Singen. Ein elfjähriges Kind wurde am 6. Februar etwa um 16.30 Uhr nach einer anlasslosen Personenkontrolle in Handschellen abgeführt und auf das Polizeirevier in Singen gebracht. Das teilt der Verband Deutscher Sinti und Roma (VDSR) Baden-Württemberg mit. Er vertritt die Interessen der betroffenen Familie. Sie hat Strafanzeige gegen die beteiligten Polizisten wegen Freiheitsberaubung und Nötigung im Amt erstatte. Anwaltlich wird sie von Mehmet Daimagüler vertreten, der als Nebenklagevertreter … [Weiterlesen...]
Landesverband Deutscher Sinti und Roma erhebt schwere Vorwürfe gegen die Singener Polizei
Kind in Handschellen abgeführt
AfD-Jugend und NPD sollen in Mannheim zusammen Veranstaltung mit Claudia Roth und Romeo Franz (Grüne) gestört haben
Hitlergruß vor dem Kulturhaus
Mannheim. Bei einer Veranstaltung von Bündnis90/Die Grünen mit Claudia Roth zum Thema "Rechtsruck" soll es nach einer Mitteilung des baden-württembergischen Landesverbands Deutscher Sinti und Roma e.V. (VDSR BW) zu Störungen gekommen sein. Die JA (Junge Alternative - Jugendorganisation der AfD) habe am Donnerstag, 25. April, eine Protestkundgebung durchgeführt. In deren Verlauf soll ein Teilnehmer wiederholt den Hitlergruß gezeigt haben. Auf der Veranstaltung "Rechtsruck in Europa? Was die … [Weiterlesen...]
Der Staatsvertrag mit dem Land Baden-Württemberg wird erneuert
Urkunde soll Teilhabe von Sinti und Roma garantieren
Stuttgart. Vor fünf Jahren wurde in Deutschland erstmals ein Staatsvertrag mit der Minderheit der Sinti und Roma abgeschlossen, und zwar zwischen dem Land Baden-Württemberg und dem Verband Deutscher Sinti und Roma, Landesverband Baden-Württemberg. Er wird am Mittwoch, 14. November, erneuert. Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Daniel Strauß, Vorstandsvorsitzender des Landesverbands Deutscher Sinti und Roma, unterzeichnen die Urkunde um 14 Uhr im Neuen Schloss in Stuttgart. Der erste … [Weiterlesen...]
Folge uns!