Von Sahra Barkini - Karlsruhe. Die AfD Landesgruppe Baden-Württemberg lud am Sonntag, 12. Januar, zum Neujahrsempfang in die Badnerlandhalle nach Karlsruhe-Neureut. Bereits um 12 Uhr formierte sich vor der Halle Protest von AfD GegnerInnen. Die Polizei kontrollierte nach einer Spontandemonstration zwei AktivistInnen, zog ein Handy ein und unterzog die beiden einer Erkennungsdienstlichen Behandlung. Etwa 400 GegendemonstrantInnen versammelten sich vor der Badnerlandhalle, um ihren Unmut … [Weiterlesen...]
400 GegendemonstrantInnen vor Badnerlandhalle in Karlsruhe-Neureut
Protest gegen den AfD-Neujahrsempfang
Das rechte "Frauenbündnis" um Marco Kurz blieb in Kandel in der Minderzahl
Polizeihund verletzt linken Demonstranten schwer
Von unseren ReporterInnen - Kandel. Es war ein Tag mit Licht und Schatten. Im rheinland-pfälzischen Kandel war am Samstag, 6. Oktober, ein breites Bürgerbündnis geeint auf der Straße. In deutlicher Überzahl setzte es sich dagegen zur Wehr, dass die Stadt als Bühne für rassistische Hetze missbraucht wird. Sein ohrenbetäubender Protest bewirkte, dass die eher schwach besuchte Kundgebung des so genannten Frauenbündnisses Kandel um Marco Kurz ohne Außenwirkung blieb. Die Polizei agierte insgesamt … [Weiterlesen...]
Bündnis gegen Rechts ruft zur Demonstration auf:
„#wirsindmehr – auch in Kandel“
Kandel. Das demokratische Bündnis Kandel gegen Rechts ruft für Samstag, 6. Oktober, zur Großdemonstration in Kandel auf. Treffpunkt ist um 12 Uhr am Bahnhofsvorplatz in Kandel. Anlass ist der gleichzeitig stattfindende Aufmarsch rechtsgerichteter Gruppierung im Ort. Seit Januar demonstrieren Rechtspopulisten und Rechtsextremisten regelmäßig durch Kandel, mit dabei unter anderem die PEGIDA Schweiz, die Identitäre Bewegung, Reichsbürger, der "dritte Weg" und rechtsextreme Hooligans (wir … [Weiterlesen...]
Liveticker vom "Tag der deutschen Zukunft" am 3. Juni in Karlsruhe
Bündnis will Neonazi-Aufmarsch verhindern
Update: Statt der angekündigten tausend Neonazis kamen nur 250, höchstens 300 am 3. Juni nach Karlsruhe. Dagegen folgten über 4000 Nazi-GegnerInnen dem Aufruf des breiten Aktionsbündnisses und protestierten gegen den Aufmarsch der Rechten. Einziger Wermutstropfen: Über 100 DemonstrantInnen wurden von der Polizei durch Pfefferspray, Schlagstockeinsatz oder Tritte verletzt - und die Presse wurde immer wieder behindert. Ganz nach dem Motto eines Polizisten in Aktion gegenüber einem Mitarbeiter der … [Weiterlesen...]
Breites Aktionsbündnis ruft auf, den "Tag der deutschen Zukunft" zu verhindern:
Protest gegen Neonazi-Aufmarsch in Karlsruhe
Karlsruhe. Die bundesweite Naziszene plant für Samstag, 3. Juni, einen so genannten "Tag der deutschen Zukunft" (TddZ) in Karlsruhe. Unter dem Motto „Kein Platz für Nazis, weder in Karlsruhe noch anderswo!“ ruft das „Aktionsbündnis 3.6.2017“ dazu auf, den geplanten Aufmarsch der Partei "Die Rechte" in Karlsruhe-Durlach zu verhindern. 147 Organisationen, Parteien und Gruppen haben sich dem Appell angeschlossen. Treffpunkt der zentralen Gegenkundgebung ist um 11 Uhr am Bahnhof Karlsruhe-Durlach. … [Weiterlesen...]
