Stuttgart. Unter dem Motto "Für ein Menschenrecht auf Frieden" findet am Mittwoch, 10. Dezember 2014 - dem internationalen Tag der Menschenrechte - um 17 Uhr eine Kundgebung statt. Versammlungsort: Mahnmal gegen Krieg und Faschismus, Stuttgart, Karlsplatz. Im Anschuss gibt es im Welthaus (Charlottenplatz 17, Stuttgart-Mitte) um 19 Uhr eine Diskussionsrunde: Für eine verantwortliche kommunale Friedens-, Außen- und Flüchtlingspolitik "Fluchtursachen bekämpfen - nicht Flüchtlinge". Geplant sind … [Weiterlesen...]
Archiv für 8. Dezember 2014
10. Dezember 2014 - Internationaler Tag der Menschenrechte:
Für ein Menschenrecht auf Frieden
Andrej Hunko zu Gast in Tübingen:
Frieden für die Ukraine?
Tübingen. Was geschieht wirklich in der Ukraine? Was passiert in Odessa ein halbes Jahr nach dem Massaker im Gewerkschaftshaus? Weshalb findet der jetzige Bürgerkrieg in der Ukraine statt? Welche Interessen verfolgen die NATO-Staaten in der Ukraine? Über diese und weitere Fragen wird am Dienstag, 9. Dezember 2014, 20 Uhr, im Tübinger Bürgerheim (Schmiedtorstraße 2) diskutiert. Der Krieg im Osten der Ukraine geht weiter. Jeden Tag sterben Menschen, trotz des ausgehandelten Waffenstillstands. … [Weiterlesen...]
Baden-württembergische Linke sieht gute Chancen bei der Landtagswahl 2016
Grün-Rot bringt keinen Politikwechsel
Stuttgart. "Baden-Württemberg braucht einen Winterabschiebestopp für Flüchtlinge wie Thüringen." Beim Landesparteitag der Linken am Wochenende im Möhringer Bürgerhaus schwang stets der beflügelnde Gedanke an den Erfolg Bodo Ramelows mit. So etwa, als Sahra Mirow vom geschäftsführenden Landesvorstand den Parteitag vor ungefähr 200 Delegierten und Gästen mit einem Glückwunsch an die Thüringer GenossInnen eröffnete. Aber auch in der Rede des Bundesvorsitzenden Bernd Riexinger am Sonntag. Niemand … [Weiterlesen...]
Folge uns!