Liebe Leserin, lieber Leser, das Corona-Jahr 2020 geht zu Ende. Zeit, noch mal zurückzublicken. Wir haben - wie in den Jahren zuvor - für jeden der letzten zwölf Monate den beliebtesten Beitrag (höchste Zugriffszahl) ermittelt und nachstehend aufgelistet. Der beliebteste Beitrag im Jahr 2020 wurde im März unter dem Titel "Hast Du den Verstand verloren, Bodo?" veröffentlicht. Das Team der Beobachter News wünscht allen einen "Guten Rutsch" ins Jahr 2021! An dieser Stelle möchten wir … [Weiterlesen...]
Die beliebtesten BN-Beiträge des Jahres 2020
Ein drohender AfDler und Polizisten mit Pfefferspray
Nach der Aufhebung des Cannabis-Verbots gibt der CSC Stuttgart seine Neuausrichtung bekannt
Endlich legal: „Geht hin und kifft!“
Stuttgart. In einer aktuellen Pressemitteilung erklärt der Cannabis Social Club Stuttgart e.V. (CSC), dass nachdem der Bundestag am 25. März 2020 das Ende der Cannabis Prohibition beschlossen habe, es für ein Weiterbestehen des Cannabis Social Club Stuttgart e.V. in seiner aktuellen Form keinen Grund mehr gäbe. Gegenüber den Beobachter News erklärte ein Mitglied, das seinen Namen nicht im Internet sehen möchte: "Geht hin und kifft!" "Wir haben unser Ziel erreicht und können uns jetzt anderen … [Weiterlesen...]
Global Marijuana March durch die Fußgängerzone in Heidelberg
Legalisierung von Cannabis gefordert
Heidelberg. Fast 300 Menschen zogen am Samstag, 4. Mai, beim in in Heidelberg durch die längste Fußgängerzone Deutschlands von der Stadtbücherei bis zum Karlsplatz. Ähnliche Demonstrationen zur Legalisierung von Cannabis gab es den Veranstaltern zufolge an diesem Tag in 25 deutschen Städten mit zusammen 5000 Teilnehmenden. Micol Muyenga, Sprecherin des Hanfverbands Rhein-Neckar, der den March in Heidelberg organisierte, erklärte die Motivation der Teilnehmenden: "Aufgrund eines Verbotes, … [Weiterlesen...]
Vor dem Heilbronner Amtsgericht angeklagt: Anti-Castor-Aktivistin in Ordnungshaft
Eichhörnchen auf dem Hohenasperg inhaftiert
Heilbronn. Die Anti-Atom-Aktivistin Cécile Lecomte ist im Vollzugskrankenhaus Hohenasperg inhaftiert. Ihr sei trotz ärztlicher Verordnung die Einnahme von medizinischem Cannabis verweigert worden, teilen Unterstützer mit. Sie könne daher nachts nicht schlafen und habe starke Schmerzen. Des Weiteren sei sie wohl von einem Polizisten verletzt worden. Das Amtsgericht Heilbronn hatte am Donnerstag 11. April, während einer Gerichtsverhandlung über eine Ordnungswidrigkeit im Zusammenhang mit den … [Weiterlesen...]
Demonstration in Stuttgart für die Legalisierung von Cannabis
Tag der deutschen Breitheit
Stuttgart. Der Cannabis Social Club Stuttgart lädt am 3. Oktober um 14.30 Uhr zum "Tag der deutschen Breitheit“ auf dem Schillerplatz ein. Unterstützt wird die Versammlung durch die Linksjugend Solid, die Piratenpartei und die Tierschutzallianz. “An diesem Tag wollen wir ein Zeichen für die Cannabis Legalisierung setzen, indem wir unserer Forderung nach einer geringen Menge von drei Pflanzen Nachdruck verleihen“, erklärt Dennis Herberg Vorsitzender des CSC Stuttgart e.V.. Nach der … [Weiterlesen...]
Hanfverband kritisiert Kriminalisierung
„Gebt das Gras frei“
Mannheim. Über 50 Menschen haben sich am Samstag, 21. April, zu einem stillen und friedlichen Protestzug durch die Mannheimer Innenstadt versammelt, um einen Tag nach dem Weltcannabiskulturtag (20.4.) gegen die Kriminalisierung von HanfkonsumentInnen und auch HanfpatientInnen zu demonstrieren. Organisator Roland Hoffmann vom Hanfverband resümiert: “Wir haben an den aufmunternden Reaktionen der Bevölkerung während des Demonstrationszuges gemerkt, dass die Legalisierung von Cannabis den Nerv … [Weiterlesen...]
Demonstration zum Weltcannabiskulturtag in Mannheim
Schluss mit Krimi
Mannheim. Der Hanfverband Rhein-Neckar ruft am Samstag, 21. April, zu einem stillen Demonstrationszug durch die Mannheimer Innenstadt auf. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Mannheimer Paradeplatz. Roland Hoffmann vom Hanfverband erklärt den Hintergrund: “KonsumentInnen von Hanf werden weiter konsequent kriminalisiert. Dafür wollen wir die Öffentlichkeit am Tag nach dem Weltcannabiskulturtag (20.4.) sensibilisieren.” “Das Bundesverfassungsgericht hat 1994 den gelegentlichen Konsum geringer Mengen … [Weiterlesen...]
Themenabend beim CSC Stuttgart
Cannabis und Führerschein
Stuttgart. Der Cannabis Social Club (CSC ) behandelt bei seinem Themenabend am Mittwoch, 22. November, die Problematik „Cannabis und Führerschein“. Als ExpertInnen werden Jörg Becker und Patrick Welke - beide Fachanwälte für Strafrecht - sowie Petra Dahl als Verkehrspsychologin den Abend gestalten. Die Veranstaltung des CSC beginnt um 19 Uhr in der Pano.bar, Haldenrainstraße 66 in Stuttgart. Der Eintritt ist frei. … [Weiterlesen...]
Stuttgarter Piraten fordern Legalisierung des Konsums von Cannabis
Smoke-In mit Riesen-Fake-Joint
Stuttgart. Bei schönstem Wetter hatten die Piraten am Samstagabend, 26. August, einen Infotisch zur Legalisierung von Cannabis auf dem Stuttgarter Schlossplatz aufgebaut. Ein Riesen-Fake-Joint lenkte die Aufmerksamkeit auf den Stand. Viele PassantInnen verweilten und informierten sich. Christian Brugger-Burg forderte, den Konsum von Cannabis nicht länger zu kriminalisieren. Unterstützt wurden die Piraten vom "Cannabis Social Club Stuttgart". Für ihre Forderung, den Konsum von Cannabis zu … [Weiterlesen...]
500 TeilnehmerInnen beim Global Marijuana March in Heidelberg:
Cannabis Social Club gefordert
Heidelberg. Beim Global Marijuana March in Heidelberg zogen am Samstag, 6. Mai, 500 TeilnehmerInnen von der Stadtbücherei bis zum Universitätsplatz. Das teilt der Hanfverband Rhein-Neckar mit. Unter der musikalischen Begleitung von Liedermacher Selassikai und der Moderation des Berliner Hanfaktivisten Steffen Geyer setzten die TeilnehmerInnen mit Sprechchören, Schildern und Parolen ein deutliches Zeichen gegen die Strafverfolgung von erwachsenen Cannabis-KonsumentInnen. Politische … [Weiterlesen...]
Folge uns!