Von Wolfgang Weichert - Stuttgart. Rund 30 Leute besetzten am Montag, 6. Juli, eine seit über 10 Jahren leerstehende Fabrik in Stuttgart. Sie wollten auf den Missstand hinweisen, dass trotz fehlender bezahlbarer Wohnungen und Räume etwa für Künstler immer noch sehr viele Gebäude leer stehen. Gegen 9 Uhr betraten die BesetzerInnen das Gelände der ehemaligen Bettfedernfabrik in Stuttgart und hängten am Gebäude Banner auf. Da das Gelände von einer Security-Firma bewacht wird, wurden sie sehr … [Weiterlesen...]
Leerstehende Bettfedernfabrik in Stuttgart als Symbol verfehlter Wohnraum- und Kulturpolitik
Die wohl kürzeste Hausbesetzung
Der Freundeskreis Asyl Murrhardt fordert, leerstehende Wohnungen zu belegen
Unterkünfte bergen hohe Corona-Gefahr
Murrhardt. Der Unabhängiger Freundeskreis Asyl Murrhardt zeigte am Samstag, 27. März, an mehreren Orten in der Stadt ein Banner mit dem Schriftzug “Wohnungen für alle! Jetzt!” Das Banner wurde anschließend an den Containern in der Fritz-Schweitzer-Straße angebracht. Mit der Aktion wollte der Freundeskreis darauf aufmerksam machen, dass in den Containerunterkünften die Corona-Regeln nicht eingehalten werden können und alle Bewohnerinnen und Bewohner sofort in Wohnungen untergebracht werden … [Weiterlesen...]
Protest gegen den 12. Immobiliendialog in Stuttgart
Kleine Blockade gegen das Spekulantentum
Von Wolfgang Weichert - Stuttgart. Im Stuttgarter Rathaus wurde am Montag, 1. Juli, der 12. Immobiliendialog eröffnet. Vor Beginn des Immobiliendialogs trafen sich Gegner des Bahnprojekts Stuttgart 21 und AktivistInnen des Aktionsbündnisses Recht auf Wohnen zu einer Protestkundgebung auf dem Stuttgarter Marktplatz. Nach kurzen Rede- und Musikbeiträgen zogen die DemonstrantInnen um das Stuttgarter Rathaus. Da die Teilnehmer des Immobiliendialogs das Rathaus durch die Hintertüre in der Eichstraße … [Weiterlesen...]
Am 6. November ist an der Uni Stuttgart vor allem die Wohnungsnot Thema
DGB-Jugend auf Campustour
Stuttgart. Die DGB-Jugend Baden-Württemberg macht bei einer Campustour am Dienstag, 6. November, Halt an der Uni Stuttgart. Zentrales Thema ist der Mangel an bezahlbarem Wohnraum. Für Studierende ist es häufig schwierig, bezahlbare Wohnungen zu finden. Viele seien auf die Unterstützung durch die Familie oder auf Nebenjobs neben einem Vollzeitstudium angewiesen, erklärt die DGB-Jugend. „Der Wohnraummangel trifft Menschen mit geringem Einkommen, wozu meist auch Studierende gehören, besonders … [Weiterlesen...]
Folge uns!