Von Martin Flückiger und Franziska Stier - Basel. Kerem Schamberger besuchte im März/April dieses Jahres Nordsyrien. Im Zentrum stand sein Forschungsprojekt zum kurdischen Mediensystem. Als politischer Aktivist bloggte der Münchner Kommunikationswissenschaftler zu seinen Erlebnissen und Begegnungen während des Aufenthalts. Wir baten ihn um eine Einschätzung. Das Interview war am 16. April. Was in Syrien stattfindet, ist aus Schambergers Sicht nicht nur ein regionaler Konflikt, sondern eine Art … [Weiterlesen...]
Kerem Schamberger über die Interessen der Großmächte und die Lage in Rojava
Eine Art dritter Weltkrieg in Syrien
Protest gegen türkische Militäroffensive in Basel
Afrin steht nicht allein
Von Franziska Stier - Basel. Rund 350 Menschen demonstrierten am Freitag, 26. Januar, in Basel gegen den völkerrechtswidrigen Militäreinsatz der Türkei in Syrien. Seit Montag hatte es täglich Mahnwachen und Kundgebungen am Bahnhof SBB und dem Claraplatz gegeben. Dem Aufruf folgten weit mehr als nur kurdische und fortschrittliche türkische Kräfte. Große Teile der progressiven außerparlamentarischen Linken, LokalpolitikerInnen und Mitglieder der Partei Die Linke aus dem benachbarten Weil … [Weiterlesen...]
Die 24-jährige Qamar steht für die Syrian Demokratic Forces an der Front
Eine Mutter im Kampf gegen den IS
Interview von Hüseyin Dogru - Manbij/Syrien. Weshalb kämpft eine Frau von 24 Jahren, Mutter zweier vier und fünf Jahre alter Kinder, gegen den IS? Das fragten wir Qamar aus dem syrischen Manbij. Sie führte vor dem Krieg ein ganz normales Leben. Als ihr Mann im Kampf gegen den IS fiel, schloss sie sich ebenfalls den Syrian Democratic Forces (SDF) an, um nicht selbst dem IS-Terror zum Opfer zu fallen und ihre Kinder zu schützen. Was hast du vor dem Krieg gemacht und wie kam es dazu, dass du … [Weiterlesen...]
Über 500 Menschen demonstrierten am Welt-Kobane-Tag in Stuttgart:
Der Konflikt in der Türkei ist nur friedlich zu lösen
Von unseren ReporterInnen – Stuttgart. Zum Welt-Kobane-Tag am Dienstag, 1. November - noch vor der Festnahme der HDP-Spitze und der Abgeordneten der Partei - versammelten sich über 500 Menschen in Stuttgart zu einer Demonstration durch die Innenstadt. Aufgerufen hatte das Demokratische Gesellschaftszentrum der KurdInnen in Deutschland (NAV-DEM). NAV-DEM fordert in einem Flugblatt eine „politische Lösung der kurdischen Frage im Rahmen der Demokratisierung der Türkei“. Keine der Parteien könne … [Weiterlesen...]
Folge uns!