Von Alfred Denzinger - Schorndorf/Aalen. Die Polizei beschuldigte in ihrer Pressemitteilung vom 29. August fünf junge Männer, in Schorndorf Wahlplakate der AfD beschädigt zu haben. Nach einer Meldung der Waiblinger Kreiszeitung (WKZ) vom Montag, 31. August, "ruderte das Polizeipräsidium Aalen jetzt zurück“. Die Männer seien von einem Zeugen beobachtet worden, "wie sie im Bereich Aichenbachstraße / Feuerseestraße mehrere Wahlplakate der AfD beschädigten“, hieß es in der Pressemitteilung der … [Weiterlesen...]
Archiv für August 2021
In Schorndorf scheint ein Kriminalisierungsversuch fehlgeschlagen zu sein
Der „Freund und Helfer“ rudert zurück
Ein anonymer Mercedesfahrer und die Polizei bezichtigen fünf junge Männer, in Schorndorf AfD-Plakate beschädigt zu haben
Linke weisen „haltlose Anschuldigungen“ zurück
Schorndorf. Die Polizei beschuldigt fünf junge Männer, in Schorndorf Wahlplakate der AfD beschädigt zu haben. Das weisen die Betroffenen entschieden zurück. Sie wollen Strafanzeige gegen den unbekannten Fahrer eines schwarzen Mercedes wegen "ungefragter Anfertigung von Videomaterial und Verleumdung" erstatten. "Am Samstag Mittag waren fünf junge Genoss:Innen der Partei die Linke sowie der Linksjugend Solid Rems-Murr in Schorndorf unterwegs, um Wahlplakate der Partei die Linke für den … [Weiterlesen...]
Der DGB Fellbach ruft zu einer Mahn-, Gedenk- und Friedensaktion am Antikriegstag auf
Abrüsten statt aufrüsten!
Fellbach. Seit über 30 Jahren richtet der DGB Fellbach alljährlich eine Mahn-, Gedenk- und Friedensaktion aus Anlass des faschistischen Überfalls auf Polen aus, des Beginns des Zweiten Weltkrieges. Die diesjährige Veranstaltung beginnt am Mittwoch, 1. September, um 18 Uhr beim Friedensbaum zwischen Schwabenlandhalle und Schillerstraße 26. Gastredner ist der Verdi-Landesvorsitzende Martin Gross. Eröffnung und Moderation erfolgt durch den Vorsitzenden des DGB Fellbach, Dieter Keller. … [Weiterlesen...]
Hunderte zeigten in Stuttgart ihre Solidarität mit der afghanischen Bevölkerung
Luftbrücke soll Gefährdete retten
Von Sahra Barkini - Stuttgart. "Solidarität mit Afghanistan" war das Motto einer emotionalen Kundgebung am Samstag, 21. August, in der Stuttgarter Innenstadt. Etwa 900 Menschen versammelten sich, um deutlich zu machen, dass jetzt Solidarität mit den AfghanInnen und eine Luftbrücke notwendig seien, um die Schutzbedürftigen zu evakuieren. Zur Kundgebung aufgerufen hatten die Afghanische Community, die Afghanische Frauengruppe Stuttgart, der Flüchtlingsrat Baden-Württemberg, die Seebrücke Stuttgart … [Weiterlesen...]
Antifaschistische Kundgebung in Schwäbisch Gmünd gegen den AfD-Wahlkampfauftakt
AfD auf schwachen Füßen
Schwäbisch Gmünd. Das Bündnis Aufstehen gegen Rassismus Schwäbisch Gmünd hat mit über 150 KundgebungsteilnehmerInnen am Sonntag, 15. August, deutlich gemacht, dass die AfD in der Stadt nicht willkommen ist. Das wurde durch Parolen und Reden untermauert. Die AfD hatte bei ihrer Auftaktveranstaltung zum Wahlkampf zur Bundestagswahl für den Wahlkreis Schwäbisch Gmünd - Backnang im Congress Centrum Stadtgarten nur etwa 40 ZuhörerInnen. Die Rednerinnen und Redner der Jugendkulturinitiative … [Weiterlesen...]
