Frankfurt. Eine Woche lang sitzen neun Menschen in Haft, weil sie über Autobahnen große Spruchbänder aufgehängt und sich dafür vom Geländer aus abgeseilt hatten. Obwohl Staatsanwaltschaft und Haftrichterin den gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr nicht erfüllt sahen, wurden Haftbefehle verhängt (wir berichteten). In Folge der Aktion kam es zu heftigen Reaktionen insbesondere aus Parteien und Lobbyverbänden, die offensiv für den Ausbau des Straßen- und Autosystems eintreten. Diese … [Weiterlesen...]
Was den Autoverkehr behindert, soll fortan verboten werden - Verkehrswende-AktivistInnen weiterhin in Haft
Versammlungsrecht in Gefahr
Dannenröder Forst:
Untersuchungshaft gegen neun AktivistInnen verhängt
Frankfurt. Nach einer erneuten symbolischen Abseilaktion von drei Autobahnbrücken im Rhein-Main-Gebiet am Montag wurde gestern gegen neun AktivistInnen Untersuchungshaft verhängt. Zwei weitere sind unter harten Auflagen wieder auf freiem Fuß. Die Verfahren wurden von der Politik lautstark begleitet. Mit dem Kampf für die Wälder bewegten sich die AktivistInnen außerhalb des demokratischen Konsenses und würden „ihre radikale Gesinnung kundtun", meinte der hessische Innenminister Peter Beuth. Auch … [Weiterlesen...]
Security und Polizei hilflos gegenüber Klima-Aktion in der Stuttgarter Königstraße
An alten Fehlern nicht kleben bleiben
Stuttgart. Etwa zehn Menschen aus verschiedensten Umweltgruppen beteiligten sich aus Protest gegen den Klimawandel und die Gleichgültigkeit gegenüber diesem Thema am Samstag, 20. Juni, vor dem Kleidungsgeschäft „Peek und Cloppenburg“ in der Stuttgarter Königsstraße an einem sogenannten „Glue on“. Bei dieser Aktion klebten sich zwei AktivistInnen mit Sekundenkleber an die Schaufensterscheiben fest. Dies blieb gut 20 Minuten unbemerkt vom Personal des Bekleidungsgeschäftes. Dann kamen die … [Weiterlesen...]
Fridays for Future rief auch in Stuttgart zu Protesten auf
Klima-Spaziergang durch die Innenstadt
Von Wolfgang Weichert - Stuttgart. Trotz Corona-Krise darf man das Thema Klimawandel nicht aus den Augen verlieren: Nach dieser Devise rief Fridays for Future am Freitag, 24. April, zu einem bundesweiten online-Klimastreik auf. In einigen Städten gingen aber auch Leute für den Klimastreik auf die Straße - so auch in Stuttgart. Unter Einhaltung der zur Zeit geltenden Hygiene-Regeln trafen sich die Leute am Marktplatz. Von dort spazierten sie in Zweiergruppen mit zwei Metern Abstand durch die … [Weiterlesen...]
In Karlsruhe gab es am Freitag Fridays-for-Future-Proteste
Virtuell und auf der Straße
Karlsruhe. Trotz Corona-Schutzmaßnahmen demonstrierten am Freitag, 24. April, weltweit viele tausend Menschen im Rahmen der Fridays-for-Future-Proteste virtuell und auf der Straße. Auch in Karlsruhe veranstalteten die Klimaaktivisten eine Protestaktion. „Eigentlich hätten es wieder eine riesen Demo durch Karlsruhe gegeben“, erklärte Lina Görisch, Pressesprecherin von Fridays-for-Future Karlsruhe. „Aufgrund der aktuellen Lage ist das aber natürlich nicht möglich.“ Stattdessen wurden die sonst … [Weiterlesen...]
In Stuttgart demonstrierten gut tausend Menschen für eine Welt, in der niemand fliehen muss
Die EU macht sich mitschuldig
Von Sahra Barkini - Stuttgart. Ein breites Bündnis aus Klima- und Antikriegsgruppen, Gewerkschaften und weiteren Initiativen hatte am Samstag, 7. Dezember, eine Demonstration in der Stuttgarter Innenstadt initiiert. Das Motto lautete: "Für eine Welt in der niemand fliehen muss - Zeit zu handeln". Es beteiligten sich etwa 1000 Menschen. Bei der Auftaktkundgebung in der Lautenschlagerstraße machte die Ska Band "No Sports" gute Stimmung. Einer der Redner war Dariush, er war Kapitän auf dem … [Weiterlesen...]
Nach Abseilaktion von AtomkraftgegnerInnen bei Münster:
Polizei stoppt Uranmüllzug
Münster. Ein Uranmüllzug mit 600 Tonnen abgereichertem Uranhexafluorid (UF6) aus der Urananreicherungsanlage (UAA) Gronau/Westfalen Richtung Russland wurde am Dienstag, 10. Dezember, zwischen Münster-Häger und Münster-Kinderhaus durch eine Abseilaktion von der Brücke der A1 erneut aufgehalten. Die Polizei stoppte daraufhin den Uranzug kurz vor 12 Uhr im Bahnhof von Altenberge. Ein Kletterteam der Polizei ist nach Mitteilung des Bundesverbands Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) um 13 Uhr … [Weiterlesen...]
"Kesselbambule" ruft in Stuttgart zu Blockaden des Auto-Gipfels auf:
„Die Lobbyparty der Automobilkonzerne crashen“
Stuttgart. Das Aktionsbündnis Kesselbambule ruft für Freitag, 25. Oktober, unter dem Motto "Die Lobbyparty der Automobilkonzerne crashen - Klimagerechtigkeit statt Greenwashing!" zu Blockaden des Auto-Gipfels des Handelsblatts im Stuttgarter Porsche-Museum auf. Nach Mitteilung des Aktionsbündnisses treffen sich seit Mittwoch, 23. Oktober, auf Einladung der Tageszeitung Handelsblatt sogenannte „Macher und Strategen“ im Stuttgarter Porsche-Museum. Dort sollen Fragen wie „Fahrgefühl - bleibt der … [Weiterlesen...]
In Zürich und Basel wurde gegen Investitionen in klimaschädliche Industrien protestiert
KlimaaktivistInnen besetzen UBS und Credit Suisse
Von Franziska Stier - Basel/Zürich. Am Morgen des 8. Juli 2019 besetzten AktivistInnen den Hauptsitz der Credit Suisse (CS) am Züricher Paradeplatz und den Hauptsitz der UBS in Basel. Beide Banken stehen für den Finanzplatz Schweiz, der trotz Klimakrise jährlich Milliarden in klimaschädliche Industrien investiert. Der Schweizer Finanzplatz verursacht aktuell das 20fache der Treibhausgasemission der ganzen Schweiz, heißt es in einer Medienmitteilung der KlimaaktivistInnen. Credit Suisse und … [Weiterlesen...]
Aktionen gegen Investoren der Klimakatastrophe in Basel und Zürich
Credit Suisse und UBS sind blockiert
Basel/Zürich. Als Teil der internationalen Klimabewegung hat das Collective Climate Justice (CCJ) mit dem Hauptsitz der Credit Suisse am Zürcher Paradeplatz und dem Hauptsitz der UBS in der Aeschenvorstadt in Basel am Montag, 8. Juli, zwei wichtige Standorte des Schweizer Finanzplatzes blockiert. Hunderte Menschen blockieren derzeit mit ihren Körpern die Zugänge zu den Hauptsitzen der beiden Großbanken und zeigen, was sie wollen: "den Investoren der Klimakatastrophe, namentlich Credit … [Weiterlesen...]
Folge uns!