Von unseren ReporterInnen - Herrenberg. Für die AfD und deren AnhängerInnen war der Sonntag, 23. Januar, nicht gerade ein gemütlicher Kundgebungsnachmittag im Bereich der Herrenberger Stadthalle. Das Unwohlsein der dort Versammelten war den lautstarken Protesten von AntifaschistInnen zu verdanken und zusätzlich einer schier nicht enden wollenden Menschenkette, die vom Bündnis "Herrenberg bleibt bunt“ organisiert wurde. Auf der AfD-Kundgebung sprach auch die Bundesvorsitzende Alice Weidel. Ein … [Weiterlesen...]
Archiv für Februar 2022
Menschenkette und Blockaden gegen die AfD in Herrenberg
Lautstarker Protest gegen Weidel & Co.
DGB-Kundgebung gegen Teuerung und für soziale Gerechtigkeit in Waiblingen
„Hoch mit Löhnen, Gehältern, Renten!“
Waiblingen. "Hoch mit Löhnen, Gehältern, Renten! Ihre Krise - Nicht auf unseren Rücken!" Das ist das Motto einer Kundgebung des DGB Rems-Murr am Samstag, 26. Februar, in Waiblingen. Sie beginnt um 10.30 Uhr am Rathaus in der Kurzen Straße 33. "Gas und Energiepreise explodieren! Mieten schießen durch die Decke! Inflation auf 10-Jahres-Hoch! Reallohneinkommen im Tiefflug! Armut trotz Arbeit! Altersarmut steigt! Profite sprudeln. Aktienkurse steigen!" So heißt es im Aufruf des DGB-Kreisverbands. … [Weiterlesen...]
PolitikerInnen vereinnahmen das Gedenken an die Opfer von Hanau - und die Polizei prügelt in eine Demonstration
Ohne jedes Feingefühl
Kommentar von Sahra Barkini - Stuttgart. Zwei Jahre sind vergangen, seit ein Rassist in Hanau neun Menschen umgebracht hat. Mercedes Kierpacz, Ferhat Unvar, Said Nesar Hashemi, Vili Viorel Păun, Sedat Gürbüz, Hamza Kurtović, Kaloyan Velkov, Fatih Saraçoğlu, Gökhan Gültekin mussten sterben, weil sie nicht in das rassistische Weltbild des Täters passten. Zwei Jahre fordern die Angehörigen nun Aufklärung und Gerechtigkeit. Der 19. Februar stand im Zeichen des Gedenkens an Hanau. In vielen Orten … [Weiterlesen...]
Die KünstlerInnen Soforthilfe und Gewerkschaften riefen in Stuttgart zur Kundgebung auf
Für eine gerechte Corona-Politik
Von Sahra Barkini - Stuttgart. Rund 400 Menschen versammelten sich am Abend des 15. Februar auf dem Stuttgarter Schlossplatz, um an der Kundgebung "Für eine gerechte Corona-Politik. Unsere Solidarität gegen Demokratiefeinde und rechte Stimmungsmache" teilzunehmen. Musik kam vom Duo "Los Santos" (Lucia Schlör & Stefan Hiss) und von Stine Marie Fischer (Staatsoper Stuttgart). Moderiert wurde die Kundgebung von der Studentin Celine und Joe Bauer. "Soziale Ungerechtigkeit ist der Nährboden für … [Weiterlesen...]
Der Shitstorm gegen die Innenministerin spricht Bände über die angebliche "Brandmauer gegen Rechts" der CDU
Ein inszenierter Skandal
Kommentar von Sahra Barkini - Stuttgart. Die von der "Jungen Freiheit", Springer sowie CDU- und AfD-PolitikerInnen lancierte öffentliche Empörung über einen Gastbeitrag von Innenministerin Nancy Faeser (SPD) in einer Publikation war und ist ein durchschaubares Störfeuer. Ob die vielbeschworene Brandmauer gegen Rechts der CDU bedeutet, gemeinsam mit der AfD auf einen Zug der neurechten "Jungen Freiheit" aufzuspringen? Immerhin hatte das Sprachrohr der Neuen Rechten zuerst über den Artikel von … [Weiterlesen...]
Ronen Steinke: Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich
Die neue Klassenjustiz
Schorndorf. Ronen Steinke liest aus und spricht in der Schorndorfer Manufaktur über "Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich: Die neue Klassenjustiz". Der Rechtsstaat bricht sein zentrales Versprechen! Das Versprechen lautet, dass alle Menschen vor dem Gesetz gleich sind. Aber sie sind nicht gleich. Das Recht hierzulande begünstigt jene, die begütert sind; es benachteiligt die, die wenig oder nichts haben. Verfahren wegen Wirtschaftsdelikten in Millionenhöhe enden mit minimalen Strafen oder … [Weiterlesen...]
Antifa-Ortsgruppen gründen die Antifaschistische Aktion Süd
„Ein Schritt weiter“
Weinheim. Gemeinsam gingen sie bereits seit Jahren auf der Straße. Gegen die AfD, Nazis und andere Reaktionäre. Ob Querdenken, Naziaufmärsche oder "Demo für Alle". Sie haben gemeinsam Proteste organisiert, Aktionen geplant und die Rechte nach ihren Möglichkeiten so gut es ging bekämpft. In den letzten Monaten kam man dem erklärten Ziel - Aufbau einer bundesweiten Antifaschistischen Aktion - näher. In einer Mitteilung wird erklärt: "Nach jahrelanger gemeinsamer Praxis und inhaltlicher … [Weiterlesen...]
Folge uns!