Von Sahra Barkini - Mannheim. Am Samstag, 23. Dezember, wurde der 49-Jährige Mannheimer Ertekin Ö. aus dem Stadtteil Schönau erschossen. Er hatte die Polizei gerufen und angegeben, er habe eine Straftat begangen. Weil damit nach 2022 erneut ein Polizeieinsatz in Mannheim tödlich endete, ruft die Initiative 2. Mai zu einer Kundgebung am Samstag, 30. Dezember, um 15 Uhr am Plankenkopf (O7) in der Mannheimer Innenstadt auf. Bereits am Mittwochabend beteiligten sich rund 500 Menschen an einer … [Weiterlesen...]
Archiv für 2023
Ein Mannheimer stirbt nach vier Schüssen durch die Polizei / Initiative ruft zur Kundgebung auf
Erneut endet ein Polizeieinsatz tödlich
Das Team der Beobachternews hält Rückschau, blickt nach vorn und wünscht schöne Feiertage
Auch im neuen Jahr auf der Straße!
Von unserer Redaktion - Stuttgart. Ein ereignisreiches, turbulentes Jahr geht zu Ende - im weltweiten Maßstab betrachtet, aber auch vor Ort. 2023 war geprägt von Kriegen und Krisen, doch es gab auch Lichtblicke und einige Erfolge. Nun ist es an der Zeit, Rückschau zu halten und einen Ausblick darauf zu geben, was im Jahr 2024 zu erwarten ist. Der Rückblick könnte den Titel haben: "Same same but different". So setzten sich auch 2023 AntifaschistInnen gegen den Rechtsruck ein. Wir begleiteten … [Weiterlesen...]
Der von AfD, CDU und CSU vom Zaun gebrochene Kulturkampf erfordert breite Gegenwehr
Es geht nicht nur um Gendersternchen
Kommentar von Sahra Barkini - Stuttgart. Laut Kalender haben wir noch das Jahr 2023. In den Köpfen so mancher sind wir allerdings ein paar Jahrzehnte zurück, etwa in den frühen 1950zigern. So sehen Politiker von AfD über CDU und CSU anscheinend als drängendste aller Probleme, schnellstmöglich das Gendern zu verbieten. CSU-Chef Markus Söder will ein Genderverbot an bayrischen Schulen und Universitäten, und die hessische CDU will neben Behörden auch dem Hessischen Rundfunk ein Genderverbot … [Weiterlesen...]
Vierzig Tagessätze für angebliche Sachbeschädigung in Stuttgart
Was ist das Bekleben einer Bank gegen die Gründung einer Bank?
Von Paul Linker - Stuttgart. Am Weltspartag im Oktober 2021 sandten mehrere AktivistInnen von Exctinction Rebellion in Stuttgart ein deutliches politisches Signal, indem sie im gesamten Stadtgebiet Geldautomaten in Filialen der LBBW-Bank mit klaren Botschaften beklebten. Die Aktion hatte jetzt ein gerichtliches Nachspiel. In den 2021 verteilten Botschaften wurde eindringlich auf die Rolle der LBBW bei der Finanzierung von Kohleinfrastruktur und im Rüstungsgeschäft hingewiesen. Die LBBW gehört … [Weiterlesen...]
Demonstrationen zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen in Basel und Stuttgart
Gewalt an Frauen ist kein Einzelfall
Von Sahra Barkini, Franziska Stier und František Matouš - Basel/Stuttgart. Am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen/Internationalem Tag gegen patriarchale Gewalt am 25. November gehen weltweit Frauen, genderqueere Menschen und solidarische Männer auf die Straßen. Auch in Basel und Stuttgart gab es Demonstrationen. In Basel beteiligten sich rund 400 Menschen und in Stuttgart etwa 250 Menschen. Aufgerufen hatte hier das Aktionsbündnis 8. März. Im Jahr 1999 wurde eine UN-Resolution … [Weiterlesen...]
