Heidelberg. 400 Menschen tanzten am Freitag, 2. August, zu Musik lokaler MusikerInnen durch Heidelberg. Sie nahmen die jüngsten Hitzewellen zum Anlass, mit lautem und buntem Protest auf die Bedrohung durch den Klimawandel aufmerksam zu machen. Unter dem Motto „KlimaTanz – Last Chance to Dance“ hatte die Heidelberger Ortsgruppe von „Extinction Rebellion“ dazu aufgerufen, ein buntes Zeichen für starken Klimaschutz in Heidelberg, Deutschland und weltweit zu setzen. Rund 400 Personen aller … [Weiterlesen...]
400 Menschen fordern in Heidelberg sofortiges Handeln gegen die Klimakrise
Der womöglich letzte Tanz für die Umwelt
Tanz-Demonstration in Heidelberg
„KlimaTanz – Last Chance to Dance“
Heidelberg. Die Gruppierung "Extinction Rebellion Heidelberg" (ERH) lädt am Freitag, 2. August, ab 16 Uhr zur Tanz-Demonstration unter dem Motto „KlimaTanz – Last Chance to Dance“ ein. Die angemeldete Versammlung soll nach Mitteilung des Veranstalters "ein buntes Zeichen für starken Klimaschutz in Heidelberg, in Deutschland und weltweit setzen". Weiter führt ERH aus, die Veranstaltung werde gemeinsam mit VertreterInnen von Klimabewegungen (Fridays for Future Sinsheim, diverse Extinction … [Weiterlesen...]
Musikalische Großdemonstration gegen Hass und rechte Hetze in Frankfurt:
8000 auf der Straße gegen Rassismus
Von Tape Lago – Frankfurt. In der Mainmetropole demonstrierten am Samstag, 13. Oktober, tausende Menschen gegen Rassismus und den Rechtsruck in Deutschland und Europa. Zu der Demonstration, die bei der Bevölkerung in der Stadt gut ankam, hatte das Bündnis „#wirsindmehr Frankfurt“ aufgerufen. Dem Veranstalter zufolge beteiligten sich 8000 Menschen an der musikalischen Großdemonstration. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort und sprach von 3000 TeilnehmerInnen. Am früheren Nachmittag … [Weiterlesen...]
Rund 450 bei "Elektronischer Widerstand" gegen Rechts in Frankfurt:
Lautstarke Tanzdemo gegen Rassismus
Von Tape Lago – Frankfurt. In der Bankenmetropole zogen hunderte Menschen am Freitag, 17. August, in einer lautstarken Tanzdemo für eine solidarische Gesellschaft, gegen Rassismus und Faschismus durch die Innenstadt. Zu der Demonstration und „After-Demo-Party“ im Anschluss, hatte der Verein „Lautstark gegen Rechts Rhein-Main e.V.“ aufgerufen. Rund 450 AktivistInnen nahmen den OrganisatorInnen zufolge an der Veranstaltung teil. Rechtspopulisten, Nationalisten und Nazis sitzen in den … [Weiterlesen...]
Demonstration für die Trennung von Staat und Religion in Stuttgart
Beamte als Spaßbremse im Einsatz
Stuttgart. Rund 200 gut gelaunte Menschen haben am Karfreitag, 30. März, auf dem Stuttgarter Schlossplatz für die Trennung von Staat und Religion demonstriert. Weitere 100 PassantInnen blieben stehen, ließen sich zum Teil anstecken und machten mit. Aufgerufen hatte die Piratenpartei Baden-Württemberg gemeinsam mit der Giordano-Bruno-Stiftung, der Linksjugend, den Jusos, der Grünen Jugend und den Jungen Liberalen. Die gute Laune rief vermutlich ein paar Beamte auf den Plan. "Ich freue … [Weiterlesen...]
Über 500 AntifaschistInnen gegen Naziaufmarsch in Remagen:
Tanzdemo gegen NS-Verherrlichung
Von Tape Lago – Remagen. In der rheinland-pfälzischen Kleinstadt Remagen im Landkreis Ahrweiler demonstrierten am Samstag, 18. November, zum neunten Mal, mehr als 500 AntifaschistInnen gegen einen Naziaufmarsch. Aufgerufen hatte das Bündnis „NS-Verherrlichung stoppen!“. Der Protest gegen die rund 250 Neonazis war diesmal musikalisch, laut und kreativ. Die Polizei war vor Ort mit knapp 600 Kräften und sorgte dafür, dass die Neonazis ungestört ihren "Gedenkmarsch" durchführen konnten. Zahlreiche … [Weiterlesen...]
Folge uns!