Von Tape Lago – Karlsruhe. Eine Woche vor den Kommunal- und Europawahlen demonstrierten am Samstag, 18. Mai, 1500 Menschen gegen den Rechtsruck und die AfD. Zu der Demonstration unter dem Motto „Ihr habt die Wahl: Aktiv dem Rechtsruck entgegentreten!“ hatte das Netzwerk Karlsruhe gegen Rechts aufgerufen. Ziel der Veranstaltung war, die bunte und solidarische Gesellschaft sichtbar zu machen und klar zu zeigen, dass man keine rechte Hetze im nächsten Gemeinderat haben wolle. Die Polizei war … [Weiterlesen...]
1500 Menschen gegen den Rechtsruck und die AfD in Karlsruhe:
Für eine solidarische Gesellschaft
Von wegen keine Armut: Protest gegen Hartz IV in Karlsruhe
Lieber Systemwechsel als „Spahnsinn“
Karlsruhe. Rund 150 Menschen beteiligten sich am Samstag, 28. April, an einer Protestaktion gegen Hartz IV. Vorausgegangen war die Aussage des Bundesgesundheitsministers Jens Spahn, Hartz IV bedeute nicht Armut. Daraufhin startete die Karlsruherin Sandra Schlensog eine medienwirksame Petition, die Spahn aufforderte, einen Monat selbst von Hartz IV zu leben. Nun sollten sich die beiden zum Gespräch treffen. Auf der Protestkundgebung erschien der Bundesgesundheitsminister nicht. Dafür kam aber … [Weiterlesen...]
Rund 150 Menschen für die Achtung der Grundrechte in Karlsruhe auf der Straße:
Gegen Massenüberwachung und Bundestrojaner
Von Tape Lago – Karlsruhe. Kurz vor der Bundestagswahl setzte die Piratenpartei Baden-Württemberg in einem Bündnis mit der Linken, der "Partei", den Grünen, der FDP und Demokratie in Bewegung ein Zeichen gegen die Erweiterung der Massenüberwachung. Unter dem Motto „Freiheit 4.0 – Rettet die Grundrechte“ versammelten sich rund 150 DemonstrantInnen am Samstag, 9. September, auf dem Platz der Grundrechte in Karlsruhe und zogen in einem Protestmarsch durch die Innenstadt zum … [Weiterlesen...]
DemonstrantInnen fordern: Gundremmingen - Abschalten vor dem Gau
Reaktoren schnellstmöglich vom Netz
Von Sandy Uhl - Gundremmingen. Knapp 700 AtomkraftgegnerInnen haben am Samstag, 23. April, in Gundremmingen für die Forderung demonstriert, das Atomkraftwerk noch im Jahr 2017 abzuschalten. Sie waren dem Aufruf des Forums gegen das Zwischenlager und der Mahnwache Gundremmingen und verschiedener weiterer Organisationen gefolgt (wir berichteten). Der Kundgebungsort lag am Ortsrand von Gundremmingen inmitten grüner Wiesen und Felder – etwa 600 Meter Luftlinie vom AKW Gundremmingen entfernt. So … [Weiterlesen...]
Folge uns!