" formiert sich erneut Widerstand:
Starker Protest gegen „Karlsruhe wehrt sich“
Karlsruhe. Nach langer Sommerpause meldete sich am Samstag, 3. September, die extrem rechte Gruppierung „Karlsruhe wehrt sich“ zurück. Gegen den Aufmarsch der Neonazis, Rassisten und sogenannten „Reichsbürger“ formierte sich vielfältiger Widerstand. Die Polizei ging mit großer Härte gegen den antifaschistischen Gegenprotest vor. Mit einem Stand auf dem Flohmarkt auf dem Stephansplatz, dem Ort des rechten Aufmarschs, wurde schon seit dem frühen Morgen die Öffentlichkeit auf die spätere … [Weiterlesen...]
Neonazis planen Zeltlager im Raum Pforzheim oder im Elsass:
Empörung über Camp der extremen Rechten
Karlsruhe. Neonazis aus dem ganzen Bundesgebiet und dem nahen Ausland mobilisieren für das kommende Wochenende, 15. bis 17. Juli, zu einem Zeltlager im „Raum Süddeutschland“. Zu ihm ruft ein "Antikapitalistisches Kollektiv" auf, das linke Symbole kopiert, aber zutiefst völkische Inhalte vertritt. Erwartet werden bis zu 300 Teilnehmer. Vermutlich ist das Camp in der Gegend von Pforzheim geplant. Nach einem Bericht der "Stuttgarter Zeitung" könnte es aber auch ins Elsass verlegt werden. Die … [Weiterlesen...]
Rechter Aufmarsch erneut unter Polizeischutz:
„Karlsruhe wehrt sich“ stößt weiter auf Protest
Von Tom Guerrero - Karlsruhe. Ein großes Polizeiaufgebot begleitete am Freitag, 13. Mai, in der Karlsruher Innenstadt einen Aufmarsch der rechtsextremen Gruppierung „Karlsruhe wehrt sich“. Während sich knapp 30 Rechte einfanden, versammelten sich über 200 GegendemonstrantInnen, um gegen die rassistische Stimmungsmache zu protestieren. An der für 18 Uhr angemeldeten Gegenkundgebung des „Netzwerk Karlsruhe gegen Rechts“ beteiligten sich mehrere Mitglieder des Gemeinderats und Landtags. … [Weiterlesen...]
"Karlsruhe wehrt sich" will am Freitag in der Innenstadt aufmarschieren:
Kundgebung gegen Rechts auf dem Stephanplatz
Karlsruhe. Für Freitag, 13. Mai, ist erneut ein rechter Aufmarsch in der Karlsruher Innenstadt angekündigt. Vom Stephanplatz aus will die rechte Organisation „Karlsruhe wehrt sich“ durch die Innenstadt-West ziehen. „Was vor über einem Jahr als Pegida-Karlsruhe begann, hat sich mittlerweile zu einem strammen Naziaufmarsch entwickelt“, stellt eine Sprecherin des Antifaschistischen Aktionsbündnisses Karlsruhe (AAKA) fest. Das Netzwerk gegen Rechts und das AAKA ruft für 17 Uhr zu einer … [Weiterlesen...]
300 NazigegnerInnen protestierten in Karlsruhe:
Kargida den Geburtstag verhagelt
Von unseren ReporterInnen - Karlsruhe. 50 bis 60 AnhängerInnen von Pegida Karlsruhe und der Partei "Die Rechte" zogen am Samstagabend, 27. Februar, unter anderem mit Reichsfahnen durch die Karlsruher Innenstadt. Sie wollten das einjährige Bestehen von "Kargida" feiern. Das Antifaschistische Aktionsbündnis Karlsruhe AAKA und das Offene Antifaschistische Treffen OAT riefen zum Protest auf. Etwa 300 NazigegnerInnen beteiligten sich. Das OAT zog mit ungefähr dreißig AntifaschistInnen in einer … [Weiterlesen...]
Fest und Protest: Tipps für einen kämpferischen September
Nein zu „deutschen Patrioten“
Stuttgart. Fast täglich brennen Asylheime. Neonazis greifen Flüchtlinge und ihre UnterstützerInnen an, hetzen gegen Zuwanderer und bedrohen PolitikerInnen fortschrittlicher Parteien. Vor diesem Hintergrund ist in Hamburg die größte Neonazi-Demo seit Jahren geplant. Zum so genannten "Tag der deutschen Patrioten" erwartet die Polizei am Samstag, 12. September, 3000 Rechtsextremisten - mehr als je zuvor in der Stadt. Sie rechnet aber auch mit bis zu 15 000 GegendemonstrantInnen. Neben vielen … [Weiterlesen...]
Selbst ein Ferienmonat bietet nicht nur Grund zum Feiern:
U & D und Demo gegen den Krieg: Fest und Protest im August
Stuttgart. Ein Sommermonat. Ferien, Sonne, eigentlich Zeit zum Feiern - aber die Lage ist zu ernst, um sich entspannt zurückzulehnen. Die türkische Regierung lässt Oppositionelle verhaften und bombardiert im Nordirak Kurden. In Deutschland werden Geflüchtete in viel zu eng belegte Zelte ohne jede Privatsphäre gestopft, weil Landesregierungen nicht rechtzeitig Vorsorge trafen - möglicherweise gewollt. Rechtsterroristen sind auf dem Vormarsch, setzen Asylunterkünfte unter Wasser oder stecken sie … [Weiterlesen...]
Der rechte „Widerstand Karlsruhe“ demonstriert in leeren Straßen:
Rollos runter gegen Rassisten
Von Jens Volle und Andreas Scheffel – Karlsruhe. Der rassistische und islamophobe „Widerstand Karlsruhe“ demonstrierte am Dienstagabend, 28. Juli, erneut. Es beteiligten sich knapp 60 Menschen an der Demonstration. Über 300 AntifaschistInnen hielten mit Sprechchören und lauter Musik in Sicht- und Hörweite dagegen. Ein Dutzend UnterstützerInnen kamen aus Frankfurt, um sich dem Protest gegen Rechts anzuschließen. Bei der Kundgebung der Rechten zeigte sich, dass sie auch nicht vor Lügen … [Weiterlesen...]
Folge uns!