Von Wolfgang Weichert - Stuttgart. Zum neunten Mal jährte sich am Montag, 30. September, der "schwarze Donnerstag“. Er wurde zum Synonym für die brutale Räumung des Stuttgarter Schlossparks durch die Polizei. Etwa 600 Menschen erinnerten vor dem Stuttgarter Hauptbahnhof an den Tag. Wegen des Bahn- und Immobilienprojekts Stuttgart 21 wurde das Gelände in Stuttgart am 30. September 2010 auch mit Hilfe eines Wasserwerfers geräumt, wobei viele DemonstrantInnen verletzt wurden (siehe hierzu "Das … [Weiterlesen...]
Etwa 600 Menschen bei Demonstration gegen "Stuttgart 21" vor dem Hauptbahnhof
Der „schwarze Donnerstag“ ist nicht vergessen
1100 Menschen protestierten in Stuttgart gegen weitere Verschärfung des Polizeigesetzes
Schwerer Angriff auf die Freiheitsrechte
Von unseren ReporterInnen - Stuttgart. Unendlich verlängerbare Präventivhaft, Onlinedurchsuchung von Geräten durch Staatstrojaner, vorsorgliche DNA-Untersuchungen: Etwa 1100 Menschen protestierten am Samstag, 13. Juli, gegen eine geplante neuerliche Verschärfung des baden-württembergischen Polizeigesetzes. Aufgerufen hatte ein breites Bündnis "Gegen den Überwachungswahn" aus antifaschistischen, antikapitalistischen und linken Gruppierungen. Dieter Reicherter, ehemaliger Vorsitzender Strafrichter … [Weiterlesen...]
Mehrere hundert Menschen bei der 446. Montagsdemo gegen Stuttgart 21
Brandschutz auch auf den Fildern Schwachpunkt
Von Wolfgang Weichert - Stuttgart. Mehrere hundert Menschen versammelten sich am Montag, 17. Dezember, auf dem kleinen Schlossplatz in Stuttgart zur 446. Montagdemo gegen Stuttgart 21. Redner waren der Ingenieur Hans Heydemann von Ingenieure22 zum Thema "Der Brandschutzaspekt im Verfahren Schutzgemeinschaft Filder gegen das Eisenbahnbundesamt“ und Dieter Reicherter, Vorsitzender Richter am Landgericht außer Dienst, zum Thema "Innenminister Thomas Strobl und der Terror bei Stuttgart … [Weiterlesen...]
Demonstration in Stuttgart gegen die Kriminalisierung von Geflüchteten und Seenotrettern
Kundgebung für Alassa Mfouapon
Gastbeitrag von Christine Schaaf - Stuttgart. „Alassa Mfouapon muss sofort zurückgeholt werden und politisches Asyl in Deutschland erhalten.“ Das war die Botschaft der Kundgebung und Demonstration im belebten Stuttgart am Samstag, 18. August, mit Rednern aus mehreren Organisationen. So sprach aus der S21-Bewegung der frühere Richter Dieter Reicherter. Er forderte, dass man sich angesichts der katastrophalen Zurückweisung der Flüchtlingsschiffe und der Kriminalisierung der Seenotretter laut zu … [Weiterlesen...]
Sechs Jahre nach dem Wasserwerfereinsatz gegen Stuttgart-21-Gegner:
Der Schwarze Donnerstag ist unvergessen
Von Angela Berger und Wolfgang Rüter - Stuttgart. Rund 100 Personen versammelten sich am Freitag, 30. September, um die Mittagszeit auf dem Stuttgarter Rathausplatz. Dort startete eine Demonstration, zu der die Senioren gegen Stuttgart 21 aufgerufen hatten. An dem Tag jährte sich zum sechsten Mal der von Polizeigewalt gegen Stuttgart-21-Gegner geprägte„schwarze Donnerstag“. Um 17 Uhr gab es ein weiteres Treffen an der Mahnwache vor dem Bahnhof mit anschließendem Demozug. Er endete am Ort des … [Weiterlesen...]
Folge uns!