Von Sahra Barkini und Wolfgang Weichert - Stuttgart. Erneut gingen am Freitag, 29. November, über 10 000 Menschen in Stuttgart für eine bessere Klimapolitik auf die Straße. Mit einem Sternmarsch demonstrierten sie beim 53. Klimastreik gegen die Klimapolitik der Bundesregierung. Gestartet wurde an drei verschiedenen Punkten, um sich dann vor dem Hauptbahnhof zur zentralen Kundgebung zu treffen. Im Anschluss nahmen AktivistInnen von "Kesselbambule" eine Filiale der BW Bank auf der Königstraße ins … [Weiterlesen...]
Über 10 000 Menschen in Stuttgart beim Klimastreik auf der Straße
„Blut“ auf dem Weg der Banken
ver.di - Baden-Württemberg:
Am Montag zweite Aktion in der Tarifrunde Banken
Am kommenden Montag (19. Mai) findet die zweite Aktion Stuttgarter Bankbeschäftigter in der laufenden Tarifrunde statt. Nach einem Flashmob mit weit über 200 Mitarbeitern am 6. Mai (wir berichteten) rechnet ver.di wieder mit mehreren Hundert Teilnehmern. Geplant ist eine Seifenblasenaktion zwischen 12:30 und 13 Uhr am Hauptbahnhof vor der LBBW. In der ersten Verhandlungsrunde am 5. Mai hatte die Arbeitgeberseite kein Angebot unterbreitet. Frank Hawel, ver.di Stuttgart: „Im Gegenteil: Sie … [Weiterlesen...]
Erste Aktion in der Tarifrunde Banken
Rote Karten für Arbeitgeberpläne
Stuttgart. Als Reaktion auf die gestrigen Gehaltstarifverhandlungen für die privaten und öffentlichen Banken fand heute eine erste Aktion Stuttgarter Bankbeschäftigter statt. In einem spontanen Flashmob zeigten weit über 200 Mitarbeiter der LBBW und anderer Banken den Arbeitgebern die rote Karte für ihre Forderung nach regelmäßiger Samstagsarbeit für Beschäftigte aus allen Bereichen des Bankgeschäftes und verlangten einen „guten Tarifabschluss“. Dazu gehören für ver.di auch Instrumente zum … [Weiterlesen...]
Folge uns!