Von Sahra Barkini - Stuttgart. Um "zwei vor zwölf" versammelten sich am Samstag, 20. April, nach Veranstalterangaben zirka 2500 TeilnehmerInnen zum Ostermarsch unter dem Motto "Abrüsten statt Aufrüsten!" in der Stuttgarter Lautenschlagerstraße. Einzelpersonen, Organisationen und Parteien unterstützten die Demonstration - unter anderem die Linke Baden-Württemberg, der AK Asyl Stuttgart, Gewerkschaften und das OTKM (Offenes Treffen gegen Krieg und Militarisierung). Bei der Auftaktkundgebung in … [Weiterlesen...]
Gut 2500 RüstungsgegnerInnen beteiligten sich am Ostermarsch in Stuttgart
Keine hochgerüstete Militärmacht in Mitteleuropa
In Stuttgart und vielen anderen Städten sind Ostermärsche geplant
Für Frieden und Abrüstung
Stuttgart. Die Ostermärsche nahen. Angesichts der zunehmenden Konkurrenz und Spannungen zwischen den Großmächten und der massiven Erhöhung des Rüstungshaushalts durch die Bundesregierung sind sie umso wichtiger. In Stuttgart beginnt der Ostermarsch am Samstag, 20. April, um 11.58 Uhr in der Lautenschlagerstraße in der Nähe des Hauptbahnhofs. Bundesweit gibt es viele weitere Ostermärsche. Unter dem Motto "Abrüsten statt aufrüsten!" ruft auch der DGB Baden-Württemberg zur Teilnahme auf. Der DGB … [Weiterlesen...]
Klaus Ernst spricht am Samstag auf dem Ulmer Marktplatz
Leiharbeit bleibt Lohndrückerei
Von unserer Redaktion - Ulm. Die Ulmer Linke und ihre Bundestagskandidatin Eva-Maria Glathe steigen in die heiße Phase des Bundestagswahlkampfs ein. Am Samstag,19. August, spricht der Bundestagsabgeordnete und frühere Vorsitzende der Linken Klaus Ernst auf dem Ulmer Marktpatz. Beginn ist um 17 Uhr. Sein Thema wird unter anderem die Situation von Leiharbeitern sein. Fast eine Million Leiharbeiter gibt es bundesweit. Ihre Löhne liegen in der Regel weit unter dem Lohn ihrer regulär beschäftigter … [Weiterlesen...]
Sigmar Gabriel machte im Wahlkampf in Ulm Station
Mauern halten keine Menschen ab
Von unserer Redaktion - Ulm. „Politik in der Mittagspause - Gespräch mit Sigmar Gabriel“: Unter diesem Motto hatte die Ulmer SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis am Montag, 7. August, eingeladen. Im voll besetzten Foyer des Kornhauses folgten knapp 300 Menschen einer halbstündigen Rede des Außenministers und Stellvertreters der Kanzlerin. Neben anderen wichtigen Themen, die den Wahlkampf der Partei begleiten, war einer der Hauptpunkte der Rede von Sigmar Gabriel „Chancen für Kinder und … [Weiterlesen...]
Zentrale Friedensdemo in Berlin mit 8000 TeilnehmerInnen
Krieg ist das Problem, nicht die Lösung
Von Matthias Jakoby und Pejo Berber - Berlin. Zur zentralen Friedensdemo am Samstag, 8. Oktober, in Berlin kamen den Veranstaltern zufolge 8000 Teilnehmerinnen. Fast 200 Gruppierungen rangen sich durch, jenseits von Meinungsverschiedenheiten dem Krieg und der kapitalistischen Politik, die ihm den Boden bereitet, den Kampf anzusagen. Die Entwicklung kann außer Kontrolle geraten, so die Befürchtung. Es kamen deutlich mehr KriegsgegnerInnen als ursprünglich erwartet, aber weit zu wenig, um zentrale … [Weiterlesen...]
Erklärung zur Demilitarisierung beim Abrüstungskongress:
Junge Menschen fordern Zukunft ohne Militär
Von Johanna Heuveling - Berlin. “In vielfacher Weise ist die Welt, in der wir leben, ungerecht und unmenschlich, speziell für junge Menschen. Unser soziales Modell gründet auf grenzenlosem Wachstum, dem umfassenden Gebrauch der natürlichen Ressourcen, der Dominanz des Kapitals, auf Herrschaftsstrukturen, Patriarchat, Konkurrenz, Gewalt, Konfrontation, Konflikt und Krieg. Kapitalismus und Militarismus verstärken sich gegenseitig und zerstören dabei die Lebensgrundlage aller Lebewesen.“ So … [Weiterlesen...]
Linken-Abgeordnete: Firma Diehl kooperiert mit israelischem Waffenlieferanten
Rüstungs-Sponsoring inakzeptabel
Stuttgart. Die Tübinger Bundestagsabgeordnete der Linken Heike Hänsel hat das Sponsoring der sogenannten Stallwächterparty der grün-roten Regierung in der baden-württembergischen Landesvertretung in Berlin scharf kritisiert. Die Verharmlosung des Sponsorings durch die Rüstungsfirma Diehl von Seiten der Landesregierung sei inakzeptabel, "wenn man weiß, dass die Firma Diehl mit israelischen Rüstungsfirmen kooperiert, deren Luft-Boden-Raketen gerade jetzt in dem blutigen Gaza-Krieg zum Einsatz … [Weiterlesen...]
Folge uns!