Karlsruhe. Fridays for Future Karlsruhe hat sich am Freitag, 14. Mai, von 12 bis 17 Uhr, mit einer Kunstaktion vor der Commerzbankfiliale am Marktplatz an die Bank gewandt. Die Aktion machte darauf aufmerksam, dass die Commerzbank seit 2016 ihre Investitionen in Kohle, Gas und Öl mehr als verdreifacht hat, obwohl sie sich zum Pariser Klimaabkommen bekennt. Um auf diesen Widerspruch aufmerksam zu machen, wurde auf den gepflasterten Boden des Karlsruher Marktplatzes eine "brennende Erde" … [Weiterlesen...]
Fridays for Future forderte in Karlsruhe von der Commerzbank nachhaltigere Investitionen
Von der Kohlespur zur Geldspur
Spontanversammlung von Fridays for Future Karlsruhe:
„Bundesregierung beschließt erneut unzureichende Klimaziele“
Karlsruhe. Anlässlich des aktuellen Kabinettbeschlusses der Bundesregierung zu neuen Klimazielen versammelten sich am Mittwochabend, 12. Mai, in Karlsruhe 200 Menschen am Kronenplatz zu einer coronakonformen Spontankundgebung. Im Anschluss liefen sie vor das Bundesverfassungsgericht, wo eine Abschlusskundgebung abgehalten wurde. Initiiert von der Fridays for Future Ortsgruppe Karlsruhe machten sie darauf aufmerksam, dass auch die verschärften Klimaziele der Bundesregierung nicht mit der im … [Weiterlesen...]
Aktionen gegen Investoren der Klimakatastrophe in Basel und Zürich
Credit Suisse und UBS sind blockiert
Basel/Zürich. Als Teil der internationalen Klimabewegung hat das Collective Climate Justice (CCJ) mit dem Hauptsitz der Credit Suisse am Zürcher Paradeplatz und dem Hauptsitz der UBS in der Aeschenvorstadt in Basel am Montag, 8. Juli, zwei wichtige Standorte des Schweizer Finanzplatzes blockiert. Hunderte Menschen blockieren derzeit mit ihren Körpern die Zugänge zu den Hauptsitzen der beiden Großbanken und zeigen, was sie wollen: "den Investoren der Klimakatastrophe, namentlich Credit … [Weiterlesen...]
UmweltaktivistInnen treffen sich zu einem Klimacamp und "Climate Games" in Basel:
Aktion im Ölhafen geplant
Basel. "Drehen wir den Ölhahn zu": Im August organisieren UmweltaktivistInnen zwei Aktionstage – die "Climate Games". In dieser Zeit ist eine Großaktion am Basler Ölhafen geplant. Der Basler Ölhafen spielt für die Nutzung fossiler Energien in der Schweiz eine zentrale Rolle. Über ihn kommt mehr als ein Drittel des gesamten Bedarfs an Mineralöl des Landes in die Schweiz. Mit der Aktion stellen sich UmweltaktivistInnen der Fossilindustrie in den Weg, die den Klimawandel anheizt und weltweit zu … [Weiterlesen...]
Mehrere Großdemonstrationen während UN-Klimakonferenz in Bonn
Klimaschutz duldet keinen Aufschub
Von Lisa Mannhardt - Bonn. „Klima schützen - Kohle stoppen!“ war das Motto der ersten von vier Demonstrationen zur 23. UN-Klimakonferenz vom 6. bis zum 17. November in Bonn. Etwa 25 000 TeilnehmerInnen machten sich nach der Auftaktkundgebung vom Münsterplatz in Richtung Genscherallee auf den Weg. Angeführt von einem Pulk landwirtschaftlicher Fahrzeuge und einer Gruppe internationaler AktivistInnen mit dem Frontbanner erreichte die Demonstration die Abschlusskundgebung. Unweit der … [Weiterlesen...]
Folge uns!