Heidelberg. Der DGB, die GEW, Verdi und IG Metall Heidelberg fordern Freispruch für den Heidelberger Antifaschisten Michael Csaszkóczy. Sein Berufungsprozess soll am Mittwoch, 10. Februar, ab 8.30 Uhr, vor dem Heidelberger Landgericht in der Kurfürsten-Anlage 15 beginnen. Der Realschullehrer wurde im September 2018 in einem aus Sicht der Gewerkschaften "haarsträubenden Prozess" wegen Hausfriedensbruchs zu 20 Tagessätzen - insgesamt 1600 Euro - Geldstrafe verurteilt, weil er im Mai 2017 an einer … [Weiterlesen...]
Gewerkschaften fordern faires Berufungsverfahren für nach Protest gegen die AfD verurteilten Lehrer in Heidelberg
„Ein Gericht darf sich nicht instrumentalisieren lassen“
Die Ausstellung "Vergessene Geschichte" wird derzeit in Mannheim gezeigt
Berufsverbote: Bis heute keine Entschädigung
Gastbeitrag von Martin Hornung - Mannheim. Ein Viertel der rund 400 im „Ländle“ von Berufsverbot Betroffenen kam aus dem Rhein-Neckar-Raum. Abendakademie Mannheim zeigt Ausstellung. Noch bis zum 7. Mai wird die Berufsverbote-Wanderausstellung „Vergessene Geschichte“ in Zusammenarbeit mit dem DGB Nordbaden und der IG Metall Mannheim an der Abendakademie in U1 gezeigt. Rund 90 Interessierte kamen zur Eröffnung am 20. März, unter ihnen der Mannheimer SPD-Landtagsabgeordnete Boris Weirauch … [Weiterlesen...]
Protestkundgebung auf dem Stuttgarter Schlossplatz:
70 Jahre Menschenrechte versus Berufsverbote
Stuttgart. Am Tag der Menschenrechte - Montag, 10. Dezember - findet um 17 Uhr auf dem Stuttgarter Schlossplatz vor dem Cafe Künstlerbund eine Kundgebung statt. Unter dem Motto "70 Jahre Menschenrechte versus Berufsverbote" fordert die Initiativgruppe "40 Jahre Radikalenerlass" die politisch Verantwortlichen in Baden-Württemberg auf, sich bei den seit 1972 ohne eigenes Verschulden vom Berufsverbot Betroffenen für das ihnen und ihren Familien zugefügte Unrecht zu entschuldigen, die Betroffenen zu … [Weiterlesen...]
Grotesker Hausfriedensbruch-Prozess in Heidelberg
Ist der Widerspruch gegen die AfD strafbar?
Heidelberg. In einem Prozess vor dem Amtsgericht Heidelberg wurde am Freitag, 14. September, der 48-jährige Realschullehrer Michael Csaszkóczy von Richterin Glaser wegen "Hausfriedensbruch" zu einer Geldstrafe von 20 Tagessätzen à 80 Euro verurteilt. Der bekennende Antifaschist hatte sich im Mai vergangenen Jahres geweigert, das Foyer der Stadtbücherei zu verlassen, als die AfD eine Wahlkampfveranstaltung im benachbarten Hilde-Domin-Saal (benannt nach der jüdischen Dichterin) abhalten wollte … [Weiterlesen...]
Widerstand gegen rechte Hetze in der Heidelberger Stadtbücherei
AfD lässt nur Parteigänger zu
Heidelberg. Mehrere hundert Menschen haben am Freitag, 23. März, gegen eine Veranstaltung der völkisch-nationalen "Jungen Alternative" (JA) mit rund 100 AfD-Mitgliedern in der Heidelberger Stadtbücherei protestiert. Die rechtsradikale Gruppierung hatte ausgerechnet den nach der jüdischen Heidelberger Dichterin Hilde Domin benannten Saal angemietet. Ziel der Veranstaltung war nach Auffassung der Antifaschistischen Initiative Heidelberg (AIHD) unter anderem, für einen Neonazi-Aufmarsch im Umfeld … [Weiterlesen...]