Gegen Neonazis und "Reichsbürger" formiert sich erneut Widerstand:
Starker Protest gegen „Karlsruhe wehrt sich“
Karlsruhe. Nach langer Sommerpause meldete sich am Samstag, 3. September, die extrem rechte Gruppierung „Karlsruhe wehrt sich“ zurück. Gegen den Aufmarsch der Neonazis, Rassisten und sogenannten „Reichsbürger“ formierte sich vielfältiger Widerstand. Die Polizei ging mit großer Härte gegen den antifaschistischen Gegenprotest vor. Mit einem Stand auf dem Flohmarkt auf dem Stephansplatz, dem Ort des rechten Aufmarschs, wurde schon seit dem frühen Morgen die Öffentlichkeit auf die spätere … [Weiterlesen...]
"Karlsruhe wehrt sich" verabschiedet sich in die Sommerpause:
Abwärtstrend der Rechten hält an
Karlsruhe. Die rechtsradikale Gruppe „Karlsruhe wehrt sich“ traf sich am Freitag, 3. Juni, zum letzten Mal vor der Sommerpause in der Karlsruher Innenstadt. Während der Gegenprotest von Aufmarsch zu Aufmarsch gewachsen und stärker geworden war, hatten die Rechten ihren Abwärtstrend nicht beenden können. Am Wochenende wurde in Dortmund allerdings bekannt, dass Neonazis um die Partei "Die Rechte" ihren nächsten bundesweiten "Tag der deutschen Zukunft" dennoch am 3. Juni 2017 in Karlsruhe abhalten … [Weiterlesen...]
Vorläufig letzter Aufmarsch von "Karlsruhe wehrt sich":
Rechte machen Sommerpause
Karlsruhe. Ester Seitz und ihre Anhänger wollen am Freitag, 3. Juni, zum letzten Mal vor einer selbstgewählten Sommerpause in Karlsruhe aufmarschieren. Ihrer Gruppierung „Karlsruhe wehrt sich“ geht offenbar langsam aber sicher die Luft aus. Das ist nicht nur an der immer geringer werdenden Teilnehmerzahl ihrer Aufmärsche zu erkennen. Auch die Rednerliste wird von Mal zu Mal kleiner und berechenbarer. Das „Antifaschistische Aktionsbündnis Karlsruhe“ und das „Karlsruher Netzwerk gegen Rechts“ … [Weiterlesen...]
Rechter Aufmarsch erneut unter Polizeischutz:
„Karlsruhe wehrt sich“ stößt weiter auf Protest
Von Tom Guerrero - Karlsruhe. Ein großes Polizeiaufgebot begleitete am Freitag, 13. Mai, in der Karlsruher Innenstadt einen Aufmarsch der rechtsextremen Gruppierung „Karlsruhe wehrt sich“. Während sich knapp 30 Rechte einfanden, versammelten sich über 200 GegendemonstrantInnen, um gegen die rassistische Stimmungsmache zu protestieren. An der für 18 Uhr angemeldeten Gegenkundgebung des „Netzwerk Karlsruhe gegen Rechts“ beteiligten sich mehrere Mitglieder des Gemeinderats und Landtags. … [Weiterlesen...]
"Karlsruhe wehrt sich" will am Freitag in der Innenstadt aufmarschieren:
Kundgebung gegen Rechts auf dem Stephanplatz
Karlsruhe. Für Freitag, 13. Mai, ist erneut ein rechter Aufmarsch in der Karlsruher Innenstadt angekündigt. Vom Stephanplatz aus will die rechte Organisation „Karlsruhe wehrt sich“ durch die Innenstadt-West ziehen. „Was vor über einem Jahr als Pegida-Karlsruhe begann, hat sich mittlerweile zu einem strammen Naziaufmarsch entwickelt“, stellt eine Sprecherin des Antifaschistischen Aktionsbündnisses Karlsruhe (AAKA) fest. Das Netzwerk gegen Rechts und das AAKA ruft für 17 Uhr zu einer … [Weiterlesen...]
Folge uns!