Berlin/Göttingen. Wie die Tageszeitung taz am 20. Januar berichtete, hat das Landesamt für Verfassungsschutz Niedersachsen zwei Mitglieder der Partei Die Linke über einen mehrjährigen Zeitraum zur »Informationsbeschaffung« mit nachrichtdienstlichen Mitteln überwacht. Ein Schreiben des Geheimdienstes wirft den Verdacht auf, dass V-Leute im direkten Umfeld der Betroffenen eingeschleust, bzw. eingesetzt wurden. Ziel der Aktion war Thomas Goes, der Kreisvorsitzende der Linkspartei in Göttingen und … [Weiterlesen...]
Inlandsgeheimdienst bespitzelt Mitglieder der Linkspartei
Als PolitikerInnen enttarnt
Die Anti-AKW-Bewegung trauert um ihren langjährigen Mitstreiter
Jochen Stay ist tot
Suerhop bei Buchholz/Nordheide. Der langjährige Anti-Atom-Aktivist Jochen Stay, Sprecher der Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt und Vorstandsmitglied der von .ausgestrahlt initiierten Stiftung Atomerbe, ist tot. Er starb am Samstag, 15. Januar, im Alter von 56 Jahren. Stay, geboren 1965 in Mannheim, war in den 1980ern zunächst an gewaltfreien Blockaden des Pershing-Depots in Mutlangen beteiligt. Über die Auseinandersetzung um die Wiederaufarbeitungsanlage Wackersdorf stieß er Mitte der … [Weiterlesen...]
Uwe Behrens: Was wir alles nicht über die Volksrepublik wissen
Feindbild China
Schorndorf. Uwe Behrens liest am Donnerstag, 20. Januar, in der Schorndorfer Manufaktur aus seinem Buch und spricht über "Feindbild China". . China – das Reich der Mitte hat in den letzten Jahrzehnten einen beispielhaften wirtschaftlichen Aufschwung erfahren. Uwe Behrens, der 27 Jahre in diesem Land lebte und arbeitete, informiert in zehn Frageblöcken kenntnisreich, wie die Volksrepublik es schaffte, ohne Demokratie westlichen Vorbilds ihre Wirtschaft auf den heutigen Stand zu heben, mit … [Weiterlesen...]
Sara Nussbaum Zentrum für Jüdisches Leben erinnert mit einer Gedenkaktion an die Deportation in Kassel vor 80 Jahren
Kleine Steine wirken als Erinnerungszeichen
Kassel. Mit einer Aktion erinnert das Sara Nussbaum Zentrum für Jüdisches Leben am Donnerstag, 9. Dezember, an die Deportation von Jüdinnen und Juden aus Nordhessen in das Ghetto Riga vor 80 Jahren. Ab 10 Uhr werden auf der Treppe des Zentrums in der Ludwig-Mond-Straße 127 in Kassel kleine Steine als Erinnerungszeichen niedergelegt. Auch Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, sich selbst mit eigenen kleinen Steinen an der Aktion zu beteiligen. Ein zu diesem Anlass gestaltetes Banner … [Weiterlesen...]
Kundgebung & Demo am 2. Dezember in Stuttgart
Protest gegen die geplante Mieterhöhung bei der SWSG
Stuttgart. Das Aktionsbündnis Recht auf Wohnen veranstaltet zusammen mit den Mieterinitiativen Stuttgart eine Protestkundgebung gegen die geplante Mieterhöhung bei der SWSG - Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH. Beginn der Kundgebung ist am Donnerstag, 2. Dezember, um 17 Uhr vor dem Stuttgarter Rathaus. Wir dokumentieren den Aufruf zur Kundgebung: "Die Einkommen der arbeitenden Bevölkerung stagnieren oder sinken. Die Mieten steigen weiter. Über Mietzahlungen finanzieren die … [Weiterlesen...]
Journalist Alexander Roth spricht über Menschen im Fadenkreuz - FÄLLT GRIPPEBEDINGT LEIDER AUS!
Wie Rechter Terror unsere Gesellschaft bedroht
Fällt grippebedingt leider aus! Schorndorf. Rechtsextremismus ist die größte Bedrohung für unsere Demokratie. Anhänger rechter Ideologien bilden Netzwerke, legen Feindeslisten an, horten Waffen und Munition. Sie überziehen das Land mit Hass, Hetze und Gewalt. Der Journalist Alexander Roth gibt in der Manufaktur am Donnerstag 18. November, Einblick in die perfiden Methoden der Akteure und skizziert das Ausmaß der Bedrohung. Es moderiert Peter Schwarz (ZVW-Chefredaktion). Vom regionalen … [Weiterlesen...]
Kranzniederlegungen und Kundgebungen in Rudersberg und Welzheim am 9. und 14. November
Gedenken an die Opfer des Faschismus
Rudersberg/Welzheim. Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der AntifaschistInnen Rems-Murr laden für Sonntag, 14. November, zum gemeinsamen Gedenken an die Opfer des Faschismus ein - und besonders an die im Frauen-KZ Rudersberg und im KZ-Welzheim. Am 9. November ruft das Offene Antifaschistische Treffen Rems-Murr (OAT-RM) zur Gedenkkundgebung auf dem Hermann-Schlotterbeck-Platz in Welzheim auf. Die Gedenkveranstaltung am Sonntag, 14. November, beginnt um 9.30 Uhr am Friedhof … [Weiterlesen...]
JournalistInnengewerkschaft kritisiert Frankfurter Buchmesse
Uneingeschränkte Solidarität mit bedrohten JournalistInnen
Frankfurt/Berlin. Die Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju) in Verdi reagiert mit Bestürzung auf die Ankündigung zahlreicher AutorInnen, der Frankfurter Buchmesse wegen der Präsenz rechter Verlage fernzubleiben. Sie fordert die Messeleitung auf, Rassismus und Menschenfeindlichkeit künftig keine Bühne mehr zu bieten. „Es ist erschreckend, dass Menschen gezwungen sind, sich aus Angst um Leben und Gesundheit von einem so wichtigen gesellschaftlichen Diskursraum zurückzuziehen. … [Weiterlesen...]
Input und Diskussion in der Schorndorfer Manufaktur
Digitalisierung in der Industrie
Schorndorf. "Die Digitalisierung macht angeblich alles Mögliche, je nachdem, wen wir fragen. Sie macht „unsere“ Arbeit leichter, in dem „sie“ uns schwere Arbeit abnimmt; „Sie“ macht die Arbeit dichter, weil wir auf mehr achten müssen; am Ende macht „sie“ die Arbeit und damit uns ganz überflüssig." Die Gegenthese, die an diesem Tag zuerst diskutiert werden soll: "Die Digitalisierung“ macht gar nichts –sondern wird gemacht." Will man verstehen, was hinter Schlagwörtern wie „Industrie 4.0“, … [Weiterlesen...]
Informations- und Diskussionsveranstaltung in der Schorndorfer Manufaktur
Ist die AfD wirklich eine Alternative?
Schorndorf. Über keine andere Partei wird so viel diskutiert und gestritten wie über die AfD. Verteidigt wird die extrem rechte Partei häufig damit „…denen da oben verpassen wir mal einen Denkzettel!“ oder der Wunsch, Interessen der „kleinen Leute“ stärker in den Fokus der Politik einzubringen. Aber für was steht die AfD wirklich und was bedeutet sie für unsere Gesellschaft? Diesen Fragen wird die Journalistin Janka Kluge am Mittwoch, 15. September, um 19 Uhr in der Schorndorfer Manufaktur … [Weiterlesen...]
Folge uns!