Angeblich hatte eine rechte Kampfsporttruppe das Hausrecht in der Heidelberger Stadtbücherei
Prozess wegen AfD-Veranstaltung
Heidelberg. Auch im neuen Jahr wird es nicht langweilig: Am Dienstag, 27. Februar, verhandelt das Amtsgericht Heidelberg darüber, ob eine öffentlich beworbene Veranstaltung in öffentlichen Räumen auch tatsächlich öffentlich ist. Der Antifaschist Michael Csaszkóczy erhielt wegen angeblichen Hausfriedensbruchs einen Strafbefehl, gegen den er Einspruch eingelegt hat. Update 20. Januar: Der Prozesstermin am 27. Februar wurde vom Amtsgericht "aus dienstlichen Gründen" abgesagt! Sobald ein … [Weiterlesen...]
Strafbefehl gegen AIHD/iL-Mitglied Michael Csaszkóczy
Hausfriedensbruch als Zuschauer bei öffentlicher AfD-Versammlung?
Heidelberg. Gegen den AfD-Kritiker Michael Csaszkóczy wurde Strafbefehl wegen Hausfriedensbruchs erlassen. Er soll sich vor Beginn einer AfD-Veranstaltung im Mai unrechtmäßig in den öffentlichen Räumen der Stadtbücherei Heidelberg aufgehalten haben und sich geweigert haben, zu gehen (wir berichteten). Die AfD hatte am 12. Mai 2017 den Hilde-Domin-Saal für die Veranstaltung mit dem Titel „Ein Jahr AfD Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg“ gemietet. Die Veranstaltung wurde als „Vortrag“ … [Weiterlesen...]
Verbundenheitsgefühle zu Neonazis
Auf ein Bier mit dem „lieben Waffenbruder“
Von unseren ReporterInnen - Heidelberg. Rund 90 TeilnehmerInnen, unter ihnen auch 30 bis 40 Korporierte, kamen am Sonntag, 22. Oktober, trotz Regenwetters zu einem antifaschistischen Stadtrundgang in Heidelberg und lauschten aufmerksam den Ausführungen von Michael Csaszkóczy. Der Veranstalter hatte schon im Vorfeld die Teilnahme in "Couleur" - mit Mütze und Band in den Farben einer Studentenverbindung - untersagt. Die Korporierten hielten sich an die Vorgabe. Bemerkenswert waren die … [Weiterlesen...]
"Feindliche" Übernahme in Heidelberg - Wahlkampfauftritt vorzeitig beendet
AntifaschistInnen fluten AfD-Veranstaltung
Heidelberg. Bereits nach einer halben Stunde hat die AfD ihre Wahlkampfveranstaltung am Freitag, 8. September, in der Heidelberger Stadtbücherei beendet. Nur ungefähr zehn AfD-Anhänger und -Anhängerinnen sahen sich im Hilde-Domin-Saal über 150 Protestierenden gegenüber, die ihrer Missbilligung lautstark Ausdruck verliehen. Als eine Zuschauerin das Gedicht der jüdischen Schriftstellerin Hilde Domin „Wen es trifft“ rezitierte, wurde es für eine kurze Weile totenstill im Saal. Zuvor hatten nach … [Weiterlesen...]
Nach dem Eklat in der Heidelberger Stadtbücherei:
AfD-Versammlung hat ein Nachspiel
Von Christian Ratz – Heidelberg. Die AfD im Stuttgarter Landtag feierte am 12. Mai in der Heidelberger Stadtbibliothek das Einjährige im Landesparlament (siehe Eklat bei AfD-Veranstaltung in Heidelberg ). Es gab Proteste und Hausverbote auch für Journalisten. Die Stadträtin der "Bunten-Linken" Hilde Stolz wurde von Security-Leuten bedrängt. In einer Sitzung des Heidelberger Gemeinderats am 18. Mai hatte die Sache ein Nachspiel. Michael Csaszkóczy von der Antifaschistischen Initiative Heidelberg … [Weiterlesen...]
Folge uns!