Mannheimer Linke kritisiert Erdogans langen Arm
Lesung auf Druck abgesagt
Von unserer Redaktion - Mannheim. Eigentlich wollte der Autor Alexander Glasner-Hummel am Dienstag, 28. November, im Bürgerhaus Neckarstadt-West aus dem Buch „Geflohen, Verboten, Ausgeschlossen. Wie die kurdische Diaspora in Deutschland mundtot gemacht wird“ lesen. Doch die Veranstaltung zur Situation der kurdischen Community wurde abgesagt - auf Druck des türkischen Generalkonsulats, teilt die Linke Mannheim mit. „Hier zeigt sich eindrucksvoll, was die drei Autoren Alexander … [Weiterlesen...]
Massive Proteste begleiten den AfD-"Bürgerdialog" in Cannstatt
Demonstration und Kundgebungen gegen Rechtsaußen
Von Sahra Barkini – Stuttgart. Im Stuttgarter Stadtteil Cannstatt versammelten sich am späten Nachmittag des 27. Oktober 250 Menschen, um gegen eine als Bürgerdialog bezeichnete Veranstaltung der Alternative für Deutschland (AfD) zu demonstrieren. Aufgerufen hatte das Bündnis "Stuttgart gegen Rechts" (SgR). Mit einer Kundgebung am Wilhelmsplatz starteten die Proteste gegen die rechte, in Teilen rechtsextreme, faschistische Partei. Im Anschluss zogen die Teilnehmer*innen über die … [Weiterlesen...]
Protest gegen Geschichtsrevisionismus in Tübingen
Clara Zetkin in einer Reihe mit Nazis und Kriegsverbrechern?
Tübingen. Im Januar legte eine Kommission zur Überprüfung der Tübinger Straßennamen ihren Abschlussbericht vor. Darin wird auch die Sozialistin, Antifaschistin und Kriegsgegnerin Clara Zetkin als „kritikwürdig“ eingeordnet. Kommission und Stadtverwaltung empfehlen, die Tübinger Clara-Zetkin-Straße mit einer entsprechenden Markierung zu versehen. Am Donnerstag, 26. Oktober, entscheidet der Gemeinderat. Vor der Sitzung wird es um 16 Uhr eine antifaschistische Kundgebung auf dem Marktplatz … [Weiterlesen...]
Prof. Dr. Meron Mendel liest aus und spricht über sein Buch:
Über Israel reden – Eine deutsche Debatte
Schondorf. Über kaum ein anderes Land wird in Deutschland so viel geredet und gestritten: Zu Israel hat jeder eine Meinung. Warum ist das so? Wieso hat der Nahostkonflikt eine solche Bedeutung? Und warum ist die Debatte so emotional – und oft so vergiftet? Als Meron Mendel vor zwanzig Jahren nach Deutschland kam, stellte er überrascht fest, welche Bedeutung sein Heimatland Israel hier im öffentlichen Diskurs hatte. Schon damals konnten nahezu alle, mit denen er sprach, klare Positionen zu … [Weiterlesen...]
Neugegründetes Netzwerk startete mit einer Kundgebung in Stuttgart
Gemeinsam gegen Rechts
Von Sahra Barkini - Stuttgart. Mit einer ersten Kundgebung startete die unter anderem von Joe Bauer, Brigitte Lösch, Hans D. Christ und Fritz Mielert gegründete Initiative „Gemeinsam gegen Rechts - für eine bessere Demokratie“ mit mehreren hundert TeilnehmerInnen erfolgreich. Zum Netzwerk gehören neben der Gewerkschaft Verdi, dem Stuttgarter Kunstmuseum, Theatern und Kinos auch der Club Wizemann und die Faninitiativen des VfB Stuttgarts und der Stuttgarter Kickers. Moderiert wurde die … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 6
- Nächste Seite »
Folge uns!