Kranzniederlegung für sowjetische Zwangsarbeiter auf dem Stuttgarter Hauptfriedhof am 80. Jahrestag des Überfalls auf die Sowjetunion
Ermordet oder als Arbeitssklave verschleppt
Von Wolfgang Rüter - Stuttgart. Vor 80 Jahren, am 22. Juni 1941, überfielen rund 5 Millionen Soldaten der Nazi-Wehrmacht trotz eines Nichtangriffsvertrags die Sowjetunion. Bereits in den ersten Monaten töteten die Nazi-Truppen Millionen sowjetischer Soldaten und Zivilisten oder verschleppten sie als Arbeitssklaven. Insgesamt wurden fast fünf Millionen Männer, Frauen und Kinder aus den besetzten Teilen der Sowjetunion nach Deutschland verschleppt. Der faschistische Angriff scheiterte, hinterließ … [Weiterlesen...]
Protest gegen abgemildertes Strafmaß und Beschämung des Opfers in Basel
Empörung über Vergewaltigungsurteil
Von unserer Redaktion - Basel. Rund 1500 Menschen demonstrierten am Sonntag, 8. August, vor dem Appellationsgericht in Basel. Auslöser des Protests waren Äußerungen der Gerichtspräsidentin Liselotte Henz (FDP), die am Freitag, 31. Juli, das Strafmaß in einem Vergewaltigungsfall für den Täter reduzierte. Besonders abstoßend daran war, dass die Senkung des Strafmaßes damit begründet wurde, dass das Opfer "mit dem Feuer gespielt" habe, "die falschen Signale" gesendet hätte, weil es zuvor mit einem … [Weiterlesen...]
Das Aktionsbündnis Kesselbambule veranstaltete ein dreitägiges Camp in Stuttgart
Solidarischer Kampf um Klimagerechtigkeit
Von Sahra Barkini - Stuttgart. Im Stuttgarter Stadtgarten bei der Universität gab es das erste Stuttgarter Klimacamp. Auf Initiative des Aktionsbündnisses Kesselbambule drehte sich dort vom 23. bis zum 25. Juli alles um Klimagerechtigkeit. Die CampteilnehmerInnen und BesucherInnen konnten bei Workshops mitmachen oder sich an verschiedenen Infoständen informieren. Fürs leibliche Wohl sorgten die Versorger. Politische Bildung und Klimagerechtigkeit standen im Mittelpunkt des dreitägigen Camps, … [Weiterlesen...]
Beim Protest in Urbach gegen AfD-Wahlkampfauftakt:
Geschubst, getreten, verletzt, festgenommen und gefesselt
Von Alfred Denzinger - Urbach. 50 AntifaschistInnen protestierten am Freitag, 6. August, lautstark vor der Urbacher Auerbachhalle, in der sich zum AfD-Wahlkampfauftakt rund 30 (dreißig) interessierte ZuhörerInnen einfanden. Die stärkste und augenscheinlich gewaltbereiteste Gruppe waren die Herrschaften der Polizei. Die Beamten schubsten und traten mit ihren Füßen auf die überwiegend jungen AfD-GegnerInnen ein. Mitgeführte Transparente wurden ihnen teilweise von Polizisten entrissen. Ein … [Weiterlesen...]
Die rechtsradikale Partei bekam in Cannstatt starken Gegenwind - Auch Protest in Urbach angekündigt
Protest gegen „Bürgerdialog“ der AfD
Stuttgart/Urbach. Trotz nur kurzfristiger Mobilisierung haben am Montag, 12. Juli, über 150 Menschen gegen eine Veranstaltung der Stuttgarter AfD im Cannstatter Kursaal demonstriert. Das Bündnis Stuttgart gegen Rechts (SgR) hatte unter dem Motto „Wider der rechten Normalisierung“ zu einer Protestkundgebung im Kurpark aufgerufen. Diese eröffneten SgR mit einer Rede, welche das Wahlprogramm der AfD thematisierte und auf seinen völkischen und rechtsliberalen Charakter hin beleuchtete. Im Anschluss … [Weiterlesen...]
Folge uns!