ver.di Baden-Württemberg sieht im gestrigen Tarifergebnis von Potsdam die Bestätigung, dass sich der kompromisslose Einsatz für eine soziale Komponente gelohnt hat. Die Einigung sieht vor, die Gehälter im ersten Jahr um drei Prozent, mindestens aber 90 Euro anzuheben: Davon profitieren die unteren und mittleren Einkommensgruppen bis 3.000 Euro Monatsgehalt. Im zweiten Jahr steigen die Gehälter um weitere 2,4 Prozent. „Mehr unten und in der Mitte ist richtig viel wert“, so ver.di … [Weiterlesen...]
Tarifergebnis im öffentlichen Dienst:
„Mehr unten und in der Mitte ist richtig viel wert“
ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft - Landesbezirk Baden-Württemberg:
8.000 Streikende auf der Demonstration in Stuttgart
8.000 Streikende des öffentlichen Dienstes demonstrierten am 26.03.2014 kämpferisch in der Stuttgarter Innenstadt. Insgesamt waren heute über 10.000 Beschäftigte im Streik. Betroffen von den Arbeitsniederlegungen waren wieder alle Bereiche, so zum Beispiel Kindertagesstätten, Müllentsorgung, Kliniken und Verwaltungen. Gestreikt wird heute im Zentrum von Baden-Württemberg von Heilbronn über die Region Stuttgart bis zum Fils- und Neckartal, sowie auch in Pforzheim und Baden-Baden. … [Weiterlesen...]
Am Mittwoch landesweite Kundgebung in Stuttgart und Nahverkehrsstreiktag
1800 Streikende beim Auftakt zur zweiten Warnstreikwoche in Heilbronn
Die zweite Warnstreikwoche im öffentlichen Dienst hat heute Morgen in Heilbronn begonnen. Mit Beginn der Frühschicht wurde die Arbeit in vielen Bereichen niedergelegt, der Nahverkehr ist seit 8.30 Uhr im Ausstand. Auf einer Kundgebung am Vormittag sagte die ver.di Landesbezirksleiterin Leni Breymaier vor 1.800 Streikenden auf dem Marktplatz: „Nächste Woche gilt es: wir wollen ein Ergebnis in freien Verhandlungen, ohne Schlichter.“ Am Mittwoch findet eine landesweite Kundgebung in Stuttgart … [Weiterlesen...]
Ab heute geht es in mehreren Stufen in den unbefristeten Journalisten-Streik im Land
Ab heute geht es in mehreren Stufen in den unbefristeten Journalisten-Streik im Land: „Kein Minus im Mantel und ein echtes Plus im Geldbeutel“ Zeitungsverleger haben die Chance auf ein Tarifwerk Zukunft – aber nur zu fairen Preisen! - neunte Verhandlung mit dem BDZV am Mittwoch, dem 26. März 2014 in Berlin. Nach landesweiten Tarifkonferenzen des DJV Baden-Württemberg und der dju in ver.di haben beide Gewerkschaften die Redakteurinnen und Redakteure, Pauschalistinnen und Pauschalisten und … [Weiterlesen...]
Heute Höhepunkt der Streikwelle im öffentlichen Dienst
10.000 Beschäftigte im Ausstand in Baden-Württemberg
Heute war der Höhepunkt und vorerst letzte Streiktag im öffentlichen Dienst in Baden-Württemberg, bevor morgen die Tarifverhandlungen in Potsdam in die zweite Runde gehen. 10.000 Erzieherinnen, Bus- und Stadtbahnfahrer, Pflegekräfte an den Kliniken, Angestellte der Verwaltungen, Müllwerker und viele andere Berufsgruppen des öffentlichen Dienstes im Land haben die Arbeit niedergelegt. So bleiben in Stuttgart ganztägig alle Stadtbahnen und Busse im Depot, in Reutlingen sind 37 der 54 … [Weiterlesen...]
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 25
- 26
- 27
Folge uns!