Von Sahra Barkini - Stuttgart. "0711- united against racism" rief für Samstag, 25. Juli, zu einer Kundgebung und Demonstration gegen Rassismus auf. Etwa 250 TeilnehmerInnen folgten dem Aufruf. Die Kundgebung begann am Eckensee. Nach einigen Redebeiträgen formierte sich die Demonstration und zog durch die Innenstadt bis zum Rotebühlplatz. Die Veranstaltung war als Jugenddemo organisiert, es gab immer wieder Musik und einen sehr lautstarken Demonstrationszug. In den Redebeiträgen wurde unter … [Weiterlesen...]
Über 250 Menschen protestierten in Stuttgart gegen Unterdrückung und Polizeigewalt
Mit Musik und lauten Parolen gegen Rassismus
In Stuttgart gedachten 10 000 Menschen George Floyds und anderer Opfer
Silent Demo gegen Rassismus
Von Sahra Barkini - Stuttgart. Auf Initiative einer jungen Stuttgarterin gab es am Samstag, 6. Juni, im Oberen Schlossgarten in Stuttgart eine Kundgebung gegen Rassismus und Polizeigewalt. Erwartet wurden etwa 750 Menschen, doch es kamen circa 10 000, um an den Tod von George Floyd und anderer Opfer von Polizeigewalt zu erinnern. Die nächste Kundgebung gegen Rassismus findet am Samstag, 13. Juni, 12.30 Uhr, auf dem Cannstatter Wasen statt. Nach der Kundgebung setzte die Polizei während einer … [Weiterlesen...]
Neues forensisches Gutachten im Fall Oury Jalloh stellt fest:
Schwere Misshandlungen vor dem Tod
Berlin/Dessau. Erst vor kurzem legte die Justiz den Feuertod von Oury Jalloh in einer Dessauer Polizeizelle zu den Akten. Jetzt deckt ein neues Gutachten zu dem fast 15 Jahre alten Fall erhellende Fakten auf. Der Frankfurter Radiologe Prof. Dr. Boris Bodelle stellt in seinem Gutachten vom 18. Oktober 2019 fest: "Nach Begutachtung der Bilddateien der Computertomographie vom 31.03.2005 des Leichnams des Oury Jalloh sind Knochenbrüche des Nasenbeins, der knöchernen Nasenscheidewand sowie ein … [Weiterlesen...]
Rote Farbe an neuem Gerichtsgebäude bei Silvesterdemonstration in Stammheim
Bengalos als Gruß an Gefangene
Von unseren ReporterInnen – Stuttgart-Stammheim. Fackeln, Böller und Feuerwerk rund um die Justizvollzugsanstalt (JVA) Stammheim: Das hat am frühen Silvesterabend Tradition. In diesem Jahr beteiligten sich etwa 200 Menschen an dem "Knastspaziergang" unter dem Motto "Unsere Solidarität ist ihr Kontrollverlust". Die Gefangenen freuten sich sicht- und hörbar über die Abwechslung - und darüber, nicht vergessen zu sein. Viele kamen an die vergitterten Fenster und riefen ihrerseits … [Weiterlesen...]
Aufstand der Solidarität in Hamburg gegen Rassismus und rechte Hetze:
35 000 Menschen auf der Straße für Seenotrettung
Von Tape Lago – Hamburg. In der Hamburger Innenstadt gingen am Samstag, 29. September, rund 35 000 Menschen auf die Straße, um gegen den Rechtsruck, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Abschiebungen zu demonstrieren. Sie forderten ein Ende der Kriminalisierung der Seenotrettung, eine solidarische Gesellschaft für alle und den Rücktritt von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU). Zur Demonstration hatte das Netzwerk „We'll Come United“ unterstützt von mehr als 450 Initiativen und Organisationen … [Weiterlesen...]
