Berlin/Düsseldorf. Die Innenpolitische Sprecherin der Linksfraktion im Bundestag Ulla Jelpke ruft dazu auf, Abschiebungen nach Afghanistan "in Krieg und Hinrichtung" verhindern. Anlass sei eine bevorstehende Sammelabschiebung nach Afghanistan vom Düsseldorfer Flughafen aus. „Mit grausamer Routine folgt eine Sammelabschiebung nach Afghanistan auf die andere. Am Dienstag, 23. Januar, sollen wieder 80 Menschen nach Afghanistan geschickt werden. Es ist eine Abschiebung nicht nur in den Krieg, … [Weiterlesen...]
Einem jungen Mann soll Steinigung wegen einer Liebesbeziehung drohen
Jelpke: Abschiebung nach Afghanistan verhindern
Demonstration gegen Studiengebühren in Düsseldorf:
Wenn Bundesländer Geld wittern
Von Lisa Mannhardt - Düsseldorf. Etwa 150 Studierende verschiedener nordrhein-westfälischer Hochschulen trafen sich am Dienstag, 21. November, zu einer Demonstration gegen Studiengebühren in Düsseldorf. In den Jahren 2006 bis 2014 waren Demonstrationen gegen Studiengebühren in Deutschland keine Seltenheit. Dann gab Bayern 2014 einem Volksbegehren als letztes Bundesland nach und schaffte die Gebühren wieder ab. Danach gab es zunächst keinen Anlass mehr, für freie Bildung auf die Straße zu … [Weiterlesen...]
In Düsseldorf traf ziviler Ungehorsam auf Polizeigewalt und Krawalldemonstranten
Europaweite Demo für Freiheit in der Türkei
Von Peter Weiss– Düsseldorf. Am Samstag, 4. November, gab es in Düsseldorf eine europaweite Demonstration unter dem Motto „Kein Fußbreit dem Faschismus! Schluss mit den Verboten kurdischer und demokratischer Organisationen aus der Türkei! Freiheit für Abdullah Öcalan und alle politischen Gefangenen!“. Die Düsseldorfer Ordnungsbehörde hatte zuvor den 41 veranstaltenden Organisationen den Verkauf von Essen, Trinken, Literatur und Musikmedien wie CDs auf dem geplanten Abschlussgelände am Rhein … [Weiterlesen...]
Aktionen in vielen Städten angekündigt
Deutschlandweite Proteste für Freiheit Abdullah Öcalans halten an
Düsseldorf/Stuttgart. Seit mittlerweile zwei Wochen finden in Deutschland und anderen europäischen Ländern täglich Proteste für die Freiheit Abdullah Öcalans statt. Tausende Kurdinnen und Kurden fordern seither Klarheit über die Situation Abdullah Öcalans, dem seit 1999 auf der türkischen Gefängnisinsel Imrali inhaftierten PKK-Vorsitzenden. Anlass für die Proteste sind Meldungen in den türkischen Medien, wonach Öcalan im Gefängnis verstorben sei. Tausende von Menschen beteiligten sich in den … [Weiterlesen...]
Protest gegen Treffen der G20-Digitalminister in Düsseldorf geplant:
Gegen die Sammelwut der Internetkonzerne
Düsseldorf. Attac und weitere Organisationen rufen dazu auf, am Donnerstag, 6. April, ab 15.30 Uhr vor dem Hotel Intercontinental in Düsseldorf gegen die Datensammelwut der großen Internetkonzerne Google und Facebook zu protestieren. Anlass ist das erste Treffen der G20-Digitalminister am 6. und 7. April. Sie verhandeln über "Policies for a Digital Future". Bei dem Treffen soll es um die sogenannte neue industrielle Revolution – auch Industrie 4.0 genannt – gehen. Nach Angaben des … [Weiterlesen...]
Aus Solidarität mit den Opfern von Suruc:
Demo gegen den IS-Terror
Stuttgart. 32 Menschen starben und über hundert wurden verletzt, als ein Selbstmordattentäter der ISIS am 20. Juli einen verheerenden Bombenanschlag im türkischen Suruc verübte. Die Plattform der Demokratischen Kräfte (Demokratik Güç Birliği Platformu) Stuttgart ruft für Samstag, 25. Juli, zu einer Protestdemonstration auf. Beginn ist um 16.30 Uhr in der Lautenschlager Straße beim Hauptbahnhof. Die Veranstalter wollen Solidarität mit den Angehörigen der Verstorbenen und Verletzten zeigen … [Weiterlesen...]
Folge uns!