Bemerkenswertes Abschlusskonzert des 13. Afrikanischen Kulturfests in Frankfurt
Musik gegen Rassismus und Ausbeutung
Von Tape Lago – Frankfurt. Das diesjährige Afrikanische Kulturfest begann am Freitag, 22. Juni, im Rebstockpark in Frankfurt und ging am Sonntag, 24. Juni, mit einem überragenden Abschlusskonzert zu Ende. Mit der 13. Auflage des Kulturfests unter dem Motto „Stand up for Afrika“ wollte der Veranstalter „Afrika Kulturprojekte“ ein Zeichen gegen die Ausbeutung Afrikas, Neokolonialisierung, Landraub, Sklaverei, strukturierten Rassismus und für mehr Solidarität setzen. Das Fest war erneut ein Ort … [Weiterlesen...]
Nach Strafanzeige gegen den Polizeibeamten Udo S. wegen Mordes an Oury Jalloh:
Generalbundesanwalt will nicht zuständig sein
Dessau. Die zuständige Abteilung II beim Generalbundesanwalt (Rechtsextremismus Nord- und Ostdeutschland) unter Leitung von Bundesanwalt Kai Lohse hat die eigene Zuständigkeit für die Ermittlungen in einer Serie von ungeklärten Todesfällen im Polizeirevier Dessau erneut und mit "haarsträubenden Begründungen" abgelehnt. Die Anzeige der Initiative wird nun ebenfalls von der Generalstaatsanwaltschaft Naumburg bearbeitet, die derzeit auch die Beschwerden gegen die Einstellungsverfügung der … [Weiterlesen...]
13. Gedenkdemonstration an Oury Jalloh in Dessau:
Über 5000 Menschen fordern Aufklärung
Von Tape Lago – Dessau. Zur 13. Gedenkdemonstration an Oury Jalloh hatten die OrganisatorInnen 2000 TeilnehmerInnen in der Dessauer Innenstadt erwartet. Doch am Sonntag, 7. Januar, kamen über 5000 Menschen. Sie forderten von Polizei und Justiz, den Todesfall des Asylbewerbers aus Sierra Leone, der vor 13 Jahren in einer Polizeizelle verbrannte, endlich aufzuklären. Aufgerufen hatte die "Initiative in Gedenken an Oury Jalloh". Die Reihe der traditionellen Gedenkdemonstrationen, die im Jahr 2005 … [Weiterlesen...]
Gut 120 Menschen kamen am Vortag des 13. Todestags auf dem Schlossplatz zusammen
Gedenken an Oury Jalloh in Stuttgart
Von unseren ReporterInnen - Stuttgart. Gut 120 Menschen kamen am Samstag, 6. Januar - dem Vortag der großen Gedenkdemonstration am Ort des Geschehens in Dessau - in der Stuttgarter Innenstadt zusammen. Sie erinnerten ebenfalls an den 13. Todestag Oury Jallohs und forderten, seinen Tod in einer Polizeizelle endlich aufzuklären. Zu der Kundgebung "Oury Jalloh, das warMord!" am Nachmittag auf dem Schlossplatz hatten das Antifaschistische Aktionsbündnis Stuttgart und Region (AABS) und die VVN-BdA … [Weiterlesen...]
Irie Révoltés verabschieden sich in Mannheim mit einer klaren Botschaft:
Menschen im Mittelmeer nicht ertrinken lassen
Von Tape Lago – Mannheim. Irie Révoltés, die antifaschistische und antirassistische Band, deren Geschichte im Jahr 2000 in Mannheim begann, verabschiedete sich am Dienstag, 26. Dezember, genau dort in der Maimarkthalle von ihren Fans und Sympathisanten. Zum Abschiedskonzert "Irievoir" kamen rund 12 000 Menschen, die ein letztes Mal ihre Idole sehen und mit ihnen feiern wollten. Damit ging die Abschiedstour, die am 6. Oktober in Stuttgart gestartet war, zu Ende. Irié Révoltés haben … [Weiterlesen...]
Folge uns!